Suchergebnisse

  1. C

    US-Rockstar: Sondors präsentiert ein neues E-MTB mit 1150 Watt

    @Cornbie Du bist ja ein ganz toller Hecht. Zum Glück sind solche Selbstdarsteller wie du, denen es offenbar völlig sch...egal ist, ob sie jemand anderen gefährden oder gar verletzen, nicht so oft zu finden hier. Hoffentlich bleibt das so.
  2. C

    US-Rockstar: Sondors präsentiert ein neues E-MTB mit 1150 Watt

    Hab ich schon, da steht was von Februar. Hatte gehofft, jemand weiß mehr, auch ob das Ding nach Deutschland kommt.
  3. C

    US-Rockstar: Sondors präsentiert ein neues E-MTB mit 1150 Watt

    Weiß man denn, wie weit fortgeschritten das Projekt ist? Allein schon wegen des Preises lohnt es sich, darüber weiterhin zu berichten. Von der Leistung ganz zu schweigen.
  4. C

    Neue E-MTBs mit Shimano EP8: Die heißesten E-Bikes mit Shimano EP8!

    Aaaaaaber: Je länger die Federung ist, desto feiner kann sie ansprechen. Man merkt einen deutlichen Unterschied in der Federcharakteristik, ob man eine Gabel mit 5cm oder 16cm Federweg fährt, auch wenn der Untergrund vielleicht nur 4cm auszugleichen wäre.
  5. C

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Erstaunlich, wenn das stimmt. Hätte nicht gedacht, dass Bosch so viel stärker ist. Ist natürlich die Frage, wann sich diese Leistung entfaltet: Eher im mittleren Drehzahlbereich oder im höheren.
  6. C

    Rotwild R.E 375 im Test: Leicht und auf maximale Performance getrimmt!

    Na ja, mit 250kWh kommst du fast um den ganzen Planeten rum, wenn du sparsam fährst. Das muss erstmal einer nachmachen!
  7. C

    Rotwild R.E 375 im Test: Leicht und auf maximale Performance getrimmt!

    Na ja, wenn man bedenkt ,dass man für 10k ein ganzes Auto bekommt! Das steht doch in überhaupt keinem Verhältnis zu einem Fahrrad mit Elektrounterstützung für denselben Preis. Und auch 5000€ ist noch verdammt viel Geld für ein Mittelklasse-Bike, wenn man das mit einem ausgewachsenen Motorrad...
  8. C

    Rotwild R.E 375 im Test: Leicht und auf maximale Performance getrimmt!

    Wie viel wiegt das gute Stück? Und wie leicht werden wohl die leichtesten Bikes mit dem neuen Shimano werden? Ich erwarte endlich eine ordentliche Gewichtsreduzierung...
  9. C

    Haibike AllMtn im Test: So fährt das neu E-Enduro mit Yamaha-Motor

    Was soll denn an einem Rahmen made in Germany besser oder schlechter sein als an einem anderswo gebaut? Die Industrie heutzutage liefert jede gewünschte (und vor allem bezahlte) Qualität ab, die der Auftraggeber wünscht/bezahlt - in China, Südkorei, Vietnam und sonstwo. Als ob die Qualität...
  10. C

    Haibike AllMtn im Test: So fährt das neu E-Enduro mit Yamaha-Motor

    O prima, dass du den Bosch mit dem Yamaha vergleichen kannst direkt. Wer von beiden ist stärker in der Unterstützung bei niedriger Kadenz (so ca. 50 bis 60) und bei höherer? Könntest du da was zu sagen? Und bei wem muss man weniger Pedaldruck aufbringen, um ordentlich Schub zu bekommen? Danke...
  11. C

    Haibike AllMtn im Test: So fährt das neu E-Enduro mit Yamaha-Motor

    Kann man irgendwo überblicken, welche Bikes es mit dem Yamaha-Motor gibt? Scheint ja richtig gut zu sein, finde ich.
  12. C

    Garmin Montana 700-Serie: Outdoor-Navigation im Großformat

    Google Maps wird wohl kaum Waldwege oder topographische Besonderheiten in der Pampa anzeigen, vermute ich. Da ist fürs MTB natürlich eine exakte Karte sehr hilfreich, auch wenn man irgendwo in Europa in fremden Gefilden unterwegs ist. Diese SOS-Funktion scheint ja nur bei vorher bezahltem Abo zu...
  13. C

    BikeStage 2020 – Rocky Mountain: Carbon & mehr Akku fürs Instinct Powerplay!

    Ich würde allerdings niemals ein teures E-Bike im Gemeinschaftskeller stehen lassen, auch nicht ohne Akku.
  14. C

    BikeStage 2020 – Rocky Mountain: Carbon & mehr Akku fürs Instinct Powerplay!

    Dafür ist das Rad unglaublich schlank. Bleibt also Geschmackssache und ich finde es gut, dass man mal was anderes probiert.
  15. C

    Canyon Grail:On 2021: Neues E-Gravelbike ab 15,9 kg

    Unkomfortabel? Da hätte ich gedacht, dass die 50er mehr Luft zum Federn haben und durch die breitere Auflagefläche bequemer sind. Finde das Canyon schon allein wegen des geringen Gewichts hochinteressant. Ein Vergleichstest mit dem auch tollen Cannondale Topstone Neo wäre klasse.
  16. C

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Cannondale Topstone NEO: Das Nonplusultra für E-Gravelfans!

    Immer noch nichts zu finden? Schade... Canyon hat ja gerade einen direkten Konkurrenten herausgebracht mit einem völlig anderen Federungssystem (wahrscheinlich etwas geringere Federung, vermute ich).
  17. C

    Canyon Grail:On 2021: Neues E-Gravelbike ab 15,9 kg

    Wann kommt denn der neue Shimano-Motor und wie wird er voraussichtlich werden? Der Bosch scheint ja ganz gut zu sein und die 17kg sind doch relativ wenig. Zieht man das Gewicht Motor und Akku ab, bleibt fast ein superleichtes Gravel-Bike übrig. Leichter wird es wohl erstmal nicht werden...
  18. C

    US-Rockstar: Sondors präsentiert ein neues E-MTB mit 1150 Watt

    Tolles Teil. Hoffentlich wird das mal zu einem ähnlichen Teil hier angeboten.
  19. C

    Specialized Turbo Creo SL im Test: Ist dies das beste E-Gravelbike überhaupt?

    Mich stört der offenbar sehr harte Hinterbau. Da hätte ich mehr erwartet, noch dazu bei diesem Preis.
Zurück