Suchergebnisse

  1. A

    OneUp Carbon E-Bar: E-MTB-Lenker mit Stealth-Kabelführung

    Guten Morgen zusammen eine Frage in die Runde: wie bekomme ich das Kabel durch den Lenker durchgefädelt? Ich fange auf der Aussenseite (kleines Loch) an und das Kabel kommt dann einfach in der Mitte raus? Oder benötige ich eine "Durchziehhilfe"? Danke für Tipps :)
  2. A

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das stimmt natürlich - die Steckdose sollte nicht über das für einem beste Hotel entscheiden ;) Ich glaube aber das es hilft, wenn man diesen Hotels ein Feedback gibt und sie merken: oh, da können wir noch etwas tun und Kunden gewinnen. Ich lasse mir immer ein Foto des Bikeraums und der...
  3. A

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich habe immer angefragt und gesagt, dass ich einen festverbauten Akku habe. Meist ist es kein Problem und es gibt doch eine Steckdose oder man muss das Hotel eben meiden. Mein Hotel im Mai in Südtirol bietet sogar die Möglichkeit an, dass man das gewaschene Bike aufs Zimmer nehmen darf, statt...
  4. A

    Light-EMTBs

    In einem Test kam meines Wissens nach ein paar wenigen Kilometern mit 12% Steigung und 25°C das Derating. Da will ich nicht wissen was im Hochsommer bei wirklichen steilem und lockerem Untergrund passiert. Da wird die Leistung deutlich schneller einbrechen.
  5. A

    Light-EMTBs

    Naja, das ist für mich "Apple-Sprech" (you are holding it wrong). Wenn der Motor die Unterstützung nicht kann, sollten sie die hohe Stufe weg lassen und nicht suggerieren, dass sie mit 250 Watt unterstützen können. Alle anderen Lightmotoren halten ihre Leistung in der hohen Stufe. Ich kann mir...
  6. A

    Light-EMTBs

    Derating war in einigen anderen Tests zu lesen. Motor geht zum einen in den Notlauf, wenn man zulange steile Passagen mit hoher Unterstützung fährt (bis auf 125 Watt geht es runter) und er sperrt ab <10% Akku die Leistung.
  7. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Dann bin ich mit grossem Akku und M10 Custom gar nicht so schlecht. Habe das Mehrgewicht des Akkus zu 50% eliminiert :) Komme mit grossem Akku und Pedale auf knapp über 19kg.
  8. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Wenn man es zum laufen bekommt. Wir haben zwei identische Bikes und zwei identische fenix und in keine Kombination funktioniert es als Sensor mit den MY 2023 Bikes
  9. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Software. Ist eine Garmin-IQ-App von Orbea. Ist im Handbuch des Rise auch beschrieben und es gibt ein youtube-Video, wie man sie einrichtet und was sie kann. Ist hier im Thread auch verlinkt.
  10. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ja, die Garminmodelle können das. Allerdings - bei mir - nur über die RS Toolbox. Diese läuft auf allen etwas "grösseren" Edgegeräten. Es soll auch als Sensor gehen, aber das bekomme ich nicht zum laufen.
  11. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Danke :) Akku 540Wh. Mit (nicht allzu genauer) Kofferwaage gewogen: 19,2kg in L Link zur Ausstattung und Gewicht
  12. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Vielleicht interessiert es den ein oder anderen. Zum Thema Akku, Datenaufzeichnung, ... Ich war heute 43km unterwegs und habe 744 Höhenmeter gemacht. Akkuverbrauch in fast reinem Ecobetrieb (zwei mal ganz kurz Trail und einmal versehentlich Boost): 39% verbraucht. Habe den Eco und den Trail in...
  13. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Muss mich da leider anschliessen - heute die dritte Tour gemacht. Gesamt jetzt knapp 100km runter und es beginnt in bestimmten Situationen zu klappern oder ich habe es erst nicht wahrgenommen. Deutlich zu hören, wenn man auf dem gefrorenen Waschbrett von Traktorreifenabdrücken fährt. Aber...
  14. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    @o Danke schön. Ja, es ist doch noch ziemlich kalt. -1 bei uns und kommende Woche soll es Schnee geben :(
  15. A

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Noch ganz kurz als Info, nachdem ich meine beiden M10 Custom jetzt habe die Gewichte: Grösse L wiegt 19,2 kg Grösse M wiegt 18.9 kg Gewogen mit einer handelsüblichen Kofferwaage. Also behaftet mit bitte nicht auf die Genauigkeit ;) Ausstattung: M10 mit grossem Akku, Upgrade auf XT...
  16. A

    Light-EMTBs

    Das würde mich sehr freuen für dich. Ist von meinen Testfahrten (Lumen 900, S-Works Levo SL, Simplon und Rise) das beste Bike aus Sicht Light-eMTB mit Mid-Assist gewesen. Das Teil fühlt sich als allererstes eBike überhaupt an, dass ich es mit meinem Spark vergleichen würde. Aussehen...
  17. A

    Light-EMTBs

    Ich bin neu hier im Forum und bin immer wieder über sehr irritiert über das vehemente Auftreten mancher Schreiber. Es gibt doch nicht die eine Wahrheit. Ich habe so einen Full Power Bosch gehabt mit 500 Wh. Ich wusste sehr genau, welche Kombination aus km und hm ich in einer Topografie schaffe...
Zurück