Suchergebnisse

  1. O

    Scott Strike eRIDE 920 2021 29" / Scott Genius eRIDE 920

    ja, das verstehe ich auch. Ich fahre allerdings nicht nur gerade Schotterwege bergab. Auf einer Piste gibt es auch ein paar Sprünge und tiefere Drops und die Abfahrten, wo es heftiger zur Sache geht, muss ich mit dem Scott Spark bei 120mm Federweg doch eher meiden, würde die vielleicht mit mehr...
  2. O

    Scott Strike eRIDE 920 2021 29" / Scott Genius eRIDE 920

    Auf jeden Fall sieht das sehr schick aus :) Derzeit habe ich noch "Angst" zu wenig Federweg zu kaufen :D Aber ich glaube, wer mich fahren sieht, kann das vermutlich nicht nachvollziehen ;) Wobei ich oft lese, dass es beim eBike gerne "etwas mehr" sein darf. Ich verlgeiche jetzt erstmal die Geos...
  3. O

    Scott Strike eRIDE 920 2021 29" / Scott Genius eRIDE 920

    Danke für die Antwort und das mit den Schaltungen stimmt wohl, war bei zu vielen Bikes unterwegs, da hatte ich mal den Überblick verloren ;) Ist im Moment und generell nicht so einfach, die Bikes mal zu testen oder zur mal drauf zu sitzen, dann auch noch in verschiedenen Rahmengrößen. Vieles...
  4. O

    Scott Strike eRIDE 920 2021 29" / Scott Genius eRIDE 920

    Sehr schön, sogar mit Gepcäckträger ;) Interessante Option. Bzgl. der Rahmengröße M > welche Körpergröße in etwa habt Ihr denn? Wie ich ja erwähnte, fahre ich mein Spark auch in M, da ich mich auf dem S etwas zu gedrungen fühlte. Bei der Sitzposittion: kennt Ihr auch das Scott Spark (2017er...
  5. O

    Scott Strike eRIDE 920 2021 29" / Scott Genius eRIDE 920

    Hi, Focus hatte ich in der Tat schonmal geschaut, allerdings nicht das Thron. Was spricht aus deiner Sicht für das Focus gegenüber den Scotts? Ich gucke natürlich gleich mal nach den Specs :)
  6. O

    Scott Strike eRIDE 920 2021 29" / Scott Genius eRIDE 920

    Hallo eMTB Forum! Und schon wieder ein neuer, nervender Kaufberatungssuchender ;) Ich habe, wie aktuell so einige, auch die Chance, über meinen Arbeitgeber ein Leasing Bike zu bekommen. Die Konditionen geben strikt ein Maximum von 5000,- EURO Brutto vor und es gibt einen etwas begrenzten...
  7. O

    Kaufberatung Fully E-MTB

    Hi, vielleicht liest das ja noch jemand, auch wenn der letzte Beitrag schon von 8. Okt 2020 ist ;) Ich bin grad auch bei der Suche nach einem eMTB Fully. Preislimit 5000,- EURO (kein Cent mehr, ist halt nicht möglich wg. LEASE Bike). Ich fahre derzeit ein Scott Spark 745 mit 27,5 / 120 mm...
  8. O

    Eurobike 2018: Haibike FLYON – bärenstarker TQ-Motor und Systemintegration

    Also ich habe mir gestern zwei Videos zu dem Bike und dem Motor angeschaut. Grad der Motor Entwickler hat durchblicken lassen, dass der nächste Motor noch weitergehen wird und der jetzige bereits heute schon mehr NM könnte, wenn gewünscht. Irgendwie gefällt mir das Bike, wobei ich zugebe, dass...
Zurück