Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt so gut wie keinen Hersteller der Hänger freigibt. Würde ich als Hersteller auch nicht tun, denn eine vorausschauende Fahrweise mit „Hirn“ ist schon nötig.
Wir haben einen Hänger am Spectral. Ist super stylisch x'D. Bremse ist bei dem Dampfer definitiv die wichtigste Komponente. Bei uns ist es allerdings wirklich steil.
Das Rad gibt es exklusiv beim Walsertaler, soweit ich das verstanden habe. Kenn einen (aus dem Walsertal) der es fährt und der ist happy damit. Viel fahren wahrscheinlich noch nicht rum.
Genau so ist das. Du kannst mit der Grip so dosiert die Lowspeed-Druckstufe und somit das Einsacken vor Stufen etc. beeinflussen. Die drei Stellungen sind dagegen mager. Kenn ich von meiner Factory.
Das 18er eines Bekannten hat dem Aufkleber entsprechend eine FIT4 (mit abgespeckten Einsteller). Interessant, dass sie das jetzt 2019 geändert haben. Die Grip mit der Feinrasterung (für mich stufenlos ;)) ist sicherlich besser anzupassen.
Die Grip hat keinen blader, d.h. andere Konstruktion. Das ist genau das was ich geschrieben habe. Dafür den von die zitierten Dämpferkolben. Jetzt mag ich aber nimmer :confused:.
Grip hat nicht drei Stufen sondern stufenlos. Außer bei der rythm, die stand aber nicht zur Debatte. Nochmal, Grip komplett andere Konstruktion als FIT4. Am Video ist eine Fit4.
Grip hat keinen blader. Komplett andere Konstruktion, aber meiner Meinung nach einer FIT4 3 POS nicht unterlegen. Und ich habe sogar den kleinen schwarzen Einsteller, der aber nur im Open Mode funktioniert.
Die Horden, welche du hier ansprichst, sind genau das Argument gegen die ebikes. Vieles was jetzt noch toleriert wird, wird über kurz oder lang zum Problem. Darum haben die Radler zum Teil diesen Hass...