Suchergebnisse

  1. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    05 – Wie lange dauert es ein E-Bike aufzuladen? Eine komplette (0-100%) Ladung ist in der Praxis meist nicht relevant. Ihr E-Bike wird an der bike-energy Ladestation bis zu 2x schneller aufgeladen als mit dem herkömmlichen Heim-Ladegerät. In der Regel laden Sie ca. 30% Akku in 20 min.
  2. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    und Schuhe sind das kleinste Problem bei mir ;-) diese hier sind dicht und warm genug bisher bis 0°C Five Ten Freerider Eps High Shoe Men Midnight (2018)
  3. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    der Nachteil an den teuren Bike-Winter Jacken ist, dass die hauteng sind. Winddicht und Wasser halten die super ab. Aber die werden logischerweise an der Oberfläche durch den Fahrtwind kalt. Und wenn der Firstlayer (zB x-Bionic Unterhemd) und der Secondlayer nassgeschwitzt sind, überträgt es die...
  4. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    das stimmt natürlich...... 4x schneller ist ziemlich relativ :) Interessant wäre eine konkrete Angabe in A oder W. Wobei nur auf die Zellen bezogen eine schneller Ladung mit 1C möglich wäre..... aber ob das BMS das auch vertragen würde? Dazu wäre eben eine konkrete aussage der Hersteller...
  5. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    Interessante Inputs zu dem Thema, DANKE euch!.... mal abgesehen von "wer wem welche Sohlen liefert" ;-) Normale luftige Arbeitsklamotten mit passendem first/second Layer ist auch ein guter und preisgünstiger Ansatz! Vor allem, weil es von allen teuren Herstellern (Assos, X-Bionic usw.) mit den...
  6. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    1h voll würde bedeuten mit 1C zu laden. Die heutigen Zellen können das, nur die mitgelieferten Ladegeräte nicht..... aus Preisgründen. Wobei eine schnellere Ladung die Lebenszeit der Zellen bestimmt nicht verbessert... aber eigentlich auch nicht wesentlich verschlechtern sollte. Mich würde...
  7. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    ich habe die FiveTen Winter. Die sind wasserdicht, warm genug und die Sohle hält super auf Flatpedals.
  8. amfromch

    Bekleidung in der kalten Jahreszeit

    An alle die bei jeder Jahreszeit und Temperatur das MTB nutzen...... Wie macht ihr das mit den Klamotten? Gerade bei den Handschuhen bekomme ich die Krise. Super warm....ultra warm....x-warm! denkste, schon bei 5°C fallen einem die Fingerkuppen ab. Obwohl Testberichte was anderes sagten...
  9. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    wie meinst Du das? die Zellen innerhalb eines Akkus werden ja immer vom Ladegerät balanciert um alle Akkus auf die gleiche Endspannung zu bringen.
  10. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    die Hochstrom-tauglichen Zellen brauche ich im Sub-Ohm Bereich für meine Dampfen (eZigaretten...ich hasse dieses Wort!). Für das eBike nicht notwendig, da nicht so hohe Ströme gezogen werden. Und Lipo-Packs die bei 2000mA bis zu 100A (50-60C) vertragen für meine FPV-Racekopter.
  11. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    weil es nicht möglich ist den Innenwiderstand oder Kapazität BEIM LADEN zu ermitteln und danach den Ladevorgang zu gestalten. Diese Parameter können nur beim entladen oder Messung im Ruhezustand ermittelt werden. Und nach Spannung zu laden ist perfekt, da man die anderen Parameter eh nicht...
  12. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    google mal Sony Konion US 18650 VTC6 3120mAh oder Samsung INR18650-30Q - 3,6V - 3,7V, 3000mAh betreffend der Preise. die wären für das eBike geeignet, wobei es vermutlich auch günstigere tun würden die nicht so hohe Ströme abgeben können. Was Selbstentladung usw. angeht, liegen alle Zellen...
  13. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Ja gibt es. Beim Laden wird nur die Spannung berücksichtigt = 4.2V ende. Bei den verschiedenen Modi kann man andere Dinge erfassen (Innenwiderstand, nutzbare Kapazität usw.) das hat aber eben keinen Einfluss auf den Ladevorgang.
  14. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    WAS kann der Opus Charger? Habe mal das Video (2h über ein Lader...huch) im Schnelldurchgang angesehen, der Lader ist identisch mit meinen vergleichbaren Nitecore Ladern. Es gibt verschiedene Programme, zB laden/entladen die dann eff. nutzbare die Kap. anzeigen. Beim laden lediglich nach...
  15. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Zeig mir ein Ladegerät, das beim laden den Innenwiderstand, Kapazität usw. berücksichtigt. Meine Modelbaulader kosten zwischen 300€ und 600€ und laden nur anhand der Spannung! die Kapazität finde ich raus, wenn ich das Entlade-Ladeprogramm laufen lasse, aber nicht beim laden.
  16. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    ich weiss nicht was Bosch für eine Zelle bezahlt bei den Mengen und welche Qualität sie einkaufen. Ich bezahle für top 18650-Zellen in A Qualität zwischen 12.50 und 22€ von Samsung und Sony. Die benutze ich dann dafür gut 2 Jahre und lade die fast täglich von 30-40% auf 100%. Selbst nach 2...
  17. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Kommt sehr darauf an, wo Du die gekauft hast und was Du bezahlt hast. Eventuell 2. Qualität? hat manchmal auch mit der Qualität des Ladegerätes zu tun. Gibt einige Gründe dafür. Bei mir ist keine neue Zelle unter 4.18V, kostet aber jede über 15€ und ist garantiert 1.Wahl. Teilweise könnte ich...
  18. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    Da ich dampfe und E-Modellbau betreibe, brauche ich grosse Mengen aller möglichen Zellen und Akkupacks. Meistens bei den Zellen der 18650, 14500 und 26650 Baureihe. Bei den Zellen kaufe ich original Samsung oder Sony. Neu sind die nie unter 4.18V, meistens aber genau bei 4.20V. Diese Zellen...
  19. amfromch

    Ladekonzept, Storage, Zeitschaltuhren

    und durch die Ladeelektronik wird der Akku immer im optimalen Bereich sein. Leer ist nicht leer, sondern einfach die definierte Abschalt-Unterspannung ohne dem Akku zu schaden! Darum spielt es absolut keine Rolle, wann geladen wird. Das Akku-Management laden/entladen ermöglicht gar keine falsche...
Zurück