Suchergebnisse

  1. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Bisher insgesamt 5 Beitrage von @hschwab und alle haben irgendwie den Inhalt, wie schlecht und ungerecht die Welt doch ist...
  2. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Was bedeuten würde, dass das Bike-Leasing Modell, welches wir in Deutschland haben, auch in anderen Ländern genau so angewendet wird wie bei uns. Wage ich zu bezweifeln. Wie wäre es mit einem Faktencheck zur der Behauptung, dass die Hersteller das Bike-Leasing (in Deutschland) einpreisen?
  3. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Hier ist meiner Ansicht nach der Denkfehler: den Vergleich überhaupt anzustellen. Ich zum Beispiel würde für kein Motorrad 6000 Euro ausgeben wollen, für ein Mountainbike bin ich aber bereit, sogar noch deutlich mehr zu investieren. Mich juckt es deshalb überhaupt nicht, was irgend etwas anders...
  4. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Das neue Levo SL Gen 2 ist meiner Ansicht nach genau so, wie man es erwarten konnte. Basis ist - ich denke das kann man sagen - das aktuelle Stumpjumper EVO. Immerhin ein Modell, welches bereits im Oktober 2020 präsentiert wurde. Auch das Levo Gen 3 führt die Gene des aktuellen Stumpjumper EVO...
  5. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Zitat Flow Mountainbike: The wide Q-factor may be a bother "Despite spending another couple of months on the Trek Fuel EXe, I’ve not gotten used to its wide stance at the pedals. To clarify, the TQ-HPR50 is one of, if not the smallest mid-drive motors on the market, and its bottom bracket axle...
  6. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Mich würde interessieren, ob Du denn auch Aussicht hast das Bike in der Wunschfarbe und benötigten Größe zu bekommen. Gibt es einen Händler, der es vorrätig hat oder in absehbarer Zeit beschaffen kann?
  7. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich habe es ja schon mehrfach geschrieben: ich habe keine Ahnung, was mein 9.8 XT in Größe L wiegt und es interessiert mich auch nicht. Wenn Du oben schreibst, dass ihr ein 9.8 XT in Größe M mit 19,4 kg gewogen habt, dann wird meines in Größe L wohl etwas schwerer sein. Der Punkt ist aber, dass...
  8. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich habe weiter oben auch versucht, es nochmal zu erklären.:rolleyes:
  9. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich hatte das Specialized Kenevo, habe das Kenevo SL und das Fuel EXe. Beim Kenevo hat mich neben dem hohen Gewicht am meisten die 25 km/h Abriegelung gestört. Allein das ist beim Kenevo SL und beim Fuel EXe schon ein Riesenunterschied, der sich positiv bemerkbar macht. Du kannst einfach über...
  10. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich habe gestern schon wieder eine Runde mit meinem Fuel EXe gedreht. Ich habe ja das 9.8 XT und gewogen habe ich es immer noch nicht (mir ist das Gewicht gleichgültig). Bisher bin ich ausschließlich im Eco-Modus unterwegs gewesen und ich muss sagen, dass mir diese Unterstützung bisher...
  11. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ja, ich habe eine konventionelle Lenker-/Vorbaueinheit montiert.
  12. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Melde Vollzug - 2023 Fuel EXe 9.8 XT in Rahmengröße L Charger 3 Kartusche = ja Buttercups = nein
  13. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ob mein Bike jetzt in Summe 567 Gramm schwerer oder leichter ist wird nichts an meiner persönlichen Performance darauf ändern. Deshalb befasse ich mich damit schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Das betrifft auch meine Bikes ohne Antrieb: ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich letztmals...
  14. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich werde meins - wie mittlerweile seit Jahren für mich bei meinen Bikes üblich - erst gar nicht wiegen :rolleyes:
  15. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Es ist oft auch so, dass man eine höherwertigere Ausstattung bekommt. Siehe das Beispiel mit der Gabel. Ich selbst habe die Erfahrung auch schon gemacht, dass ich einen besseren Dämpfer von Fox verbaut hatte.
  16. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich glaube, dass es der Test bei Flow Mountain gewesen ist, in dem auf den deutlich niedrigeren Q-Faktor der Alu-Kurbeln im Vergleich zu den Kurbeln aus Carbon hingewiesen wurde. Das spricht womöglich für die Alu-Kurbel.
  17. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    In meinem Fall ist es eher so, dass ich die Lenkervorbaueinheit nicht fahren möchte und auch den Bontrager-Carbonlaufradsatz nicht benötige, da ich bereits einen mindestens gleichwertigen von Roval besitze. Manchmal sind es also auch ganz pragmatische Gründe, die für Umbauten oder die Verwendung...
  18. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Die auf der Trek-Homepage genannten Specs weichen häufig von der tatsächlichen Ausstattung ab. Beispiel Gabel beim 9.8: RockShox Lyrik Select+, DebonAir-Feder, Charger 2.1 RC-Dämpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm Maxle Stealth-Achse, 150 mm Federweg In allen Foren...
Zurück