Suchergebnisse

  1. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das sind die Original Träger des Atera Strada Sport M3 Trägers. Nur die Ratschenbänder sind längere Varianten aus dem Atera Zubehör Programm. Generell finde ich den Träger vom Preisleistungsverhältniss top-der Schienenabstand ist für moderne MTB natürlich grenzwertig, aber so lange es noch...
  2. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich klemme unsere Ebikes immer um die die dickste Stelle am Rahmen. Habe mir von Atera die längeren Ratschenbänder geholt, damit sind selbst größte Durchmesser kein Problem. Zum Schutz vor Kratzer,umwickel ich die Klemmstelle noch mit Stücken ausrangierter Schläuche. Zu sehen sind auch die...
  3. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die Kids bekommen keine E-Bikes von uns. Die sollen erst mal Kondition aufbauen und er vor allem gescheite Waden bekommen. Unsere Kids werden aber auch nicht zur Schule gefahren-Kita nur weil es auf dem Arbeitsweg liegt. Deswegen ist die Nutzlast nicht ganz so kritisch. Wenn die Kids so alt...
  4. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Der Epos ist schon etwas feines. Wäre der erste Thule den ich nehmen würde. Solange die Bikes der Kids noch klein sind kommen wir mit unserem Atera Strada M3 noch zurecht, aber irgendwann wird es problematisch. Das kommende 27,5 Fully vom „großen wird noch mit ein wenig basteln und mit Abbau...
  5. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Mein Kumpel hat mich mit seinem Thule Träger für eine Tour in die Niederlande mitgenommen. Auf dem Hinweg hat alles Bombenfest an Ort und Stelle gehalten. Auf dem Rückweg waren wir ein wenig Schneller unterwegs und die Klemme hatte sich gelöst. Das Bike war zwar noch an den Rädern fixiert...
  6. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Die erste Trail Ausfahrt steht noch aus, werde jedoch berichten. Bin im Zuge des Lenker Wechsels übrigens auch von den Ergon GE1 Evo Factory Slim auf die normal Dicke Variante gewechselt. Auch das fühlt sich trotz Hände mit Handschuhgröße 8 bzw M besser an. War also im Endeffekt positiv das...
  7. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hey Zusammen, nachdem mein Original Lenker Unfallbedingt einige cm kürzer geworden ist, habe ich auf den One Up E Bar Carbon umgestellt. Ich hätte niemals gedacht, dass ein 2cm breiterer Lenker das Fahrgefühl so extrem beeinflusst-für mich negativ. Habe ihn dann auf 770mm gekürzt-10mm weniger...
  8. R

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Hallo Zusammen, ich habe gestern mit meinem Kumpel eine kleine Sightseeing Runde durch Roermond gedreht. Nach 12km meldete sein Display den Fehler E201. Es piepte dreimal und natürlich war keine Unterstützung mehr da. Wir haben alle Stecker auf festem Sitz auch am Motor geprüft und es war alles...
  9. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wir sind mit Camelbak Hawg 20 und Mule12 unterwegs wenn es mal wieder länger geht. Habe auch mal die Hip von Camelbak ausprobiert, beladen und mit Blase ging mir aber das freie minimalistische Fahrgefühl mit einer Hip unterwegs zu sein ab-wenn eine Blase nötig ist, dann im Rucksack. Ansonsten...
  10. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich habe da ziemlich viele schwarze Spectral On gesehen-naja aber nur zwei mit Onza Skinwall Reifen.
  11. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich habe nun nach dem gründlichen Reinigen und trocken des Bikes, hinten einen neuen Onza IBEX GRC aufgezogen. Der alte war durch und nicht mehr dicht. Den Antrieb habe ich ebenfalls gereinigt. Bremsen wurden schnell am Geber entlüftet. Die Gabel habe ich kurzer Hand ausgebaut zur Reinigung und...
  12. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich war vergangene Woche wieder für 6 Tage in Saalbach Hinterglemm und habe dem Spectral On wieder auf Panorama Trail X-Line, Hackelbergtrail und Co die Sporen gegeben. Bis auf Knarzen und Knacken aus jeder Ecke hat das Bike wieder alles brav mitgemacht🎉 Einzig der Reifenschaden den ich mir auf...
  13. R

    Minipumpe - Luftpumpe - Handpumpe - Empfehlung für 29x2.6 gesucht

    Ich habe sie geschenkt bekommen-wäre alternativ auf eine co2 Pumpe gewechselt. Geliebäugelt hatte ich jedoch schon länger mit der Minipumpe. Bequem ist es alle Male. Das Pumpen mit meiner Mini Pumpe geht mir auf den s..k wie ich in Saalbach letztes Jahr feststellen musste. Ich habe auch noch...
  14. R

    Minipumpe - Luftpumpe - Handpumpe - Empfehlung für 29x2.6 gesucht

    Die Pumpe braucht von ganz leer zu 1,8 bar 90s. Mit reicht das dick-die Lautstärke ist ein wenig befremdlich.
  15. R

    Minipumpe - Luftpumpe - Handpumpe - Empfehlung für 29x2.6 gesucht

    https://amzn.eu/d/0cYWK38 Ich habe obige Pumpe-diese schafft den 29x2,5 Vorderreifen 3x auf 1,8 bar und geht dann beim 24x2,1Vr meines großen bei 1,2bar in die Knie. Habe damit meine Mini Pumpe ersetzt.
  16. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wie schwer war bzw. Ist denn der originale raceface / Shimano Laufradsatz? Ich habe leider jedesmal beim Reifen oder Kasettentausch vergessen, das nackte Gewicht zu ermitteln😵‍💫 Persönlich finde ich leichter auch immer schöner, bei. E Bike gerade ENDURO orientiert jedoch nicht zu lasten von...
  17. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Beim 22er war das CF7 gerade im Sale noch ein solider Schnapper, seit dem Modelljahrwechsel empfehle ich meinen Kumpels im Sale eher auf das CF8 zu schauen. Beim aktuellen CF7 würden mich auch die Bremsen und die Laufräder stören.
  18. R

    Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wir haben die M Wave Achse in der Syntace Variante am Deft zur Kopplung eines Croozers montiert. Die passt und macht was sie soll zum Drittel des Preises der Original Kupplung.
  19. R

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bei Mir passt das Shimano KB Cre 80 12B ebenfalls ohne zu schleifen. Da musste auch kein Spacer ran. Vermute da keine Inkompatibilität;Stichwort Boost/ Non Boost. Beim KB Cre80 12B steht das B für Boost und damit 53mm Kettenlinie.
  20. R

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich habe bezüglich meines penetranten quietschen mit den schwarzen Galfer Belägen nochmals alles auseinandergebaut, gereinigt,Beläge angeschliffen, eingebremst jedoch ohne Erfolg. Bremspower ist gut, Geräuschentwicklung eine Katastrophe. Habe nun auf Shimano Organisch gewechselt, die sind...
Zurück