Suchergebnisse

  1. B

    Fahrverbote Italien

    Heute noch die nachstehende Antwort von der Südtiroler Landesverwaltung erhalten In Südtirol können Sie auf den mit Landesgesetz vom 8. Mai 1990, Nr. 10, in geltender Fassung gesperrten Straßen mit Elektrofahrrädern mit Tretunterstützung fahren. Nicht erlaubt ist hingegen das Fahren mit rein...
  2. B

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ich wollte auch niemanden persönlich angehen oder in irgendeiner Form kritisieren, bzw. speziell auf die letzen Posts eingehen. Ist ein persönlicher Wunsch, da die Abweichungen zum eigentlichen Thema in den letzen Wochen generell stark zugenommen haben.
  3. B

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ihr Lieben Ich hätte eine persönliche Bitte. Können wir uns hier auf den Bilderthread konzentrieren, also Fotos von EMTBs in freier Wildbahn? Ich finde kurze Nachfragen zu einem Foto oder einer Tour ok, jedoch mehr als 25 Posts zum letzten Foto gehören meines Erachtens nicht in diesen Thread, da...
  4. B

    PLZ 6.... Kreis Bergstraße

    @Alles "Trek" Habt Ihr bei Euch auch Lichtpflicht? :D Der Unterscheid dürfte im Moment sein, dass bei uns hier das Licht am Bike so gut wie nicht sichtbar ist ☀️☀️☀️
  5. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    siehe Post: https://www.emtb-news.de/forum/threads/schweiz-fuehrt-tacho-und-lichtpflicht-ein.10621/post-176508
  6. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Das ist unstrittig. Lichtpflicht gilt für alle E-Bikes, also auch die mit Tretunterstützung bis max. 25 km/h ab 01.04.2022.
  7. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Ich würde mich riesig freuen, überhaupt mal wieder zu fahren. Die nächsten acht Wochen wird daraus leider nichts :biggrin:
  8. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Soeben erhalte ich Rückantwort vom Bundesamt für Strassen: Die Lichtpflicht für E-Bikes gilt ab dem 1. April 2022 und betrifft schnelle und langsame E-Bikes gleichermassen, so hat es der Bundesrat am 17. Dezember 2021 beschlossen (siehe die Medienmitteilung dazu hier, Unter Links finden Sie die...
  9. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Schweizer Humor :screamingfear: Insbesondere wenn man bedenkt, dass die schnellen E-Bikes (45 km/h), die bereits auf der Strasse unterwegs sind, bis 01.04.2027 mit einem Geschwindigkeitsmesser nachgerüstet werden müssen. Ist ja auch ein Riesenakt einen Tacho zu installieren,x'D
  10. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Es werden sicherlich bald hunderte von Rangers gesucht. Du kannst das Baselbiet überwachen und ich das Fricktal x'D (ob ich allerdings per 01.04. wieder biken darf, ist fraglich. Schulter braucht seeeeeeehr viel Zeit und Geduld)
  11. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Die 45er benötigen einen Geschwindigkeitsmesser. Hiervon sind die 25er befreit (ohne Kommentar, da vermutlich alle E-Bikes in irgendeiner Form einen Tacho haben, bzw. die Geschwindigkeit ersichtlich ist) Die Lichtpflicht gilt für beide und tritt per 01.04. in Kraft.
  12. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Das ist leider so nicht korrekt. Lichtpflicht gilt auch für alle E-Bikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h. (siehe Astra)
  13. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Aktuell ist (noch?) die nachstehende Verordnung in Kraft (VTS) Fahrräder müssen mindestens mit einem nach vorn weiss und einem nach hinten rot leuchtenden, ruhenden Licht ausgerüstet sein. Diese Lichter müssen nachts bei guter Witterung auf 100 m sichtbar sein. Sie können fest angebracht oder...
  14. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Ja, die Lichtpflicht besteht ausnahmslos, egal ob du in der Stadt, im Wald oder in den Bergen unterwegs bist. zu 2: werde schauen, ob ich hierzu noch ein paar Informationen erhalte.
  15. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Wer 1 bis 5 km/h zu schnell unterwegs ist, muss 40 Franken zahlen. Bei 6 bis 10 km/h sind es 120 Franken, bei 11 bis 15 km/h sind es 250 Franken. Bei Überschreitungen von 40 km/h und mehr drohen im Extremfall mehrere Jahre Gefängnis.
  16. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Verschiedene Schweizer Städte planen einen massiven Ausbau der Tempo-30-Zonen, Autolenkerinnen, aber auch Töfffahrer müssen sich ans neue Tempolimit halten, ansonsten drohen Bussen. Doch anders als Automobilisten und Töffflenker haben E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer (und alle anderen Velofahrer)...
  17. B

    Schweiz führt Tacho- und Lichtpflicht ein

    Der Bundesrat führt für schnelle E-Bikes eine Tachopflicht ein. Für schnelle E-Bikes, die neu in Verkehr gesetzt werden, gilt die Tachopflicht ab dem 1. April 2024. Solche, die bereits auf der Strasse unterwegs sind, müssen bis zum 1. April 2027 nachgerüstet werden Ferner müssen ab dem 1. April...
  18. B

    Fahrverbote Italien

    Die spinnen, die Römer! Am 1. Dezember ist in Italien ein Gesetz in Kraft getreten, das von vielen als praktisch totales Fahrverbot auf allen Naturstrassen verstanden wurde. Es brauchte dann eine auch nicht gerade leicht verständliche Präzisierung durch das Landwirtschaftsministerium, um die...
  19. B

    Fahrverbote Italien

    Würde mich sehr überraschen, wenn die autonome Provinz Bozen-Südtirol diese Vorlage übernimmt. Die investieren viel Geld in das Marketing und bewerben die Region mit den unzähligen Möglichkeiten für MTBer und EMTBer. Zeigt sich auch aktuell, wie vehement die Provinz Südtirol gegen die ab heute...
Zurück