Suchergebnisse

  1. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Also ich hab wie gesagt (noch) beides zuhause stehen. Ein 29er Bio-Spectral und das Mullet Spectral:ON. Beide unterscheiden sich von der Geometrie her kaum. Ich kann dir sagen, dass sich auf dem Trail das Spectral:ON als Mullet eben deutlich angenehmer und spritziger/quirliger fährt als das...
  2. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Hab zwar das CF8, aber du sagst ja, es geht dir primär um den Rahmen sowie Motor. Also das Bike fährt sich erstaunlich "quirlig" bei trotzdem recht modern langem Reach. Ich find's auch lebendiger als mein Bio-Spectral 29, obwohl dieses deutlich leichter ist. Liegt wahrscheinlich am Mullet-Setup...
  3. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Nochmal zum Thema 30% Sag und ruppig arbeitende Gabel: Ich kenne es eigentlich auch nur so, dass man Gabeln mit etwa 20% Sag fährt. Aber ist es vielleicht möglich, dass Canyon sich im Fall des Spectral:ON irgendwas dabei gedacht hat, 30% vorzugeben? Kann die Gabel irgendwie speziell darauf...
  4. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Danke dir für die Tabelle und gern geschehen mit dem Tipp! ;) Ja, ich suche auch händeringend danach, einfach um auf dem Trail mal schnell umstellen zu können, auch in feineren Stufen. Es scheint aber so, dass Fox das Kit nicht mehr vertreibt. Vermutlich weil nun jeder sich mit der...
  5. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Nochmal etwas, was mir nun nach längerer Zeit und der letzten großen Tour aufgefallen ist und ich mal fragen wollte, ob das normal ist: Beim langsamen Anfahren als auch Bremsen, vorwiegend auf Asphalt, höre ich manchmal ein Knarzen, ähnlich wie das wenn man den Sattel nicht fest genug an die...
  6. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Hab nun die Kappe mit ner Rohrzange abgezogen und mir dabei das Dämpfergehäuse angekratzt. Besser nen dünnen Schraubenzieher nehmen und vorsichtig runterhebeln. Danach lässt sich aber die Druckstufe gemäß der vier Stufen in der Zeichnung einstellen, mit dem blauen Einstellrädchen gehen wohl auch...
  7. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Okay, zumindest bezüglich Float X Dämpfer habe ich etwas sehr interessantes über ein anderes Forum herausfinden können: Auch unser Float X Dämpfer verfügt tendenziell über eine vorhandene Möglichkeit, die Druckstufe bzw. Low Speed Compression (LSC) einzustellen, es fehlt nur der Knopf...
  8. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Okay, dachte schon es geht nur mir so, dass man insbesondere an der Gabel bei wurzeligen Trails so durchgeschüttelt wird oder dass ich ein Montagsmodell der Gabel erwischt hab. Mein Dämpfer arbeitet eigentlich auch zufriedenstellend, ich habe nur das Gefühl, dass das Losbrechmoment sehr hoch...
  9. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    So, nachdem ich bislang nur ein paar Feierabendrunden auf den heimischen Trails gefahren bin, war ich heute den ganzen Tag in Baiersbronn im Schwarzwald und bin dort eine sehr ausgiebige Tour mit sehr sehr vielen Wurzeltrails gefahren. Dort ist mir aufgefallen, dass das Spectral:ON CF 8 mit dem...
  10. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Naja, das CF 8 ist um 11% reduziert, was 200€ Differenz ausmacht. Dann hattest du mit deinem CF 7 Glück gehabt
  11. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Ich bin nun im Urlaub und kann selber daher leider nicht am Bike nachschauen. Aber Shimano selbst schreibt auch, dass die Akkus vom EP800 nicht mit denen vom EP801 kompatibel sind. Und zumindest laut Canyon Webseite sind unter den neuen Spectrals die Akkus mit Canyon BT0003-01 bzw. Canyon...
  12. Nickmann

    Canyon Wartezimmer

    By the way, das CF8 wurde nun nochmal reduziert und kostet mittlerweile nur noch 5.299 Euro. Könnte mich dezent aufregen, hab vor zwei Wochen noch 200€ mehr bezahlt. Aber, that's how life works, kann man wohl nichts machen. Vielleicht kommt die Info jedoch dem ein oder anderen hier entgegen...
  13. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Bin mir sehr sicher, dass das am Anfang dieses Threads bereits mal besprochen wurde. Da hatte glaube ich der TE geschildert, dass er versehentlich den alten Akku erhalten habe, der mit dem EP801 nicht kompatibel ist. Folglich ging das Bike nicht mehr an. Daher ist der 2022er Akku definitiv...
  14. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Vielleicht sollte erstmal geklärt werden, ob der Fragesteller die E-Tube-App oder die Canyon-App meint...
  15. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Kann ich so bestätigen, weicht auch von Android nicht ab. Bike muss halt halbwegs voll geladen sein und draußen mit gutem Empfang stehen (wobei das für die reine Kopplung nicht mal relevant sein dürfte). Einfach nur anschalten und die Kopplung in der App starten, so zumindest die Theorie...
  16. Nickmann

    Brose Drive³ Peak-Motor – Test: So gut wie Bosch und Shimano – oder gar besser?

    Hm, also beim SIM-Racing, dass ich nebenher betreibe, ist aber genau das Gegenteil der Fall. Abgesehen vom Direktantrieb sind die leisesten Lenkräder die von Thrustmaster, aufgrund Riemenantrieb. Über die schrägverzahnten Lenkräder von Logitech lachen alle, weil diese vergleichsweise so laut sind
  17. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    By the way, bezüglich Canyon-App hat sich was getan. Mit dem letzten Update scheint der Button zum Verbinden nun endlich bei iOS und Android implementiert zu sein und die Verknüpfung klappt auch anstandslos. Leider hat mir die App dann aber einen GPS-Standort aus Skandinavien angezeigt und...
  18. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Also beim Bio-Spectral ist das leider ein bekanntes Problem. Kenne jetzt die Lösung nicht, bei meinem Spectral AL trat das Phänomen zum Glück (noch) nicht auf. Vielleicht findest du ja hier brauchbare Infos, könnte mir vorstellen, dass zwischen dem Spectral und dem Spectral:ON hier kein großer...
  19. Nickmann

    Die große Canyon:ON-Galerie

    So, wie einige bereits wissen, wurde es bei mir schlussendlich doch das grün und ich bin super happy damit!!
  20. Nickmann

    Canyon Wartezimmer

    Die Rahmenfarbe kommt sehr geil! Aber bin mit meinem Grün auch durchaus happy 😊
Zurück