Suchergebnisse

  1. onkel_c

    Speedhub und Gates Carbon Drive: Nicolai ION G16 EBOXX E14 mit elektronischer Rohloff-Nabe und Riemenantrieb

    klar. man sollte sich auf jedes system mit seinen eigenheiten einstellen, wenn man es optimal nutzen will.andernfalls 'arbeitet' man dagegen. die aktuellen motoren sind alle noch recht moderat. bei 60-70nm drehmoment ist das alles noch überschaubar. die entwicklungen gehen aber weiter. tq drives...
  2. onkel_c

    Speedhub und Gates Carbon Drive: Nicolai ION G16 EBOXX E14 mit elektronischer Rohloff-Nabe und Riemenantrieb

    nein, die speedhub wurde für sportliches mtb fahren konstruiert. dass die geschichte einen etwas anderen verlauf genommen hat, ist bekannt. aber das ursprüngliche einsatzgebiet war mal ein anderes ... rohloff ist aber der alleinige hersteller, der den tandemeinsatz uneingeschränkt freigibt, und...
  3. onkel_c

    Chameleon Skin Rahmenschutz: High Tech - Hochwertige, nahezu unsichtbare, selbstheilende Rahmenfolie

    für dich mag das stimmen. bei mir bleibt es wie oben geschrieben!
  4. onkel_c

    Chameleon Skin Rahmenschutz: High Tech - Hochwertige, nahezu unsichtbare, selbstheilende Rahmenfolie

    'Die Preisspanne der Rahmen-Kits liegt zwischen 90 und 120 €, je nach Bike-Modell.' und ich melke meine kuh! :rolleyes:
  5. onkel_c

    Video der Woche: Ohne Schaufel den Schnee umpflügen – Gusti Wildhaber kann’s

    sowas würde ich nicht in bildern festhalten. aber das muss jeder für sich entscheiden ...
  6. onkel_c

    1. eMTB-News Expertenforum: Rängdedängdäng oder wie kann die Zukunft des eMTB-Rennsports aussehen?

    Hallo Lutz! Ist mir schon klar, dass du als jemand aus der Bikebranche die Entwicklung von leicheteren E-Bikes ankurbeln möchtest. Das ist auch begrüßenswert, auch im allgemeinen! Da sind wir auch d'accord. Ich glaube wir müssen da etwas differenzieren. Bei einem CC/MA Race mit dem Ebike bin ich...
  7. onkel_c

    1. eMTB-News Expertenforum: Rängdedängdäng oder wie kann die Zukunft des eMTB-Rennsports aussehen?

    der vorschlag von lutz ist in teilbereichen ein guter ansatz. die angegebenen gewichtsklassen bei den bikes jedoch derzeit kaum zu realisieren. unter 22kg mit ordentlicher wettkampftauglicher ausstattung (gerade reifen und laufräder) geht doch kaum was. da muss man sich schon am markt...
  8. onkel_c

    Rennbericht: Enduro One #4 – Ochsenkopf, du gezähmter Berg

    Chapeau Rico für die ehrlichen Worte. Sowas wird ja meist in Watte verpackt! ich race jetzt seit über 20 jahren. erst dh, nun im gesetzen alter enduro. enttäuscht war auch ich von der kastei. nachdem ich mich aber damit abgefunden hatte, dass oko nicht gleich oko ist aber race dann doch wieder...
  9. onkel_c

    Rennbericht: Enduro One #2 – Neuland erkunden in Aschau

    ich weiß ja nicht, wie alt du bist ... ich werde demnächst 53 und benötige nicht nur in kassel kein emtb. wer mir jetzt mit dem fitnessargument kommt, sollte den satz "wo der Barthel den Most holt" beachten! wer so argumentiert sollte doch eigentlich aus eigener muskelkraft fahren ;-). klar, ist...
Zurück