Suchergebnisse

  1. espanolito255

    RockShox Reverb AXS-Variostütze im ersten Test: Mit Highspeed ganz nach oben

    Gerade bei H&S gesehen... vorbestellen für 795€, LT xx/02. Ein Schnäppchen...! Sage ich doch, viel günstiger als die total bekloppte 800€...:cool:
  2. espanolito255

    RockShox Reverb AXS-Variostütze im ersten Test: Mit Highspeed ganz nach oben

    Es sind ja auch nur UVP Preise. Der Strassenpreis wird wahrscheinlich etwas günstiger...
  3. espanolito255

    Umbau Steps SW-E8000 Motor-Schalter auf ...

    Schön! Kannst mal ein paar fotos von den EW-EN100 machen? Bin am überlegen...
  4. espanolito255

    Vario Sattelstütze ohne Remote

    Mit das Vecnum Moveloc II hast die Möglichkeit beides zu haben, Remote mit Externe Zug (integrierbar wenn Bohrung an Sitzrohr vorhanden) und direkt an der Sattelstütze. Tolles Produkt made in Germany...
  5. espanolito255

    Canyon Spectral On

    Gestern nach der Tour wollte ich meine Akku entnehmen und bereits beim Schlüsseln drehen habe ich gemerkt das irgendwas nicht stimmt. Ich Könnte endlos der Schlüssel drehen ohne einen Anschlag zu spüren. Nach viel hin und her ist mir aber gelungen der Akku raus zu nehmen. Der Stift die der Akku...
  6. espanolito255

    Rucksackinhalt für ein Transalp mit Gewichtsangabe

    wird bei uns auch so gemacht.
  7. espanolito255

    Rucksackinhalt für ein Transalp mit Gewichtsangabe

    Akkuverbrauch ist nicht Lineal. Hochrechnungen zu machen sind sinnlos... Eigentlich wollte ich nur wissen was ihr in euer Rucksäcke hat wenn ihr mehrere Tage unterwegs seid und was dieses wiegt...
  8. espanolito255

    Rucksackinhalt für ein Transalp mit Gewichtsangabe

    Sytemgewicht (so wie ich es verstehe) ist immer Biker+Zubehör (Kleider, Helm, Rucksack, usw...)+Bike.
  9. espanolito255

    Rucksackinhalt für ein Transalp mit Gewichtsangabe

    Mal ne Frage: Welches Fully MTB wiegt 22 Kg ? Ich habe ca. geschrieben... Du 75 Kg nackisch ? Ja, ich gehe nackt biken, leb damit... Ohne Ladegerät ? Das ist der Grund warum ich den Fred aufgemacht habe, um das herauszufinden... Shimano Motor säuft wie ein Loch :p Das sagt der Yamaha Motor...
  10. espanolito255

    Rucksackinhalt für ein Transalp mit Gewichtsangabe

    Wenn mann davon aus geht das ich ca. 75 Kg leicht bin. Mein Fahrrad ca. 22 Kg. Und das geplante (wünschenswerte) max. rucksackgewicht ca. 8Kg. ist (davon wiegt der Rucksack schon 1,8Kg). Bin bei ca. 105Kg Systemgewicht. Gepäckshuttle ist raus. Ich möchte nicht noch ein Vorteil gegenüber meine...
  11. espanolito255

    Rucksackinhalt für ein Transalp mit Gewichtsangabe

    Danke für euer Antworten. Die Möglichkeit mit den Shuttle habe ich leider nicht. Es wäre aber eine feine Sache die Trails zu genießen ohne das Gefühl eine Waschmaschine auf den Rücken gebundet zu haben. Es sind Touren zwischen 1500 und 1800 Hm. Es geht (von Hegau aus) Richtung Vaduz und...
  12. espanolito255

    Rucksackinhalt für ein Transalp mit Gewichtsangabe

    Hallo zusammen, was sind eure Erfahrungen mit Gepäck für ein Transalp mit den E-bike? Was hat ihr alles dabei (z.B. mit Ladegerät oder zweite Akku, oder beides?). Was ist überflüssig? Was wiegt dann der Rucksack voll beladet und um was für ein Model handelt es sich? Bin gespannt auf eure...
  13. espanolito255

    Umbau Steps SW-E8000 Motor-Schalter auf ...

    Habe ich auch. Funktioniert einwandfrei. Und ist ergonomisch genüg. Ich habe noch ein Stück griptape drauf geklebt für mehr grip. Ich kann ein Foto machen wenn ich wieder zuhause bin.
  14. espanolito255

    Umbau Steps SW-E8000 Motor-Schalter auf ...

    Ich habe direkt nach den kauf auf das SW-E6000 gewechselt und ich fand es gut aber nicht sehr ergonomisch und intuitiv. Die knopfe sind sehr klein und nach eine neue anordnung der tasten (oben-menu-unten) war viel besser (ist eine echt scheiss fumlerei aber um welten besser) Vor ein paar wochen...
  15. espanolito255

    Canyon Spectral On

    Schaltung ist bei den E7000 ganz klar ein Plus (habe ich nachgerüstet) Auf den Display würde ich sogar komplett verzichten (z.B. wie Specialized) Kann man mit den App navigieren bzw. aufzeichnen?. Für die USB-Ritze gibt es bald von Canyon eine spezielle Bürste um den Dreck raus zu pulen...;)
  16. espanolito255

    Canyon Spectral On

    :'(
  17. espanolito255

    Canyon Spectral On

    Rahmen ist gleich (Farbe ist anders). Ausstattung ist anders.
  18. espanolito255

    Canyon Spectral On

    Am RT3 kann man nichts einstellen (außer natürlich Zugstufe). Da geht nur Offen, Propedal und Lockout. Ich mag mein Fahrwerk mit viel Rückmeldung,daher fahre meistens in PP Modus. Sockwiz habe ich auch. Ist ein gutes Werkzeug um ein Grundsetup zu finden. Jep! Das ist von Kinematik und Vorliebe...
  19. espanolito255

    Canyon Spectral On

    Habe ich gemacht. Für mich war es primär nicht um bergaufperformance sondern die Druckstufe im harte Gelände zu erhöhen. Der unterschied zwischen "offen" und "propedal" ist minimal. Der Lockout ist aber schön stramm. Da wird`s du aber wenig Freude bergauf haben (wie orudne gesagt hat)
  20. espanolito255

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ich habe hier irgendwo in Fred gelesen das jemand hinten auf eine 11-50 Garbaruk (11-fach) gewechselt hat und nicht sehr glücklich mit der Kettenlinie/schaltperformance war, wahrscheinlich auf den Q-Faktor zurückzuführen. Bin gespannt auf die erste berichte mit den NX...
Zurück