Suchergebnisse

  1. Nickmann

    Spectral:ON - Lenkanschlag nicht zentriert (siehe Bilder)

    Also, ich hab's jetzt mit roher Gewalt gelöst bekommen. Sprich unter die Vorbauklemme ordentlich Montagepaste um die Reibung zu reduzieren, Vorbauschrauben mit 10 Nm angezogen und dann immer ruckartig gegen den Anschlag hauen, anders ging's leider nicht. Hat auf jeden Fall einige ordentliche...
  2. Nickmann

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Will dir deinen Kauf ja nicht schlecht reden, aber spätestens seit TQ den HPR60 rausgebracht hat, würde ich persönlich keinen HPR50 mehr fahren wollen. Und im Vergleich zum Full-Power Spectral:ON sind halt damit auch kaum mehr verblockte Uphill Trails möglich, was zum Fahren imho einfach sehr...
  3. Nickmann

    Welche Größe fahrt ihr?

    Nicht, dass ich deiner Aussagen nicht glaube, aber worauf stützt sich diese?
  4. Nickmann

    TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

    Und genau deshalb finde ich den Fazua Ride 60 so interessant. Im Prinzip bringt der Motor all das mit, was du dir wünscht, aber wenn man doch mal ein kniffliges Uphill-Trailstück vor sich hat, kann man kurzzeitig mal so tun, als hätte man ein Full Power EMTB. Quasi best of both worlds. Im...
  5. Nickmann

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wie ist das eigentlich bei Bikeleasing über Jobrad? Ich bin doch nicht verpflichtet, das Rad danach aus dem Leasing heraus zu kaufen, oder? Aber einem normalen Händler kann ich es ja nicht zurückgeben, da über Direktvertrieb gekauft. Kann ich das dann nach Abschluß des Leasings dann bei Canyon...
  6. Nickmann

    Spectral:ON - Lenkanschlag nicht zentriert (siehe Bilder)

    Ich danke dir. Könnte mir höchstens vorstellen, dass sich zu allem Überfluss der BlockLock Ring im Steuerrohr verkantet hat und sich deshalb nicht verdrehen lässt. Ich werd den Vorbau mal über das empfohlene Drehmoment festziehen und vorher alles reinigen. Gabelschaft und Vorbau sind ja aus...
  7. Nickmann

    TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

    Sehe ich genauso. Plus die Tatsachen, dass TQ nicht über so eine Art Boost-Modus wie bei Fazua oder einen ordentlichen Nachlauf verfügt, schrecken mich von TQ ab. Obwohl ich spätestens mit dem TQ HPR60 wirklich begeistert von den Motoren bin - ausreichende Leistung bei sehr geringem Gewicht und...
  8. Nickmann

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ganz ehrlich und unironisch, mir tut da Canyon iwo auch echt leid. Die Batterien kommen ja nicht von denen, sind zugekauft. Vielleicht wurde sogar das ganze Halterungs- bzw. Schraubkonzept fremdentwickelt und Canyon als einwandfrei vermarktet. Und trotz dem riesen Ärgernis für uns Kunden, geht...
  9. Nickmann

    Spectral:ON - Lenkanschlag nicht zentriert (siehe Bilder)

    Hab nun heute mal den Konus an der Gabel angeschaut und jepp, er ist nicht korrekt zentriert aufgeschlagen. Ich wollte das nun wie von dir vorgeschlagen durch Verdrehen korrigieren mit dem Resultat, dass sich nicht die Lagerschale im Steuerrohr dreht, sondern der Lenker. Wiie löst man das...
  10. Nickmann

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ja stimmt, jetzt erinnere ich mich, dass der Versand ja erst im November (und dann wahrscheinlich Ende des Monats) erfolgen wird. Bei dem ganzen hin und her und den ganzen Verzögerungen komme ich nicht mehr mit. Aber ja, wenn dafür dann auf den Tag genau eine Entschädigung erfolgt, ist es...
  11. Nickmann

    Welche Größe fahrt ihr?

