Suchergebnisse

  1. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Was erhoffst du dir vom SL? Hat fast soviel Power wie die letzte Generation der anderen Fullpower, kleineren Akku aber fast das selbe Gewicht. Fährt sich ganz nett, Motor ist bisschen rau, aber wenn du das nromale Altitude hast finde ich es nicht spannend. Aufbau ist aber nice mit Hope, Fast...
  2. 3

    Kurbel verloren incl. Sturz

    Praktischer Tipp: besorg dir einen Lackstift (am besten vermutlich weiß oder gelb) und markiere alle Verschraubungen, hab an meinen Rändern auch paar Verschraubungen gehabt die am Anfang sich ein oder zwei Mal gelöst haben, inzwischen sind alle Bombenfest, aber mit der Markierung dauert der...
  3. 3

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Und wie stellst du dir das vor? Soll DJI zwei Gehäuse machen, eines mit Schlitz für die SIM, eines ohne? Und dann min. zwei PCB Varianten mit unterschiedlicher Bestückung? Und dazu dann SW-Varianten um die unterschiedliche HW korrekt zu identifizieren und anzusprechen, oder wenn der Speicher für...
  4. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Dann mach ihn doch auf, hab ich auch gemacht, durchgespült und neu geschmiert, kann ich nur empfehlen. Und ja, der Freilauf ist nicht direkt im Alumium, sondern da ist noch ein Ring eingeschraubt/eingepresst.
  5. 3

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Der Spider ist der Freilauf, im Spider ist also der Klemmrollenfreilauf eingearbeitet. Warum? Was ist kaputt? Du kannst auch einfach den für SRAM nehmen und das andere Kettenblatt anschrauben, das gibt es keine Unterschiede.
  6. 3

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Warum denn nicht? Das Heck wird (Forbidden früher mal ausgenommen) als vertikale Auslenkung angegeben, das sind hier 150mm, bei einer 180mm Gabel und dann ca 63° Lenkwinkel ergibt die Gabel 160mm vertikalen Federweg an der Front, klingt für mich nicht so übel, 170mm wären 151mm vertikal, klingt...
  7. 3

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Der 2,5 Schwalbe ist deutlich schmäler als ein 2,4'er Michelin, der wird also problemlos passen, der hat nicht mal ganz 2,4" auf einer 30mm Felge.
  8. 3

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Ja, glaube ich. Du kennst Leistungsdiagramme von E-Motoren? Ich will jetzt garnicht darauf eingehen warum die immer (bei der Art E-Maschine) so aussehen, aber das ist ein typisches Bild, bei Shimano sieht man die ganze Kurve, bei DJI und Bosch in deinem Beispiel nur einen Ausschniitt, aber bei...
  9. 3

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    Super das Mahle Leistungskurven veröffentlich, das sollten die anderen auch, dann könnte man viel besser vergleichen, vor allem wenn sich alle an eine Testmethodik halten. Motor sieht spannend aus, aber die höchleistung liegt gehfühlt erst bei einer recht hohen Drehzahl an, und das sie schon...
  10. 3

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Leider steht beim Spider nichts dabei, aber 0 Offset müsste die Transmission Chainline ergeben.
  11. 3

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Er meint wohl den Spider, aber am Unno ist ein Kettenblatt ohne Spider Original dran.
  12. 3

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    https://www.ebike24.com/amflow-dji-avinox-spider-chainring Und dann ein Kettenblatt von Renthal oder was du magst und ein bashguard von MRP oder was von Wolftooth, je nach Kettenblattgröße.
  13. 3

    DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

    Ist so, das DJI ist auch OK, oder wird es immer mehr, aber das ist ja leider nicht die Regel.
  14. 3

    DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

    Oder das System ist Mist da es eine App zwingend benötigt. Ich lieb das am Rocky-System, dass ich eben keine App brauche, das sollte höchstens eine Option sein, keine Voraussetzung.
  15. 3

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Ist ein DJI Problem, der Motor hat keine Aufnahme vorgesehen, aber anscheinend arbeitet e13 an was, vielleicht gibt es ja was zur Eurobike. Edit, ansonsten gibt es Spider für andere Kettenräder und dann kann man einen Guard montieren ähnlich den integrierten der neuen SRAM Kettenblätter (die...
  16. 3

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Hier sieht man aber eindeutig die mechanische Beschädigung, da bist seitlich von einem Stein oder ähnlichem gerutscht.
  17. 3

    Neues Trek Slash+: High-Pivot Light-E-Bike fürs Grobe

    Wo hast du denn das Super Angebot gefunden und was ahst du bezahlt?
  18. 3

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Dann? Du kennst die Führung beim Norco Range? Da ist hinter dem Idler noch eine Führung zum festziehen, funktioniert super.
  19. 3

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Wow, und das Framekit für umgerechnet 4.000 Pfund, wo muss ich unterschreiben? Auf der HP geht ja bisher Registrierung nur bei Interesse in NZ... Sieht bisschen aus wie das fehlende Dreadnought-e mit 165mm am Hinterrad.
  20. 3

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Nein, die 750W sind nicht das USA Limit, das ist auch wieder so halbgarer Blödsinn, in den USA hat jeder Staat andere Regeln, nur 38 haben glaube ich überhaupt Regeln und von denen hat nur ein Bruchteil eine maximale Leistung vorgegebem. Utah beispielsweise, das ja eine spannende Destination ist...
Zurück