Suchergebnisse

  1. A

    TM Hybrid 2021 Steuersatz wie Actionteam

    Sofern sich beim vorhandenen Bike der entsprechende Steuersatz einbauen lässt, wird das passen. passenden Vorbau dazu. Es gibt eine Anleitung dazu bei Acres ACROS AZF-1034, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
  2. A

    Selbstaufbau Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 2019

    So. Gestern die erste Ausfahrt mit dem Sohn... Er mit seinem Cube Hardtail, ich auf dem 160er. Ohne Motorunterstützung sind wir auf der geraden Strecke / Asphalt auf knapp über 22 kmh gekommen. Mit dem 140er war ich bei eher knapp unter 20 kmh. Gut rollende Räder merkt man auf jeden Fall.
  3. A

    Qualität von Cube

    5190,00 Euro. Ist aber auch unteres Preissegment... Nichtmal ein Luftfederbein...pfff Leider bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Wer das nicht mitmachen will, muss für sich einen anderen Weg finden. Ich KÖNNTE für meine Familie und mich einen Satz Bikes für über 10.000 Euro kaufen...
  4. A

    Qualität von Cube

    Ich frag mich manchmal, ob nur für mich 3000 Euro "viel" Geld ist. Wenn der Fachhändler ein Bike verkauft, erwarte ich dass es "gebrauchsfertig" ist. Wenn der Online Händler schreibt, einfach Pedale montieren und Lenker geradestehen, weiss ich, was ich zu tun habe. Mehr sollte dann nicht sein...
  5. A

    Selbstaufbau Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 2019

    Natürlich in Kurven, beim "pedalieren" und speziell da auf Asphalt bei relativ geringen "Schräglagen" Beim 140er Stereo war das besser, obwohl Tretachshöhe fast gleich ist... Aber Punkhead hat Recht. Ich geh nochmal üben. Schmalere Pedale wären vielleicht auch nicht schlecht...Ich komme schon...
  6. A

    Selbstaufbau Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 2019

    Genauso ist es. Ich liebe es, wenn die Technik besser ist als ich. Zwischen 120 und 160 mm Federweg sind krass 4 cm!! Ich fahre übrigens seit knapp 20 Jahren MTB. Ganz neu ist das alles nicht. Der direkte Vorgänger war ein Stereo Hybrid 140 mm. Was mir im Moment noch nicht gefällt ist das frühe...
  7. A

    Selbstaufbau Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 2019

    Hier im Rheinland (Grevenbroich und Umgebung) Hab ich auf meinen Trainingsrunden Landstraße/Feldwege und ein paar Trails rauf und runter. Alles mit normaler Sattelhöhe gut fahrbar. Wenn der Sattel auch nur minimal seitliches Spiel hat krieg ich schon ne Kriese. Ausserdem mag ich den Werkstoff...
  8. A

    Selbstaufbau Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 2019

    Kann ich bestätigen. Ich hab den Lichtausgang deaktiviert und im Eco Modus 8km mehr geschätzte Reichweite.
  9. A

    Selbstaufbau Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 2019

    Der Scheinwerfer (Supernova M99pro) läuft direkt am Akku. 18/36 Watt an 36 Volt. Schaltet Tagfahrlicht über CanBus beim einschalten des Nyon. Wenns dunkler wird, gehr Abblendlicht an. Im Wald oder auf Feldwegen kann man dann Fernlicht dazuschalten. Die DI werd ich dann angehen, wenn die Radläden...
  10. A

    Selbstaufbau Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 2019

    Achse? Das hab ich nicht gewusst. Dann werde ich das noch angehen. Mit Cube hatte ich bereits Kontakt. Die machen das. Allerdings nur mit einem Bikeladen zusammen. Mein Bosch Diagnosedongle wollen die nicht nutzen... Der Radsatz ist Mavic XA Pro 27.5. De werde ich mal testen. Wenn der zu weich...
  11. A

    Selbstaufbau Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 2019

    Stimmt, aber Öhlins ist eigentlich immer "GOLD". Für das was ich hier fahre, brauch ich keine absenkbare. Ausserdem steckt da der DI2 Akku drin. Hätte man auch in den Bosch Antrieb integrieren können, aber das war mir zu heiss. Wenn dann der Akku alle ist, kannste im Bio Modus nicht mehr...
  12. A

    Selbstaufbau Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 2019

    Hallo zusammen. Durch Zufall bin ich an ein Rahmenset eines Cube Stereo Hybrid Action Team aus seriösem Vorbesitz gekommen. Da einem zur Zeit manchmal coronabedingt langweilig ist, hab ich mich zum Aufbau des Bikes entschieden. Zuerst war mein Ziel ein Bike unter 20 Kilo zu bauen. Das ist...
  13. A

    Cube Stereo Hybrid 140 Actionteam von 140mm auf mind. 160mm umbauen

    Oha. Danke für den Hinweis. Hab ich nicht bemerkt. Und an den Eisdielen bin ich immer vorbei gefahren... Man konnte, trotz des enorm steilen Lenkwinkels, sogar noch freihändig fahren!! Aber nur mit Helm, natürlich. Die Gabel hatte 150mm Federweg. Für mich hat das gepasst und mehr Fahrspaß...
  14. A

    Cube Stereo Hybrid 140 Actionteam von 140mm auf mind. 160mm umbauen

    Hallo zusammen. Ich hatte mein 2016er Cube hinten mit einem 216x63 Federbein umgerüstet. Ausgehend von 140 mm bei einem 57er Hub waren das dann ca. 155 mm Federweg. Ich habe das aber hauptsächlich wegen des Lenkwinkels gemacht. Mir war das Bike zu träge. Danach war es deutlich agiler (ich...
  15. A

    Ersatz für Schlwalbe Smart SAM 27,5*2,6

    Hab den auch grad v&h montiert. Schön leise. Fahre den mit 2.5 bar. Dann ist auch der Grip im Gelände okay.
  16. A

    Fehler 504 bei Bosch „auch ohne Tuning“

    Ich würde durch den Händler alle Schrauben mit Siegellack versiegeln lassen. Auch den Magneten. Wenns dann auftritt, gibt es keine Ausreden mehr.
  17. A

    Cube Stereo Hybrid macht Vibrationsgeräusch beim Bremsen.

    Beim Bremsen mit Vorder oder Hinterradbremse?
  18. A

    Magura MT4 auf MT5 umrüsten

    Du kannst auch mal prüfen ob die Griffweiteneinstellung falsch ist.
Zurück