Suchergebnisse

  1. HaiRaider66

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute eine kleine 119 km Runde durchs Oberbergische.
  2. HaiRaider66

    Cube Stereo Hybrid 120 Pro Bremsen tauschen

    Gelegentlich vergesse ich, dass hier bei den E-Bikes Gewicht wenig zählt. Meins ist trotzdem deutlich leichter geworden wie Serie ;-)
  3. HaiRaider66

    Cube Stereo Hybrid 120 Pro Bremsen tauschen

    SM-MA-F203P/PM oder jeden anderen Adapter mit +20/+23 mm bei einem +20 mm Adapter kann es sein, dass man noch 1 mm Scheiben unterlegen muss.
  4. HaiRaider66

    Cube Stereo Hybrid 120 Pro Bremsen tauschen

    Bzw. welche Adapter sind aktuell bei 180/180 verbaut?
  5. HaiRaider66

    Cube Stereo Hybrid 120 Pro Bremsen tauschen

    Grundsätzlich hast Du Recht, nur dann dürfte man auch keine Magura-Sättel mit Shimano Gebern verheiraten, das wäre fachlich überhaupt nicht zulässig. Oder Porsche-Bremssättel im Käfer fahren. Der Bremshebel der 315er ist ein Drei-Finger-Hebel, der der 520er ein Zwei-Finger, daher braucht...
  6. HaiRaider66

    Cube Stereo Hybrid 120 Pro Bremsen tauschen

    Nur der Vollständigkeit halber: Der Pin der M315 ist aus Messing, der bei der MT520 aus Edelstahl (wie auch bei XTR, XT and SLX) haben aber beide dieselben Abmessungen. Also kann die Leitung auch ohne den Tausch des Pins benutzt werden. Hat auf die Funktionalität keine Auswirkung.
  7. HaiRaider66

    Cube Stereo Hybrid 120 Pro Bremsen tauschen

    Der Vorteil des 520er Sattel ist ja, das er keinen Banjo hat, wie die restlichen Shimano-4-Kolben-Sättel. Da passt die Bremsleitung des 315er einfach so. Daher würde ich auch nur den Sattel kaufen und die Hebel lassen.
  8. HaiRaider66

    Cube Stereo Hybrid 120 Pro Bremsen tauschen

    Bremse ist auch nicht anders wie beim Auto. Vorn ohne Kürzen der Leitung reines Umschrauben. Hinten bei im Rahmen verlegter Leitung, wenn sie denn getauscht werden muss, ggfs. etwas schwierig. Entlüften, wenn man weiß wie das bei Auto funktioniert, dann klappt es auch beim Fahrrad. Zumal Shimano...
  9. HaiRaider66

    Hardtail, erster Kauf!!!

    Bei mir bleibt es auch ein Hardtail, rein aus Wartungs- und Gewichtsgründen, mein Dachträger packt nur maximal 17 kg. Das bekomme ich beim Hardtail ohne Akku und Vorderrad geradeso hin. Und auf den heimischen Trails vermisse ich die Federung hinten zwar gelegentlich, nur ist es hier so...
  10. HaiRaider66

    Cube Stereo Hybrid 120 Pro Bremsen tauschen

    Die schnellste und günstigste Möglichkeit, die dabei noch eine gute Performance liefert, ist für vorn der Kauf einer 203 mm Bremsscheibe, des passenden Adapters und einen Bremssattel BR-MT520 4-Kolben. Der passt ohne Änderungen an die bestehenden Leitungen. Ein Bremsentlüftungskit sollte man...
  11. HaiRaider66

    Jacke für die kalten Tage

    Als Ganzjahresbiker bevorzuge ich auch Zwiebelschichten. Bei mir auf jeden Fall an irgendeiner Stelle "Windstopper". Komme damit auch bei leichtem Regen hervorragend zurecht. Zum Zwiebeln kann man dann eigentlich alles nehmen, was irgendwie atmungsaktiv ist. Ich würde daher auch lieber etwas...
  12. HaiRaider66

