Suchergebnisse

  1. H

    Radon Deft 9.0 800 im Test: Pragmatisch, praktikabel, preisbewusst!

    Das würde mich auch interessieren und zwar nicht nur auf Radon bezogen 😅
  2. H

    Allgemeine Tech-Fragen zum amflow

    Meines Wissens nein. Die sind für MT7 passend .
  3. H

    Yeti 160E im Test: Nobler Schlitten für Vollgas-Heizer

    Wo bleibt denn der Bericht und würdest du heute nochmal das Bike kaufen?
  4. H

    Radon Deft 9.0 800 im Test: Pragmatisch, praktikabel, preisbewusst!

    Hab ein Strive CFR und bis jetzt keine großen Probleme mit Canyon Service. Die haben ja auch mittlerweile viele Serviceverträge mit lokalen Shops abgeschlossen.
  5. H

    Radon Deft 9.0 800 im Test: Pragmatisch, praktikabel, preisbewusst!

    Oha. Ein schlechtes Kundenservice wäre ein Argument gegen das Rad. Irgendwo hab ich schon gelesen, dass du mit dem Deft nicht glücklich warst. Btw. Musst du deinen Benutzernamen jetzt nicht in Heckler umbenennen?😅
  6. H

    Radon Deft 9.0 800 im Test: Pragmatisch, praktikabel, preisbewusst!

    Für 5,7 k€ sind ganz viele gute Komponenten verbaut. Würde bei dem getesteten Bike (XL) eine 240-er sattelstütze noch passen?
  7. H

    Orbea Wild 2025

    Servus zusammen. Hat jemand schon das Wild 25 in Carbon vs. Alu verglichen? Welche Vor- bzw. Nachteile gäbe es bei den beiden abgesehen vom Mehrgewicht? Bin bis jetzt auf dem M10 probegerollt. Hat mir fahrwerkstechnisch gut gefallen. Der Preis eher weniger.😅
  8. H

    Allgemeine Tech-Fragen zum amflow

    Das AmFlow scheint zur Zeit eins der smarteren Bikes auf dem Markt zu sein. Lässt sich die Unterstützung auch puls- bzw, wattgesteuert regeln?
  9. H

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ärgerlich, aber gehört leider manchmal zum Sport. Mit welchem Teil hast du den Aufsetzer und was war das für ein Trail? An die roten Zäune erinnere ich mich gar nicht.
  10. H

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Wäre aus meiner Sicht vom großen Vorteil, wenn das Bike gute Nehmerqualitäten mitbringt. Bin eher ein Enduro- und weniger Tourentyp😅
  11. H

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Servus zusammen. Wie sind bei euch die Langzeiterfahrungen mit dem SL? Würdet ihr heute das Bike nochmal kaufen? Ich werde mit die nächsten Tage ein paar E-Bikes, unteranderem AmFlow, zum testen ausleihen. Rein optisch gehört Moterra SL zu meinen Favoriten. Der Motor scheint aber schon zum...
  12. H

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Die ganze Entwicklung der Regularien scheint eher ein Flickenteppich zu sein. Vor 20 Jahren hätte sich kaum jemand vorgestellt, dass die E-Bikes die Bios vom Markt so stark verdrängen. Anfangs als aktive Unterstützung der Biker mit Bewegungseinschränkungen beworben, haben die Geräte ein "must...
  13. H

    DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

    Oha, so ein schönes Bike 😍 und dann nur in Kindergrößen...🤦 Das meine ich auch. AmFlow ist ein gutes Sprungbrett um den Motor salonfähig zu machen. In allen Tests, die ich so sehe, stehen eher die Motor- und Akkueigenschaften im Vordergrund und nicht die Fahreigenschaften des Rahmens.
  14. H

    DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

    Ein kleiner Nachtrag. Ich zitiere mal hier den Forumredakteur 😅:
  15. H

    DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

    Ja gut und wenn schon... Ich bin immer noch der Meinung, dass das Bike primär da ist, um den Motor bezahlbar der großen Masse zu präsentieren. Wenn die Chinesen noch einen weiteren Rahmen rausbringen ist mir auch recht und Ich würde ihn gerne testen. Abwarten. Kommt bestimmt noch. Vielleicht...
Zurück