Suchergebnisse

  1. X

    Haibike DWNHLL / Downhill Test-Thread

    360mm ist halt schon heftig, 345mm würde auch reichen das macht viel aus, ich fahr hinten 30% und vorne 20%sag, was ich noch tun kann ist die -1grad steuersatzschale einbauen, dann kommt das trettlager auch noch ein paar milimeter tiefer.
  2. X

    Haibike DWNHLL / Downhill Test-Thread

    Das Liegt an der Tretlagerhöhe, ich weiss auch nicht was Haibike sich dabei gedacht hatte.
  3. X

    Haibike DWNHLL / Downhill Test-Thread

    Hört sich schlecht dann, dann bleibt wohl nur Neukauf Übrig :(
  4. X

    Haibike DWNHLL / Downhill Test-Thread

    Achsoo jetzt seh ich das auch, und weiss was du meinst, ich glaube auch nicht das das so schief sein sollte
  5. X

    Haibike DWNHLL / Downhill Test-Thread

    Uiii schraubensicherung gehört aber schon an die schraube fürs schaltauge, ich habe leider kein saint schaltwerk, aber gibts sonst probleme beim schalten wenn nicht dann würde ich mir auch keinen Kopf machen sondern einfach fahren :)
  6. X

    Specialized Levo, 2000 km, kleines Resümee

    Freut mich das du mit deinem LEVO klar kommst. Aber ein Forum ist halt zum Diskutieren da, wenn dir meine ansichten nicht gefallen ist das nicht mein Problem
  7. X

    Specialized Levo, 2000 km, kleines Resümee

    Dann geh doch !!!!!
  8. X

    Specialized Levo, 2000 km, kleines Resümee

    Naja ich wäre da Etwas Skeptisch das die Kleinen Seitliche Lüftungsschlitze komplett abhilfe schaffen, aber wie heisst es so schön versuch macht Klug. Wenn ich mir die Lüftungsschitze so ansehe dann kommt da bestimmt auch eine ganze Menge Schmoder vom Fahren mit rein, erst recht bei einer...
  9. X

    Specialized Levo, 2000 km, kleines Resümee

    Naja du schriebst ja in deinem Artikel das du "nur" mit 25 bis 35% gefahren bist, das ist ja nicht allzuviel Unterstützung um den Motor an seine Grenzen zu Bringen. Versuchs doch mal mit 60-70% das wäre ein versuch Wert. kann man machen aber mit dem Motorrad kann man eben nicht denn Downhill...
  10. X

    Specialized Levo, 2000 km, kleines Resümee

    naja @lexle schrieb ja das bei ihm die höchste Stufe und die mittlere Stufe schon sehr früh ausgefallen ist, deshalb eher nicht.
  11. X

    Specialized Levo, 2000 km, kleines Resümee

    Tja da passte halt das gesamtkonzept für dich nicht, man kann ja so ziemlich alles am Rad tauschen bis auf den Motor hersteller. Bei deinem Sachverstand wundert mich das jetzt das du darauf reingefallen bist, mir war das klar das im levo auch nur ein brose 2.0 arbeitet wie bei den anderen...
  12. X

    Specialized Levo, 2000 km, kleines Resümee

    Klarer Fehlkauf für dich, sehr bedauerlich hoffentlicht hast du das ging nicht verschenken müssen.
  13. X

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Sicher das das mit dem Kurzen käfig geht ? so vom bauch raus hätte ich jetzt getippt das es nur mit dem SGS also dem langen käfig geht. Aber wenn shimano das so schreibt wird ja was dran sein
  14. X

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Nett, das E-MTB auf dem shirt sieht aus wie ein Cube :) Als Haibike fahrer kann ich das doch nicht anziehen ;)
  15. X

    Kaufberatung eMTB für Neueinstieg

    Kann nicht nur sein sondern ist so :) Wenn du trotzdem zufrieden bist dann freut mich das für mich, es will dir auch keiner dein rad madig machen, aber andere wissen halt nicht um die Probleme des Motors und genau dafür ist ein forum da, also immer locker in der Hüfte bleiben :)
  16. X

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Mhhh bei der 2017 Kasette haben die auch nur das 42 gegen ein 46 Ritzel getauscht, von 37 auf 46 ist aber schon ein heftiger gangsprung, erinnert mich ein bischen an die sram ex1 :)
  17. X

    Test: Shimano Steps E8000 Antrieb im Stevens E-Sledge+ Prototyp

    Ja die werden halt auch den üblichen Vergleichstest abliefern, da kann sich ja jeder raussuchen was ihm wichtig ist. Wird halt nicht einfach sein gegen den Marktführer, aber in sachen Motor gewicht, Rahmen geometrie und Display siehts schonmal schlecht für Bosch aus :winkytongue:
  18. X

    Test: Shimano Steps E8000 Antrieb im Stevens E-Sledge+ Prototyp

    In der kommenden E-MOUNTAINBIKE Ausgabe #007 wird geklärt was besser ist Bosch oder Shimano.
  19. X

    Es geschehen doch noch Wunder bei Haibike

    Ich fahr seit 1200km ohne Kabelbinder und hab bis jetzt noch keine hinterbau schraube verloren, aber wenn dich die Kabelbinder beruhigen dann ist das schon recht so :)
  20. X

    Test: Shimano Steps E8000 Antrieb im Stevens E-Sledge+ Prototyp

    Der Shimano ist eher wie der Bosch CX der liefert auch eine konstante Kraftentfaltung über einen sehr breiten Trittfrequenzbereich, der Brose zeigt sich sehr abhängig von der Trittfrequenz, also völlig unterschiedlich. Denn Shimano konnte man ja schon auf der Eurobike 2015 probefahren allerdings...
Zurück