Suchergebnisse

  1. xlacherx

    Orbea Rise Ecke

    ich glaub das H20 hat nicht den gleichen LRS wie das M10 ;-) Bei mir ist ja die Nabe und ausreichen viele Speichen verreckt. Bei der Asymetrischen Felge seh ich kein Problem. Auch nicht bei Tubeless. man brach halt nur das Passenden Ventil, da die Kontermutter hiervon ja nicht mittig auf der...
  2. xlacherx

    Nagelneuer Sram AXS Rocker mit fast leerem Akku und 0 km gefahren

    neue batterie rein, fertig. kostet (vor allem online) ja nicht die welt. Der Pod, und auch das Schaltwerk, geht erst in Ruhemodus, wenn sich das Rad nicht mehr bewegt. Wenn das ding 3 mal um die Welt fährt (auf dem LKW oder Boot) funkt das zeug die ganze zeit. Natürlich frisst das dann akku und...
  3. xlacherx

    Orbea Rise Ecke

    Das stimmt. Ich hatte bei meine Rise damals n lrs von raceface. Der war so schlimm, dass ich lieber n anderes Rad gewählt hab.... seit da was brauchbares drin steckt, ist das deutlich besser
  4. xlacherx

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    wird besser sein, wobei ich den neuen Highroller bevorzugt hätte 🤔
  5. xlacherx

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Weile nervig is den immer weg zu machen wenn man den Akku laden muss 😆😆
  6. xlacherx

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Also ich fahr seit gut zwei Jahre ne AXS. Den Schutz hatte ich anfangs dazu gekauft, aber ehrlich gesagt nie wirklich genutzt und auch nie vermisst. Vor allem hat die neue transmission das auch net. 🤷‍♂️
  7. xlacherx

    Orbea Rise Ecke

    Versauen kann man es immer. Es ist halt aber auch immer die Frage der Schraubererfahrung (ich will dir jetzt nicht unterstellen, dass du nicht schrauben kannst, ist eher ne allgemeine Aussage ) Wenn man das ganze aber erstmal "geschlossen" hält, und dann an der Stütze zieht, und den losen...
  8. xlacherx

    Orbea Rise Ecke

    Man kann sich das leben auch echt schwer machen Leute... Ganz einfach vom Lenker demontieren. Danach die Sattelklemme lösen und die Stütze raus ziehen. Dabei einfach darauf achten, dass die Hülle mit rutscht. Zur not halt vorne halt etwas nach helfen. Jetzt kann man die Stütze entspannt...
  9. xlacherx

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Schau mal. Es gibt eine tolle Anleitung zu der Hope V4. Da ist der Punk auch erklärt was man macht, wenn ein Kolben nicht gleichmäßig ausfährt. https://www.hopetech.com/_repository/1/documents/BRAKE_Tech_Book.pdf Ich würde auch sagen, dass die hier besser geholfen ist wie hier, wo es um...
  10. xlacherx

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Les doch einfach mal die Anleitung von Hope. Die wird dir alle Fragen beantworten
  11. xlacherx

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Macht euch mal net ins Hemd. Das Rad wird deswegen net explodieren, und nebenan Informiert sie sich schon über diebenötigten Adapter.
  12. xlacherx

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das du Für die Zukunft was lernst ;-) In der Berschreibung steht: Scheibenbremsaufnahme: Post Mount (PM7 - Direct Mount 180mm) Jetzt müsste man halt noch wissen, wie groß deine Scheibe ist. Wenn es ne 200er ist Brauchst du für Vorne den Adapter L. Wie sieht es hinten aus? passt es da?
  13. xlacherx

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Schau doch einfach hier rein. Ich weis jetzt auf Anhieb nicht welche Aufnahme deine Gabel und Rahmen hat (welche Scheiben ohne Adapter gefahren werden kann) In der Übersicht kannst genau entnehmen welche Adapter du brauchst.
  14. xlacherx

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Kann sein dass der Adapter nicht richtig passt. Der Hope Sattel ist schon echt groß. Da ist selbst n Magura Adapter Grenzwertig eng. Daher ist es definitiv zu empfehlen, bei ner Hope Bremse die passenden Hope Adapter zu verwenden. Aber zum montieren kann man das mit den Scheiben schon so...
  15. xlacherx

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Willst du mein Papa sein? 🤣🤣
  16. xlacherx

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Einfach das machen was der hersteller sagt. Das funktioniert. Was auch richrig gut ist, ist das tool (welches man sich 3D drucken kann) mit der bremssattel mittig und parallel zur bremsscheibe ausgerichtet wird. Falls bedarf besteht, ich kann bei der kostenübernahme gern drucken. Die idee von...
  17. xlacherx

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    So schwer ist he hope jetzt nicht zu handhaben. Man entlüftet halt wie beim Auto.
  18. xlacherx

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    bissl Kleinkram um an einem Rad ne mtb dran zu bauen und den hope Adapter um an rad nr.2 auf nen anderen Remote umbauen zu können Und heute noch bissl Riegel, n Apfel und Glas
  19. xlacherx

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Tausch die Leitungen mit. Du sparst dir damit nur Problemen. Bei Hope bremsen kann man die Leitung aber auch am bremssattel und Hebel öffnen. Ich würde dann einfach an der Hope die Leitung am bremssattel öffnen und bei der SRAM oben am Lenker trennen. Es gibt von SRAM / RockShox so nen...
  20. xlacherx

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Nicht ganz bremsscheibe, aber Beläge werden hier ja auch angesprochen. Ich werd eventuell demnächst n Rad auf ne mt5 umbauen. Vorne würde ich andere Beläge rein drücken. Hat schon jemand Unterschied zwischen den Sinter Race (grün ) oder Galfer Grün „erfahren“? Was hab mehr wums? Scheiben...
Zurück