Suchergebnisse

  1. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Danke Fasse. Welche Trittfrequenz hast du da getreten und was wiegst du fahrfertig? Trittfrequenz ist wichtig, weil der Wirkungsgrad des Motors davon abhängig ist.
  2. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Wie berichtet: das Weiteste 1100HM und 42 km mit Trails hoch und runter, überwiegend im Trailmodus, ein bisschen Boost und ein bisschen Eco. 850 HM und 35 km sind bei Vollgas im Trail und Boost Modus bei 73 kg und 90+-10 U/Min bei Trailbefahrung hoch und runter sicher drin. Anfangs habe ich den...
  3. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Danke Sasse. Mit Modi meinte ich die Fahrmodi des Emotors: Eco, Trail, Boost und nicht die Gabel. Dein Begriff Wimmern trifft es ganz gut. Die Gabel fahre ich ebenfalls nur offen und stelle nicht dran rum. Nutze nur die Absenkung für besonders steile Uphill Trails. Ansonsten stimme ich dir zu
  4. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Danke Flow Ich rede vom X 4.7 . Ich hatte im Vorfeld verschiedene Bikes in der Auswahl, alle mit Shimano Antrieb. Dazu die vorhandenen YouTube Videos angeschaut und da ist mir das "Singen oder Ächsen" nur einmal wirklich aufgefallen. Und das war nicht beim Ghost. Nach deiner Aussage muss ich...
  5. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Das Kettenschloss für die EX1 ist das 10fach Powerlink von Sram. Daher könnte es sich zumindest in der Breite um eine 10fach Kette handeln. Was mich im Moment nervt, ist, das die Gabel manchmal auf "firm" steht, ohne das ich bewusst umgeschaltet habe. Muss ich weiter beobachten. Ausserdem singt...
  6. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Hi Micha. Mein Bike Kumpel ist die Gabel gefahren und jetzt eine Fox 36 Performance Elite Grip2. Unterschied zu Gunsten Fox sehr deutlich, allerdings der Preis auch. Ich selbst habe vorher Fox 36 Factory Fit4 gefahren und jetzt im Ghost die Lyrik und die Lyrik gefällt mir besser. Rumpelpassagen...
  7. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Danke fürs Feed back. Bei 72,8 kg fahrfertig fahre ich hinten eine 400er Feder mit 2 Umdrehungen Federvorspannung= 26% Negativfederweg und vorne 89Psi und einem Token = 25% Negativfederweg. Reifenluftdruck vorn 1,2 und hinten 1,3 bar. Damit arbeiten Gabel und Dämpfer sehr harmonisch, auch im...
  8. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Habe mich für das SL AMR X S4.7 Alu entschieden, weil es mir besser gefällt, einen Alu Rahmen hat und 1000€ bei fast identischer Ausstattung günstiger ist als das vergleichbare Carbonmodell und sofort verfügbar. Habe über die Ghost Seite 3 Händler in meiner Nähe ausgesucht: alle sehr nett. Aber...
  9. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Hi Sasse. Ich bin es Probe gefahren und es ist hinten stramm abgestimmt. Da hat nichts gewippt. Ab 5.7 haben die Dämpfer einen Climb Modus. In der S Version steht es ja bei den Händlern. Da kannst du schon mal Probe fahren.
  10. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Danke.
  11. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Danke. Kann ich also das Bike mit 350/400er Feder bestellen oder soll das auf Wunsch der Händler umbauen? Der Händler sagt mir, er darf die Feder nicht tauschen, sonst geht die Werksgarantie verloren. Und er will das nicht machen, da er dann selber haftet. Da ich bei 70kg +- 3kg je nach...
  12. W

    Ghost Hybride SLAMR X

    Möchte das X 7.7 kaufen und der Händler sagt mir, er würde die Feder am Dämpfer nicht tauschen. Mir schent mit 70kg fahrfertig die 450er Feder sehr hart. Gibt es Efahrungen dazu?
  13. W

    Ghost HybRide SL AMR X im Test: Stahlfeder, Carbon & Abfahrtsgeometrie – die neue E-All-Mountain-Referenz?

    Hallo sl amr x s7.7 Biker. Fährt schon jemand das Bike? Was begeistert dich, was enttäuscht dich? Frage nach, weil ich mir das Bike holen möchte und die Berichte fast zu positiv klingen. Danke euch für eure Mühe.
  14. W

    Ghost HybRide SL AMR X im Test: Stahlfeder, Carbon & Abfahrtsgeometrie – die neue E-All-Mountain-Referenz?

    Hallo Das Thema Reifenluftdruck finde ich sehr interessant und das es zu kurz kommt. Es gilt p=F/A oder Kraft ist gleich Fläche mal Druck. Also, je voluminöser der Reifen, desto geringer kann der Druck bei gleicher Kraft ausfallen. Da ein 2,8" vermutlich mehr Aufstandsfläche hat als ein 2,5"...
Zurück