Suchergebnisse

  1. A

    Graphene Bremsbeläge von AbsoluteBlack

    also ich habe schon mal bei einem Schnellbedarf 38 Euro für Shimanos mit Rippen bezahlt......also nicht mal weit weg.... :biggrin:
  2. A

    „Leichtes“ Power Emtb mit Bosch

    Sehr gute Nachricht 👍. Heißt für mich Nr 4 darf noch sterben, ab Nr 5 sollte endlich Ruhe sein. Passt. 😀
  3. A

    „Leichtes“ Power Emtb mit Bosch

    ach Leute, kommt schon, das wisst ihr doch, der ist gut (wenn er läuft😁)
  4. A

    „Leichtes“ Power Emtb mit Bosch

    Zur N Guter Plan. Man muss aber nicht immer das Beste haben. Zur Not reicht auch ein Alu, eine Fox36, ein Öhlins und eine XT. Bremse und Schaltung:winkytongue: 😁
  5. A

    Mehr Blinbling am eBike für den passenden Geldbeutel: Absoluteblack Kettenblatt und Spider

    @punkhead : gibts auch von Wolftooth, 416er Edelstahl, 104 Lochkreis und mit 30 Zähnen. :winkytongue:
  6. A

    Rocky Mountain Fusion Powerplay: Zuwachs in der Powerplay-Familie

    Eigentlich viel zu plump für die Rocky Marketingabteilung. Da ist noch Luft nach oben x'D
  7. A

    Vorderradbremse schleift unter Last

    ich habe nix gegen die Gabel, ist halt meist an Bikes verbaut wo keine XT dran ist. Wie oben beschrieben, auch ich finde die 520 ok. Trickstuff sind super, halt nicht besonders langlebig (ich habe nur Erfahrung mit den Power). Die einfachen Shimano Scheiben mag ich nicht, Pfannenblech mit...
  8. A

    Vorderradbremse schleift unter Last

    Im Falle einer XT (BR-M8120) mit Kühlrippen, Beläge ohne Rippen verwenden, anderes Schwingungsverhalten. edit: gerade gesehen, an der Gabel wird eher keine XT hängen...
  9. A

    Suche E-MTB für meine Frau

    "LIV, das rad für die Dame" Also meine fährt ein ganz normales Herrenrad😁 die gibts auch in ansehnlichen Farben. aber ich weiß, es ist kompliziert..... :biggrin:
  10. A

    Suche E-MTB für meine Frau

    Brose und 750er Akku sind aber schon ne Hausnummer wenn du nicht weniger Akku willst. Meine Meinung: Shimano mit 750er würde ich nicht nehmen, das Liv aber auch nicht. Warum kein Trance mit 800 (@Titanbein1302)? Das Norco habe ich durchwegs ernst gemeint, geht ja mit 900. Oder Canyon, aber das...
  11. A

    Suche E-MTB für meine Frau

    Wenn Shimano, warum nicht so was? https://www.norco.com/bikes/e-mountain/e-all-mountain/sight-vlt/2023-sight-vlt-a2/
  12. A

    E-MTB Tour von hohem Berg

    Ich fasse zusammen: Ein Hannoveraner möchte mit der Seilbahn auf die Spitze des Montblanc und von dort mit dem E-Bike abfahren. OK. Du hast den Sonnenuntergang vergessen :) (gerade gegen meine Prinzipien verstoßen, aber dafür mach ich eine Ausnahme...) :)
  13. A

    „Leichtes“ Power Emtb mit Bosch

    ich würde es genaugenommen am Akku und vor allem Schloss festmachen. Ein Speci 700er (ok, der ist meines Erachtens eine leichte Mogelpackung) wiegt schon mal ein halbes Kilo weniger als der 750er Bosch. Daß das Schloss zuviel wiegt haben glücklicherweise Mondraker und Orbea mit ihren fix...
  14. A

    „Leichtes“ Power Emtb mit Bosch

    https://www.bosch-ebike.com/de/produkte/akkus sowas mit 1,8 kg bitte, vielen Dank :extremelyhappy:
  15. A

    „Leichtes“ Power Emtb mit Bosch

    du suchst ja was mit Bosch. Die Internetglaskugel sagt ja es ist was im Busch bzw. es gibt schon neue Bikes mit lustigen Deckeln am Rahmen. Also einen 545 Powerpack habens ja schon, fehlt noch das passende Kabel.... (liebe Boschleute: bitte bitte einen 360er Rex, ich kenn da jemand der den gerne...
  16. A

    „Leichtes“ Power Emtb mit Bosch

    was genau haben wir hier übersehen?
  17. A

    „Leichtes“ Power Emtb mit Bosch

    Neues Simplon Pmax Cx mit 500er, Lyrik als 150er, mal schnell durchkonfiguriert 21,26 kg. Ok, Nobby Nic dabei und ohne Pedale. Mit etwas Glück geht sich sogar ein 625er aus. Geht.
  18. A

    Johannes Fischbach wechselt zu GasGas: Alle Zeichen auf E-Racing

    dafür passt das Titelbild haargenau zu dem wofür GasGas eigentlich steht.: Quelle: https://www.cyclenews.com/2020/05/article/2020-gasgas-txt-racing-300-review/
  19. A

    Sattelstütze festgegammelt?

    Ich zitiere den Beitrag von KalleAnka von dem was er bei BIKEYOKE gefunden hat. Also Sorgen um die Dichtung habe ich jetzt keine.
Zurück