Suchergebnisse

  1. souldriver

    Light-EMTBs

    Also wenn mich DC als E-Bike interessieren würde, wäre das genau mein Bike. Matt Olive finde ich total sexy. Ohne die scheußlichen Skinwall Reifen sicherlich ein Augenschmaus. Die Ausstattung der Einstiegsvariante ist auch gut.
  2. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Bei mir klappert auch nichts. Auf der Fahrt vom Trek-Shop nach Hause hat es ziemlich geklappert. Das waren aber die Zughüllen aussen. Ich habe dann zwar die Schaltung getauscht, die Zughüllen aber gelassen, nur extern mit Spiralschlauch versehen. Kein klappern!
  3. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Bin deutlich schwerer als du. 82 kg im Adamskostüm. Und das Rad ist auch schwerer als deins und die Reifen etwas mehr auf Trail getrimmt. Mit den Unterstützungsstufen werde ich experimentieren. Ich wohne in Berlin/Brandenburg. Wir haben hier keine langen Anstiege, aber dafür viel steil rauf und...
  4. souldriver

    Pivot Shuttle SL – E-Bike Neuheit 2023: Light-E-MTB mit Fazua Ride 60

    Das Bike kann man doch auch ohne Akku fahren.o_O Sorry für den doofen Witz. Ich hoffe es geht bald weiter.
  5. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich bin heute eine etwas längere Runde gefahren. 47 km, 870 hm, 3 Stunden 10 Minuten reine Fahrzeit. Waldwege und -trails mit nassen Blättern. Temperatur zwischen 0 und 4 Grad. Hauptsächlich Eco, etwas Mid. Ganz so sparsam wie @Forest bin ich nicht unterwegs. Ich rechne aber damit, dass sich...
  6. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das gehört ja zum Tuning-Potential, Noch sind die eThirteen Alu-Kurbelarme montiert die lt. Hersteller 500 g wiegen. Die Carbon Pendants von eThirteen wiegen wohl 360 g (https://www.ethirteen.com/collections/all-cranks/products/e-spec-race-carbon-cranks-gen4?variant=29730979971175). Ich habe...
  7. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Bisher habe ich aus Zeitgründen nur eine kurze Testrunde drehen können (1,5 Stunden, 24 km 480 hm). Fährt sich super. Wie mein Hightower nur leichter Bergauf. Ich bin auf allen Stufen hauptsächlich auf Trails gefahren. Den Turbo-Modus eigentlich nur, weil ich es am Ende eilig hatte. Wirklich...
  8. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Als Tourenfahrer reichen mir Wolfpack Trail und Schwalbe Fat Albert aus.
  9. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Bisher alle Teile von meinem Hightower V1 übernommen. Laufrad (incl. Reifen, Bremsscheibe und Kassette) hinten: 3,51 kg -> 2,21 kg Laufrad (incl. Reifen und Bremsscheibe) vorne: 2,62 kg -> 2,03 kg Gabel Gold 35 auf Lyrik (jeweils ohne Achse, Lyrik mit Mudguard): 2,22 kg -> 2,06 Schaltwerk und...
  10. souldriver

    Light-EMTBs

    Oben auf den Link klicken (die Zahl 259).
  11. souldriver

    Light-EMTBs

    Mein Fuel ex-e ist jetzt da: #259
  12. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Mein Fuel ex-e (9.5, Größe L) ist jetzt da und umgebaut: So wie es da steht wiegt es 17,83 kg. In Originalausstattung waren es mit meinen Pedalen und Schläuchen 20,07 kg. Es gibt noch Tuning-Potential: Carbon Kurbelarme (-140g) Carbon Lenker und meine geliebten Lizard Skins DSP 32,3 (-140g)...
  13. souldriver

    Light-EMTBs

    Ist ein Levo SL Comp Carbon. Aus dem Kopf: Pike Ultimate 150mm DT240s - Newmen X.A 25 - Messerspeichen Wolfpack Cross tubeless SRAM XO1 Eagle XTR 2-Kolben Bremse (oder eine Formula R1, weiß ich grad nicht genau) Leichte Scheiben 200 vorn, 180 hinten Carbonlenker und leichter Vorbau GripShift...
  14. souldriver

    Light-EMTBs

    Meine Annahme bezog sich auf entnehmbaren Akku. Das Levo SL kriegt man auch mit Alu-Laufrädern (1500 g) und Wolfpack Cross incl. Pedale in Größe L auf 16 kg (Kumpel hat gemacht). Aber eben mit fest verbautem Akku.
  15. souldriver

    Light-EMTBs

    Wie auch sonst? Motor + Akku = 4 kg Mehrgewicht des Rahmens geschätzt 1 kg 18 - 5 = 13 kg In der Gewichtsklasse ist heutzutage kaum ein Bio-Trailbike zu finden.
  16. souldriver

    Light-EMTBs

    Bin ich im Sommer mit dem Bio-Bike gefahren. Da fiel meine Entscheidung mir ein E-Bike zu kaufen. Fahrtechnisch nicht allzu schwierig aber sehr kraftraubend.
  17. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Nichts was mich abschreckt. ich habe ohnehin nicht vor den Turbo-Modus häufig zu benutzen. Wer was anderes will, kann/soll was anderes kaufen.
  18. souldriver

    Light-EMTBs

    Hast du denn den Motor inzwischen testen können?
  19. souldriver

    Light-EMTBs

    Das Fuel ex-e hat ja einen Flipchip. Ich werde auf jeden Fall auch Mullet testen.
  20. souldriver

    Light-EMTBs

    Vor allen Dingen hätte ich Angst, dass das Tretlager zu tief kommt bei Federweg < 150mm.
Zurück