Suchergebnisse

  1. B

    Magnet Galfer Wave Scheibe

    Such mal nach Giant Speed Sensor Magnet ... gibt es natürlich auch von anderen Herstellern :)
  2. B

    3x3 Nine Nabenschaltung: Wartungsfreies Schalten mit 554 %

    Da fehlt dann nur der neue Fazua und ich kaufe mir sofort ein Nicolai!!!
  3. B

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Noch vier Wochen, dann darf mein Reign da auch hin … wir freuen uns schon.
  4. B

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Habe die Gabel zwar noch nicht ausgebaut, aber die Fox scheint schon eine 1.8er zu sein ... sonst wäre die Gabelkrone ja wahrscheinlich nicht so schön formschlüssig zum Rahmen.
  5. B

    Zweiten Laufradsatz aufbauen

    Im Prinzip sollte es egal sein, ob Centerlock oder 6-Loch ... ich würde trotzdem Laufradsätze mit identischem Standard anschaffen. Erstens kann man dann mal schnell die Scheiben tauschen und zweitens ist es dann wahrscheinlicher, dass man sich eine Justage des Bremssattels sparen kann. Für...
  6. B

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Fahre bei sehr ähnlichen Maßen ein Reign E+ 1 in Größe M und würde es nicht kleiner haben wollen. Mein Sohn fährt ein Trance E+ 1 in Größe L und selbst das passt für mich gut. Wenn es nicht unbedingt Kashima sein muss, dann ist das E+ 1 sogar die bessere Wahl ... technisch nahezu identisch...
  7. B

    Giant Trance X E+ MY2022 im Test: In Trance über den Trail gleiten

    Wir haben sowohl ein Reign als auch ein Trance im Einsatz … mein Sohn und ich sind sehr zufrieden. Auch wenn uns der direkte Vergleich zu anderen aktuellen E-Bikes fehlt und es unsere ersten E-MTBs sind, würden wir beide Modelle weiter empfehlen. Nach Jahrzehnten bzw. Jahren auf diversen...
  8. B

    Alu E-Fully, 6.000-6.500€

    Wenn unbedingt Bosch … wie wäre es dann mit einem Moustache Trail?
  9. B

    Giant Trance X E+ MY2022 im Test: In Trance über den Trail gleiten

    Da gibt einige … was konkret suchst du denn?
  10. B

    Wartezimmer auf E-MTBs die ausgereift sind :-)

    Giant bietet schon jetzt Räder mit 156 kg zulässigem Gesamtgewicht … noch nicht ganz 160 + kg, aber immerhin und fast 30 kg mehr als das Bulls, wenn ich mich nicht täusche.
  11. B

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Das Reign E+1 mit 750 Wh ist doch im Vergleich zu Oktober 2021 schon von 6.499 € auf aktuell 6.749 € gestiegen!
  12. B

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Günstig, kompakt und das Reign wird sicher fixiert ... Cyclus Tools Fahrradständer ... gibt es auch bei bc!
  13. B

    E-MTB mit tiefem Einstieg ...

    Für leichtes Gelände und hauptsächlich Straße und Forstwege sind auch Riese & Müller Nevo mit GX-Option oder Centurion Country R2600i eine echte Alternative.
  14. B

    Bitte um Hilfe

    Das Kalkhoff ENTICE 3.B ADVANCE ist doch eigentlich schon eine recht passende Empfehlung ... auch schön, aber wohl etwas oberhalb des Budgets, sind Riese & Müller Nevo oder Centurion Country R2600i.
  15. B

    Neues Giant Trance E+ 2022: Jetzt in Aluminium und mit bis zu 1000 Wh Akkukapazität!

    Kurze Frage ... ist schon jemand das Trance E+ Probe gefahren und wenn ja, was kann man im Vergleich zum Reign E+ sagen? Danke ...
  16. B

    Verfügbarkeit REIGN E+ 0 [MULLET/PRO/750WH] 2022 Größe XL

    Zwar kein „0“, aber XL und scheinbar verfügbar: https://www.giant-wegberg.de/de/reign-eplus-1--mullet-pro-750wh--2022 Übrigens ein sympathischer und kompetenter Fachhändler und nein, ich bekomme keine Provision … :-(
  17. B

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    @Don Michele … welche Adapter hast du verbaut? Vielen Dank schon mal …
  18. B

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Thule und Reign passt im Prinzip schon. Ich hatte einen Thule Euroclassic 929 und das war wegen Tragfähigkeit und Radstand grenzwertig. Deswegen habe ich kürzlich einen Thule EasyFold XT F 3 für die FIX4BIKE-Anhängerkupplungangeschafft, der baut etwas breiter als der Euroclassic und hat eine...
Zurück