Suchergebnisse

  1. KalleAnka

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    MIR persönlich ist völlig egal, wie er fährt. MIR persönlich reicht bereits, dass Brose draufsteht. Ich hatte 5 Brose Motore in meinem Rotwild, meine Frau 3. Ich denke, die Ablehnung ist daher nachvollziehbar!
  2. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ja schade. Dann bleibt halt vorerst das alte.
  3. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!

    Fest verbauter 600Wh Akku, schade. Bleibt mein aktuelles Bullit wohl vorerst mein letztes Bullit. :-(
  4. KalleAnka

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Sehe ich genauso. Das Levo 4 wäre mein Bike, wenn man denn einen anderen Motorhersteller gewählt hätte. Sehr schade.
  5. KalleAnka

    Neues Bike, Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC, aber nicht wirklich zufrieden

    Ich tausche meine Ketten nach Lehre. Da ich mehrere verschiedene Laufräder jeweils mit Kassetten fahre, geht das sonst nicht. Was Du mit "vorausgesetzt, man macht es richtig" meinst, erschließt sich mir nicht. Aber jeder darf hier berichten und machen, was immer für richtig hält.
  6. KalleAnka

    Produktvideo zum neuen Santa Cruz Bullit mit Bosch CX 5

    Schade! Ich hatte bis zuletzt auf 800Wh gehofft, obwohl mir klar war, dass die Wahrscheinlichkeit gering sein würde. Und das Video trifft vielleicht den Nerv der Ü20-Generation, mich nervt das Gelaber furchtbar. Aber ich bin ja auch alt.
  7. KalleAnka

    Super Soft, oder was?

    Ich würde sagen so 82+4+25=111kg
  8. KalleAnka

    Neues Bike, Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC, aber nicht wirklich zufrieden

    Während ich Dir mit allen anderen Recht gebe, halte ich "Ketten locker über 10.000km" für unmöglich. Jedenfalls bei Allwettereinsatz im Gelände. Ich trete durchgehend zwischen 80 und 90 U/min, schalte nicht unter Last und pflege meinen Antriebsstrang. Die XT-Ketten halten zwischen 1.500km...
  9. KalleAnka

    Neues Bike, Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC, aber nicht wirklich zufrieden

    Warum nicht einfach eine richtige (oder vernünftige, meinetwegen auch gesunde) Trittfrequenz treten? Ist ja keine Raketentechnik, schnell verinnerlicht und auf Dauer garantiert angenehmer.
  10. KalleAnka

    Super Soft, oder was?

    Ich finde eher nicht. Ich fahre den Assegai in Maxxgrip und DD, die zur Info. Für mich hat der Assegai in oben beschriebenen Situationen die Nase vorn. Aber versteh das als erste Einschätzung, ich werde weiter mit den Alberts testen.
  11. KalleAnka

    Super Soft, oder was?

    Gravity Supersoft.
  12. KalleAnka

    Super Soft, oder was?

    So, das erste halbe Dutzend Ausfahrten habe ich mit den Alberts hinter mir. Weisungsgemäß mit je 0,2bar mehr (1,3 und 1,75). Was soll ich sagen, als erstes ist mir der hohe Komfort und der geringe Rollwiderstand aufgefallen, kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren je so leicht gerollt zu...
  13. KalleAnka

    Kaufberatung potentes AM oder Enduro -> Das eOne-Sixty wird abgesägt!

    Ich hab nicht alles gelesen, aber was ist mit dem Bullit? Kannst Du bei mir Probesitzen, allerdings in L. Ich bin 1,86cm, da wirst Du mit 5cm mehr schon eine Runde drehen können.
  14. KalleAnka

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Sehe ich genauso. Beim Tragen über Hindernisse, ja, aber sonst? Ich bemerke nicht, ob meine 600ml Trinkflasche voll oder leer ist. Außer ich habe Durst. Aber das darf jeder natürlich sehen, wie immer er mag.
  15. KalleAnka

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Ich glaube nicht, dass der länger als mein 900Wh Canyon-Akku ist und der ist entnehmbar. Aber wenn der hier nicht entnehmbar ist, bin ich raus.
  16. KalleAnka

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Wenn ich das richtig sehe, ist der Akku nicht entnehmbar?
  17. KalleAnka

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Das ist leider die einzige Möglichkeit für Vielfahrer in Bewegung zu bleiben. Habe ich auch lernen müssen.
Zurück