Suchergebnisse

  1. Stylo77

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Doch war ein voller Erfolg ! Das Light bezieht sich nicht auf das Gewicht, sondern auf Light Assist
  2. Stylo77

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    komisch jetzt gehts wieder ums gewicht - dachte das is bei light nicht relevant 🤷‍♂️
  3. Stylo77

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Ich habs jetzt auch probefahren können - ich bin mir sicher das es kein bike für "klaus & marianne" ist is vergleichbar mit mit einem rennski - steif , direkt - schnell
  4. Stylo77

    Neues Yeti MTe E-Bike 2025 im Test: Light-Assist mit TQ-HPR60

    den RE brauchst bei TQ doch eh erst ab 3000hm x'D
  5. Stylo77

    Wishliste DJI Avinox Features

    wie schaut es eigentlich aus wenn ich in naher zukunft 2 oder 3 bikes mit der app verbinden will ? @el_amflow geht das schon is da was geplant ?
  6. Stylo77

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    is genau der gleiche der am Amflow von Werk montiert ist .
  7. Stylo77

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Der Spider ist doch schon verbaut genau so wie ein kettenblatt 🤷🏻‍♂️
  8. Stylo77

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    wo steht das ? meine Ehrfahrung bezieht sich auf die teile die ich auch selbst fahre .
  9. Stylo77

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    was heisst dauerhaft ? ich habs amflow seit okt über 2000km im enduro einsatz (in paar wochen wird eh wieder gewechselt ) simplon is relativ easy zu fahren (Lack beim grauen so lala) und mit entsprechendem Fahrwerk kann mann schon ne echte Ballerbude draus machen (intend und vivid air )
  10. Stylo77

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    meine Bikes sind immer relativ gleich ausgestattet (gabel laufräder bremsen stütze pedale reifen) ich kann sagen das der simplon rahmen relativ "schwer" ist und der Amflow einiges leichter
  11. Stylo77

    Simplon Rapcon :eTQ Ultimate im Test: Natürlich, spritzig, gut!

    kommt bestimmt gleich der nächste der erzählt "den motor schalte ich eh erst nach 3000hm ein ".
  12. Stylo77

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    gewagte theorie - da ist das Problem wohl eher auf dem Bike
  13. Stylo77

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    also mein simplon tq wiegt das gleiche wie mein amflow nen wirkliches Argument für Light hab ich jetzt noch nicht gelesen 🤷‍♂️
  14. Stylo77

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    genau ums verstehen gehts ja warum 20kg light nehmen wenn es 20kg full gibt ? wo ist der Vorteil ?
  15. Stylo77

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    wofür dann ein Ebike ? also wenn Akku und Leistung unwichtig sind ? wegen dem Farbdisplay ?
Zurück