Suchergebnisse

  1. Wirme

    Inflation Light

    Wobei ich nicht glaube, dass alles was hier gepostet wird der gelebten Wahrheit entspricht. Ich denke eher, dass sich hier einige im Forum als freischaffender Schauspieler betätigen ;-)
  2. Wirme

    Inflation Light

    Wieso? Wenn es im gelben Forum um E-Bikes ging, war die Diskussion ganz schnell unter der Gürtellinie. Da wurden dann auch schon mal Gewaltvideos eingestellt. Da geht es hier doch Human zu. In einem gebe ich dir Recht: Seitdem immer mehr User aus dem gelben Forum rüber gekommen sind, ist es...
  3. Wirme

    Inflation Light

    Nach seinem Ermessen war das kein Käse. 1,8 kg für Motor und 180-er Akku war kein schlechter Ansatz. Zumal sich das Rad mit leeren Akku noch gut fahren ließ. Hätte Potential gehabt. Der Hersteller ist mittlerweile insolvent. Als Randinfo: Die Technik ist in Rennrädern genutzt worden, um bei...
  4. Wirme

    Inflation Light

    So geht das: Keinen Ständer aber trotzdem geil :openedeyewink:
  5. Wirme

    Inflation Light

    Ich erinnere mich noch an die Anfänge. Ein Bekannter von mir hat ein Vivax Assist Libero aus 2017. Wiegt so um die 15 kg mit Sattelohrmotor 200 Watt + 30 Volt 6A Akku. Haben die "minimal assist" genannt und war nicht sehr effektiv. Wir wollten 2019 zu dritt mit normalen Bikes den Rothaarsteig...
  6. Wirme

    Inflation Light

    Für bergauf nicht der Knaller und etwas arg verspielt. Ich fahre es trotzdem total gerne.
  7. Wirme

    Bikepark Winterberg 2024: Alle Strecken und Neuheiten 2024 bei „The Mother“

    Der könnte Abhilfe schaffen: Reverse - Lift-Adapter für EasyLoop Liftsystem
  8. Wirme

    Canyon Neuron:ONfly E-Bike 2024 – erster Test: Absoluter Singletrack-Hero!

    Na klar doch. Ich selber habe keine Vorbehalte gegenüber dem eingebauten Akku. Vor dem E-Auto hatte ich 2 Jahre einen Hybrid. Der stand immer draußen und ist fast jeden Tag von 0 auf 100 % geladen worden. Das waren einige hundert Ladezyklen. Es gab in den 2 Jahren keinerlei Probleme mit Akku...
  9. Wirme

    Inflation Light

    Ja - zumindest mit dem Rad. Nennt man Bikepark. YT ist doch nicht weit von dir weg - ich würd da mal schauen. Ansonsten kann ich das Radon Jab empfehlen.
  10. Wirme

    Inflation Light

    Und das hindert am bergab fahren? Du hast bis jetzt keinen einzigen sinnvollen Satz zum Thema beigetragen. Berichte uns mal, was das Leben dir schlimmes angetan hat.
  11. Wirme

    Inflation Light

    Wenn es nicht ständig bergauf geht, ziehe ich mein normales Bike dem E-Bike immer vor. Auch wenn es sich blöd anhört: Ich bin schneller im Flow und das Fahrerlebnis ist viel intensiver.
  12. Wirme

    Inflation Light

    Kommt meiner Meinung nach auf die Nutzung an. Für die kurze Abendrunde oder ne Sonntagsrunde würde mir das Light Bike reichen. In den Alpen dann eher wieder nicht. Ich überlege immer wieder, ob ich ein zweites E-Bike hole. Macht aber keinen Sinn, weil mir eh die Zeit zum Fahren fehlt. Dazu...
  13. Wirme

    Inflation Light

    Mein Hirsch wiegt Tubeless inklusive Pedale 22 kg. Das Neuron meiner Frau wiegt 22,5 kg. Beide mit normalen Motor und 750-er Akku. Das passt für uns eigentlich gut. Ich mache einen großen Bogen um das Thema light Bikes. Die Gefahr in einen Kaufrausch zu verfallen ist einfach zu groß 😉
  14. Wirme

    Inflation Light

    weit > weiter > am weitesten
  15. Wirme

    Inflation Light

    Um ganz zu verwirren, gibt es dann noch Fullpower Ligth Bikes.
  16. Wirme

    Canyon Neuron:ONfly E-Bike 2024 – erster Test: Absoluter Singletrack-Hero!

    Ich zweifele an, dass die Zellchemie bei modernen Akkus durch Kälte Schaden nimmt. Zumindest bei deutschen Temperaturen. Panasonic gibt z.B. für die Zellen bis -20 Grad an. E-Autos haben bei Kälte weniger Probleme wie Verbrenner. Die Pannenstatistik aus Norwegen ist ein guter Beleg dafür...
  17. Wirme

    Bikebranche 2024

    Was soll da auch kommen? Verbesserungen/Optimierungen werden so dargestellt, als hätte man das Rad neu erfunden. Dabei gibt es am Rad nur noch wenig neu zu erfinden.
  18. Wirme

    Bikebranche 2024

    Cube montiert in Deutschland und stellt fast alle Laufräder selber her. https://www.bike-magazin.de/magazin/hintergruende/cube-bikes-wo-stellt-cube-seine-raeder-her/
  19. Wirme

    Bikebranche 2024

    Cube gehört nicht zur Accell-Group. Cube = Pending GmbH Ich würde eher auf 300.000 bis 400.000 Räder/Jahr tippen. Rotwild = ADP Engineering GmbH macht 4 Millionen € Gewinn pro Jahr.
  20. Wirme

    Bikebranche 2024

    06.2021 - 06.2022: Umsatz = 1.162.148.905,20 € Gewinn nach Steuern = 10.183.303,03 €
Zurück