Suchergebnisse

  1. C

    Neues Specialized Kenevo SL2: Mehr Leistung fürs Light-E-Enduro

    Also mir gefällts ganz gut. Die Hauptkritikpunkte, die in den Tests des Vorgängers immer wieder genannt wurden, sind doch alle nun beseitigt worden. Motorleistung, Reichweite und Lautstärke. Die DH performance scheint richtig gut zu sein und für technisches geklettere oder alpine 50km Touren...
  2. C

    Neues Propain Ekano CF E-Bike im Test: Mächtiges Spaßgerät mit SRAM Powertrain

    Als jemand der überlegt in nicht allzu ferner Zukunft sich auch ein Ebike anzuschaffen, schaue ich mir mittlerweile immer mehr solcher Räder an. Leider kommt es mir bei den e-bikes noch mehr als bei den akkustik Rädern so vor, als wären die noch deutlich mehr überteuert und mit unnötigen Krempel...
  3. C

    Pivot Shuttle SL – E-Bike Neuheit 2023: Light-E-MTB mit Fazua Ride 60

    Endlich mal ein informativer Fred zum Thema Reifen. Grüße
  4. C

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem im Test: Schalten? Klar. Automatisch!

    Da das System ja sicher nicht antizipieren kann, wie der Trail auf den nächsten 10 Metern aussieht, dürfte das Ganze wirklich nur "Ebike only" sein, da ein Motor benötigt wird, um einen aus bestimmten Situation retten zu können. Auf mich wirkt das wie ein vermutlich sehr teurer Fail. Grüße.
  5. C

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem im Test: Schalten? Klar. Automatisch!

    Also anders gefragt: Was sollen denn die Vorteile dieses Systems gegenüber manuellem Schalten sein? Grüße.
  6. C

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem im Test: Schalten? Klar. Automatisch!

    Ok, aber wozu genau braucht man das denn jetzt überhaupt? Grüße
  7. C

    Light-E-MTB Vergleichstest 2021: Rotwild R.X 375 Pro – zu Recht E-MTB des Jahres?

    @riCo Kannst Du dazu vielleicht noch etwas sagen? Oder kommt da noch ein Fazit inkl. Vergleich? Danke und Grüße.
  8. C

    Light-E-MTB Vergleichstest 2021: Rotwild R.X 375 Pro – zu Recht E-MTB des Jahres?

    Ist es eigentlich EBike-Forum Typisch, dass nach einem Bike Test wirklich nur über den Motor und Akku gequatscht wird? Sind bei Ebikes wirklich alle anderen Eigenschaften Nebensache? Grüße
  9. C

    Light oder doch E-Mtb

    Zunächst mal Danke für den Input. @Lothar hm... Du bist jetzt so ziemlich der einzigste, der mehr oder weniger davon abgeraten hat. Wie gesagt, ich suche kein Bike, dass mir die Anstrengung abnimmt. Heißt ich würde die selbe Leistung wie bisher aufbringen wollen, um die doch eher kurzen Anstiege...
  10. C

    Light oder doch E-Mtb

    Dank, genau solche recht simplen Antworten helfen weiter. Unter uphill flow würde ich das Bergauf Fahren auf trails verstehen, was ein no go in meinem Revier ist. Danke und Grüße
  11. C

    Light oder doch E-Mtb

    Das Problem mit allen anderen Freds ist, dass die alle schnell und dann überwiegend von Drehmomenten und Gewichtsvergleich landen. Das bringt mich aber leider 0 weiter. Vielmehr würde mich interessieren, ob meine Erwartungshaltung realistisch ist, dass ich auf so einem "light" ebenfalls deutlich...
  12. C

    Light oder doch E-Mtb

    Moin! Ich weiß es gibt schon den ein oder anderen Fred zu dieser Frage aber so richtig hilfreiche Infos kann ich daraus leider nicht für mich ziehen. Daher möchte ich diesen Thema hier erstellen um für mich herauszufinden, welchen Typ an Emtb denn nun für mich das richtige ist. Tendenziell finde...
  13. C

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Frage mich halt ob die Motoren für den zweck ausgelegt sind, die die Hersteller denen widmen. Z.B. ein Bullit ist zum Ballern gedacht. Der Ep8 steckt aber vermutlich auch in Kisten, die deutlich weniger Federweg haben. Grüße.
  14. C

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Oh man. Santa, die mega Räder bauen, bringen ein Emtb raus, an dem der Motor klappert? Beim Bullit klappert der EP8 ja scheinbar auch. Ob die sich in Kalifornien die Haare raufen oder schlapp lachen denn das alles scheint völlig normal und keinen stört es? Kann es sein das der Emtb Kram einfach...
  15. C

    Bianchi e-Omnia mit Blubrake: Neue E-Bikes der Italiener mit ABS

    Ich wäre für eine App, die das Bremsen übernimmt. So ganz automatisch und immer genau richtig dosiert. Gibt sicher einige Leute die das gut fänden und sich dadurch sicherer auf den Trails fühlen würden. Grüße
  16. C

    Vorstellung und Test: Specialized Turbo Levo Carbon – the sexiest E-Bike alive goes carbon

    Dürfte doch die hier sein, oder nicht? https://www.specialized.com/se/en_GB/roval-traverse-sl-fattie-650b/p/130792?color=218742-130792 Und ich bewerte oder reduziere das Rad nicht auf der länge des reachs... mich wundert halt, das Speci diesen Weg geht. Grüße.
  17. C

    Vorstellung und Test: Specialized Turbo Levo Carbon – the sexiest E-Bike alive goes carbon

    So! Dann antworte ich mir mal selbst. :happyblush Innenbreite der Felgen dürften 29mm sein. Also dürften 2,4er Reifen kein Problem darstellen. Geo ist wirklich recht "Konservativ". Vergleich zum Commencal oder Rotwild zeigt, dass es auch länger geht. Finde ich nach wie vor seltsam. Grüße.
  18. C

    Vorstellung und Test: Specialized Turbo Levo Carbon – the sexiest E-Bike alive goes carbon

    Servus Leude. Da ich mich mehr und mehr für das Levo interessiere: Der aktuelle Trend der MTB Geo's ist doch, dass reach eher länger wird. Mir kommt ein 430er reach beim L Rahmen daher recht kurz vor. Mein aktueller Freerider hat beim M einen 445er reach und das Stumpjumper zum Vergleich hat in...
Zurück