Suchergebnisse

  1. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Für alle die die Hinterbaukennlinie vom Fuel Exe noch nicht kennen: https://linkagedesign.blogspot.com/2022/10/trek-fuel-exe-2023.html# Man sieht, das Übersetzungsverhältnis am Ende des Hubs asymptotisch gegen 2,17 geht. Somit ergibt sich 5mm*2,17 = ca. 11mm mehr Federweg. Also einigen wir uns...
  2. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Den Float X mit 65mm kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Auf einschlägigen Schnäppchenseiten ist der in der in der Perf. Elite Ausführung für einen schmalen Taler erhältlich (letzthin 109 EUR). Stammend aus einem Lapierre Overvolt passt der ziemlich gut zum Hinterbau und bringt ca. 152mm...
  3. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das ist ganz genau meine Erfahrung. Ich habe nur jetzt angepasst: Mid: 150W, Unterst. 100% = 140-150hm auf 10% Akku. Für mich ein sehr guter Kompromiss aus Unterstützung und Reichweite.
  4. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Also meins hatte auch von Anfang an Spiel in der unteren Dämpferaufnahme, welche in meinem Fall zu breit ist so dass der Rahmen den Dämpferbolzen nicht richtig klemmen kann. Bei 15NM war die Klemmung gerade so da und grenzwertig. Abhilfe haben jetzt zwei Passscheiben 8x14x0,2 (DIN988...
  5. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Glaube auch das viele (stille) Mitleser von Praxisberichten profitieren. Was aber bringen Angaben zur Reichweite in Stunden? Habe für mich rausgefunden, dass ich eine Unterstützung von max. 150W ideal für meine Hometrails empfinde. Entsprechend bei mir die Stufe2 per APP eingestellt. Damit...
  6. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Gut erkannt 😅 Der LRS ist 2290g bei 34 oder 35mm Innenweite. Über Haltbarkeit und Qualität kann ich keine Aussage machen, aber da hatte ich schon Schlimmeres in der Hand, zB bei giant Einsteigermodellen über 2600g. Schläuche beim Trek je 300g, dh allein durch Tubelessumrüstung 450-500g weg...
  7. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Gut erkannt 😅 Der LRS ist 2290g bei 34 oder 35mm Innenweite. Über Haltbarkeit und Qualität kann ich keine Aussage machen, aber da hatte ich schon Schlimmeres in der Hand, zB bei giant Einsteigermodellen über 2600g. Schläuche beim Trek je 300g, dh allein durch Tubelessumrüstung 450-500g weg...
  8. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Samstag war ich das erste mal mit meinem "leicht" modifizierten 9.5 unterwegs und bin extrem positiv überrascht von dem Bike. War ein preisgetriebener Blindkauf nachdem es Anfang August so günstig zu haben war. Die Austattung des 9.5 fand ich für das Einsteigermodell tatsächlich ok und sinnvoll...
Zurück