    Wie alt seid ihr E mountenbiker ? :)

    >50, bis Anfang 30 RR in der norddeutschen Tiefebene, beruflich und Wohnort bedingt danach nur wenig gefahren. Vor 3 Jahren ein eMTB Hardtail gekauft. Im Frühjahr kam ein XC-Carbon Hardtail, mit dem fahre ich auch am Wochenende schon mal Touren bis zu 90 km. In der Woche kommt meist das eMTB zum...
  13. HaiRaider66

    Von BR-M8000 auf BR-M8020 umrüsten - auf was muss man achten?

    Ich fülle den Behälter etwa 2 cm mit Flüssigkeit ( Achtung der darf nicht leer werden) und sauge dann mit der Spritze die Flüssigkeit in den Sattel und die Spritze. Wenn Du die Spritze dabei senkrecht mit dem Schlauch nach unten hältst, kannst Du dann auch schön wieder zurück pumpen. Letztlich...
  14. HaiRaider66

    Fit mit/trotz eMTB

    Weil der sich oberhalb von 25 km/h, aufgrund des internen Getriebes, deutlich schlechter fährt, wie z.B. der Yamaha. Und ich bin eben den größten Teil der Strecke schneller unterwegs. Ich nutze den Motor hauptsächlich um nach einer Trainingsrunde meinen Hausberg wieder hochzufahren oder um die...
  15. HaiRaider66

    Fit mit/trotz eMTB

    @luca2910 , musste erstmal etwas suchen bis ich eine Tour mit annähernd 800 hm gefunden habe. Bin dabei etwas über 45 km bei 26,8 km/h Schnitt gefahren, da hätte ich gerne eine Auswertung des Nyon gesehen. Wobei ich weiß schon, warum ich keinen Bosch fahre.
  16. HaiRaider66

    Fit mit/trotz eMTB

    Das wäre aber nur so, wenn Du absolut gleichmäßig, mit konstanter 300% Unterstützung den Berg 1000 hm rauf fährst. Da fällt mir aktuell nur eine Strecke ein, wo man das hinbekommen könnte. In der Realität ist bei den meisten Systemen auch bei High oder Power oder wie die Stufe heisst, der...
  17. HaiRaider66

    Fit mit/trotz eMTB

    @luca2910 @Das-Licht hat es bereits erklärt. @m-a-r-t-i-n Es war eine Überschlagsrechnung, genauer geht es immer. Nur ein E-Motor hat zwar einen Wirkungsgrad von 80-90 %, das Motor-System im Pedelec im Normalfall aber nur um die 50% und man kann den Akku auch nur zu ca. 90% nutzen, d.h. von...
  18. HaiRaider66

    Von BR-M8000 auf BR-M8020 umrüsten - auf was muss man achten?

    Der Zee-Sattel hat "nur" einen Splint. Das Gewinde für die Befestigungsschraube der Beläge ist aber schon vorhanden, kostet nur dann nochmal extra.
  19. HaiRaider66

    Fit mit/trotz eMTB

    Wenn ich mal den Wirkungsgrad völlig aus acht lasse, dann komme ich bei meinen letzten E-Bike-Touren immer nur auf eine Unterstützung von 10-20%. Einfach die verbrauchte Leistung des Akkus gegen die errechneten Kalorienverbrauch meines Sigma-Bike-Computers gerechnet. Nur mal so für die Fraktion...
  20. HaiRaider66

    eMTB an die Wand hängen

    Kann man letztlich auch selber bauen, Winkelschiene aus Alu aus dem Baumarkt und 2 Karabiner samt Kette, etwas Schlauch für über die Kette und Ringöse in die Wand dübeln. Wenn man nur ein und dasselbe Fahrrad aufhängt, dann braucht man auch kein Gummi an der Bremse. Wichtig ist dann nur der...
Zurück