Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube mehr das sich Specialized wegen der Marktsituation einen kleinen Aufschub geben will und sie dazu einen, auf den ersten Blick, schlüssigen Grund erfunden haben.
Vermutlich haben sie noch sehr viele "alte" Motoren auf Lager.
Die Aussage habe ich bei meinem ersten Gespräch auch bekommen.
Er kennt den Rückkaufrechner nicht und ihm ist ein Rückkauf nicht bekannt.
Die Qualität des Gesprächs ist leider vom Canyon Mitarbeiter abhängig.
Die Antwort auf meine Anfrage über das Kontaktformular steht noch aus.
Ich werde versuchen mein Spectral gegen ein Strive zu tauschen.
Im Moment bin ich mir nicht sicher ob der neue Akku funktioniert und wie die Reaktion von Canyon in 1-2 Jahren ist, auch könnte ich das Bike nicht mehr verkaufen wenn der neue Akku auch Schwierigkeiten macht.
Das deckt sich mit meiner Erfahrung mit dem Canyon Support. Es gibt keine einheitliche Linie. Von einem bekommt man eine gute Lösung und vom anderen einen "Mist" angedreht.
Verliert man bei Annahme der Gutschrift die Chance auf einen neuen Akku bzw. auf eine höhere Entschädigung?
Gibt es eine Aussage, wie lange das Angebot auf die kümmerliche Gutschrift gilt?
Ich glaube das ich mein Bike rückbauen würde und an Canyon für 3000€ verkaufe, denn ohne einen neuen Akku kann ich das Rad nicht mehr verkaufen.
Vielleicht kann mir Canyon ein gutes Angebot für ein Strive machen.
Ich hab nur ein EBike.
Was soll ich ohne Akku monatelang mit dem Bike machen?
Ich kann es nicht einmal zu einem vernünftigen Preis verkaufen um mir ein anderes Bike zu kaufen.