Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das ist halt genau der Punkt, in den Ballungsräumen leben immer mehr Menschen, Orte wie Schliersee und Tegernsee werden bevorzugt angesteuert und die Leute können sich teure eMTBs leisten (auch durchs Leasing) und haben die Zeit es zu fahren.
Die Frage ist ob sich das wieder legt, weil der Faule...
ich fahr ja jetzt schon das dritte Jahr mit dem TQ HPR50 und ich hab auch den REX, den ich aber für die schnelle Rund selten nutze, da ich dann lieber eine Trinkflasche am Rad hab,
im Winter hatte ich den REX regelmäßig für Ausfahrten dran, das hat den Vorteil, dass man problemlos mehr...
Kann schon verstehen, dass man an Schlier- und Tegernsee mit den Touristen zu tun hat, aber eine derartige Regulierung, das führt doch auch zu totaler Verwirrung, wenn nicht eindeutig ausgeschildert, kommen dann die Wanderer und Förster mit dem Meterstab und messen nach um dann im Recht zu sein...
Das ist halt echt viel,
der TQ bei maximalen 200% liefert bei 150 folglich 300W… 450W gegen 1150W
Wenn man den DJI auf ähnliche Leistung einstellt, ist das dann überhaupt vergleichbar oder schiebt der trotzdem deutlich mehr? Aber das macht man wahrscheinlich auch nicht wenns nicht sein muss.
Das hab ich so nicht geschrieben, ein kleineres Rad ist leichter (wenn alle andere. Faktoren gleich sind)… mit downhill hat das nix zu tun, im Gegenteil
Das Gewicht des Laufrads spielt mit dem Motor sowieso keine rolle
ne, größeres Rad rollt besser drüber, das gilt nicht nur vorne
kleines Rad ist leichter und wendiger
Der Preis ist auf jeden Fall in einem Bereich wo es für viele Interessant wird und dafür eine sehr gute Ausstattung.
Ziemlich dicke Ausstattung für ein "Neuron", warum heißt das dann nicht...
kann mir jemand sagen welche Angebote Propain beim Leasing macht, wenn die Räder mit Rabatten vermarktet werden? Der Rabatt ist beh den Preisen im Konfigurator bereits abgezogen.
Wieviel Eigenleistung muss man den. Beisteuern um vom Motor 1000W zu sehen? Ich kann mir das nur schwer vorstellen, das überfordert doch viele Fahrer?
Bei Wetter wie heute und dann noch mit dem Desector hinten, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Aber hier geht’s um das Sresh,
Leider gibts...
wie siehts mit der YT Thirstmaster 4000 aus?
(man kann den Deckel der Fidlock verwenden und es reicht wenn du dir die Einzelfasche kaufst und die Fidlock-Halterung der anderen Flasche verwendest)
(Ich weis nicht ob bei YT aktuell irgendwas geliefert wird.)
150mm als eher gringen Federweg zu bezeichnen ist auch interessant, ich würde nicht sagen, dass es gering ist aber ok
Wieso würdest du die Entscheidung vom Federweg abhängig machen?
Das Teil gibts noch nicht, da wird dir keiner sagen können welches Preisschild der Hersteller drauf klebt.
Dir ist schon klar, dass eine Fox 36 selbst mit 170mm Federweg noch lang keine 38er ist ?
Meine aktuellen Räder sind alle 29, obwohl ich nicht sehr groß bin, würde deswegen hier Mullet bestellen, da ich kein 27,5er zum Testen hätte aber genug 29er.
Es gab mal die Info, dass die Updates (irgendwann) selbst per Smartphone App aufs Rad gespielt werden kann, scheint wohl noch nicht der Fall zu sein, schade.
Wo fährt man sein Canyon Bike hin um ein Update durchzuführen?
@slash-sash
Sehe ich auch so, zumal ich ehrlich gesagt beim HPR50 mit voller Leistung (300W, 200%) nicht das Gefühl hab ich bräuchte dann noch mehr Leistung, mich limitiert dabei eher der Akku, wenn ich mit Stufe 2-3 voll durch ballere, dann geht das nur für kurze Runden (1-1,5h) für alles...