    Hallo zusammen, mein Bike Leasing mit meinem Canyon Spectral:ON in Größe L läuft nächstes Jahr aus und ich überlege mir langsam, welches Bike dann als Nachfolge ansteht. Ich hätte gerne wieder ein Full-Power-EMTB, jedoch mit dem Gewicht eines SL. Derzeit schwanke ich zwischen dem Cannondale...
  12. Nickmann

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ist das jetzt der 720er oder 900er Akku? Und wurde der Akku vor dem Versand auf der Canyon Website unter "Bestellungen" bei dir gelistet? Ich habe dort nämlich nichts stehen und keine Ahnung, wann ich meinen 720er Akku erhalten soll, auf Nachfrage bei Canyon hieß es, ich wurde nicht vergessen...
  13. Nickmann

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Die Wahrscheinlichkeit, dass hier, im CANYON-Unterforum, jemand ein Specialized hat, ist eher gering. Dass davon dann auch noch zufällig jemand einen Motor übrig hat und diesen verkaufen möchte, noch geringer bis quasi nicht vorhanden. Ich kann nur hoffen, dass du diese Frage auch im...
  14. Nickmann

    Spectral:ON - Lenkanschlag nicht zentriert (siehe Bilder)

    Hi zusammen, ich war vor einiger Zeit mit meinem Spectral:ON CF8 von 2023 beim Service. Das Bike hat ja so einen Lenkanschlag links und rechts. Nun ist mir aufgefallen, dass ich nach rechts deutlich stärker als nach links einschlagen kann, vermutlich haben die beim Steuersatz fetten irgendwas...
  15. Nickmann

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Hmm...inwieweit hat man denn Anspruch auf Entschädigung, wenn man (so wie ich) einen Interimsakku von Canyon erhalten hat? Das Rad ist ja dann immer noch einsatzbereit und es wäre rein juristisch ja keine Ausfallentschädigung zu zahlen. Jedoch sei zu erwähnen, dass der Interimsakku ja nur für...
  16. Nickmann

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Hmm...inwieweit hat man denn Anspruch auf Entschädigung, wenn man (so wie ich) einen Interimsakku von Canyon erhalten hat? Das Rad ist ja dann immer noch einsatzbereit und es wäre rein juristisch ja keine Ausfallentschädigung zu zahlen. Jedoch sei zu erwähnen, dass der Interimsakku ja nur für...
  17. Nickmann

    SR Suntour Durolux 38 Evo X Federgabel – Test: Preisattraktiver Underdog mit Top-Funktion

    Straßenpreis oder UVP? Man sollte hier Äpfel mit Äpfel vergleichen. Also mir persönlich taugt die Gabel nach dem Testbericht nicht. Klingt ein wenig so, als wäre sie etwas arg garstig, was die korrekte Abstimmung anbelangt, auch wenn sie dann wahrscheinlich super performt. Ich persönlich bin...
  18. Nickmann

    Canyon Spectral:ON - wie an Fahrradträger befestigen?

    Hm, ist das nicht genau so wie bei mir auf Bild #1 (vom langen Haltearm nicht täuschen lassen, hatte noch ein Gravelbike dabei gehabt)? Genau da hat sich der Arm von alleine gelöst. Okay, das klingt machbar. Wobei ich zwischenzeitlich gelesen habe, dass die Halteklammern eigentlich nur für...
  19. Nickmann

    Canyon Spectral:ON - wie an Fahrradträger befestigen?

    Hm, das hatte ich auch zuerst versucht, aber keine geeignete Stelle gefunden. Hast du davon zufällig ein Bild? Wobei ich mir dann glaube ich auch so ne Schlaufe holen werde. Das scheint mit doch etwas flexibler zu sein. Danke an alle!
  20. Nickmann

    Canyon Spectral:ON - wie an Fahrradträger befestigen?

    Hi zusammen, habe mir kürzlich einen Thule Fahrradträger günstig zugelegt. Dieser hat zwei Arme mit diesen V-förmigen Halteklammern. Leider habe ich recht schnell gemerkt, dass man mit diesen das Bike fast nirgendwo gut greifen kann. Versuch Nummer 1 war wie folgt und endete leider damit, dass...
Zurück