Suchergebnisse

  1. monnemmer

    Rocky Mountain Fusion Powerplay: Zuwachs in der Powerplay-Familie

    Der Motor soll ja der Knaller sein wenn man alle Tests liest und sieht. Meines Erachtens taugt der aber nicht für so ein Rad. Super ineffizient bei niedriger Wattzahl/in der Ebene. Und genau dafür soll dieses Rad ja offenbar gemacht sein. Der Dyname soll ja bei richtig sportlicher Fahrweise...
  2. monnemmer

    Cube E-Bike-Neuheiten 2023 im Überblick: Jetzt auch mit Bosch E-Bike ABS

    Ok, fairerweise muss ich zugeben, dass zumindest das Action Team hinten einen DD Reifen und vernünftige Felgen hat. Der Rest hat Supertrail Papierreifen. Dazu ein Float x der bei harten und langen Abfahrten an sein Limit kommt. Ein nicht veränderbarer Lenkwinkel von 65 Grad und dann der Punkt...
  3. monnemmer

    Cube E-Bike-Neuheiten 2023 im Überblick: Jetzt auch mit Bosch E-Bike ABS

    Das stimmt ja alles und das soll auch kein Cube Hate sein. Die Bikes sind ja nicht unfahrbar und Preis/Leistung stimmt (zumindest bislang) im Vergleich zur Konkurrenz, vor allem in Bezug auf die Ausstattung. Es ist aber schon befremdlich, dass Cube nicht mal eine einzige Option für diejenigen...
  4. monnemmer

    Cube E-Bike-Neuheiten 2023 im Überblick: Jetzt auch mit Bosch E-Bike ABS

    Wer kennt sie nicht, die Cube Fahrer, die an jeder Kante mit Whip abziehen, ständig im Manual fahren und von den kleinen Laufrädern profitieren.
  5. monnemmer

    Cube E-Bike-Neuheiten 2023 im Überblick: Jetzt auch mit Bosch E-Bike ABS

    Wer im Jahr 2023 ein 160er Enduro ausschließlich in 27.5 anbietet, sollte sein Produktmanagement entlassen. Und dann bekommt man selbst beim teuersten Enduro ("Die E-Mountainbikes der 160er-Klasse sind schon immer die Ballerbuden") nicht einmal einen x2 sondern nur einen Float x. Damit ist ja...
  6. monnemmer

    Rocky Mountain Altitude Powerplay C70 im Test: Das beste Power-E-MTB?

    Naja, kann ja sein dass es für ihn oder auf dem getesteten Terrain gepasst hat. Wenn du ein Auto testest, bei dem du den Sitz nicht verschieben kannst, kann es ja sein dass der Testfahrer genau die passende Größe hatte. Trotzdem ist das ein Manko weil besonders große oder kleine Fahrer nicht an...
  7. monnemmer

    Rocky Mountain Altitude Powerplay C70 im Test: Das beste Power-E-MTB?

    Weil die Grip Kartusche einfach Schrott ist. Kein Highspeed Rebound undHighspeed Compression. Lowspeed Compression ist nur in drei Positionen verstellbar. Ich hab selbst eine 36 Grip und das stört kollosal wenn man nicht unbedingt zufrieden mit dem Standardsetup ist.
  8. monnemmer

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Der 185 greift hier nicht weil die Aussage ja objektiv begründbar ist. Kein Staatsanwalt würde bei deiner Aussage ein Verfahren zulassen, selbst wenn er nur Cube fährt. Aber zum Thema: Hätte ich Strom im Keller, wäre das Wild mein nächstes Rad. :D
  9. monnemmer

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    a) Geht nicht, weil keine Steckdosen im Keller und kein eigens Licht im Kellerabteil. b) Das Trek Rail kaufen. Easy.
  10. monnemmer

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Der deutsche Michel motzt und die Spanier nicht? Haben die Spanier alle Strom im Keller? Hast du die spanischen Foren gelesen um das zu beurteilen? Ein fest verbauter Akku ist für viele kein Non-Go weil Präferenz sondern aus praktischen Gründen, zB. Camper oder fehlender Strom im Keller. Soll...
  11. monnemmer

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Schade, das hätte es werden können aber fest verbaute Akkus sind leider ein No-Go wegen fehlender Lademöglichkeit im Keller. Und Deore Bremsen und Fox 38 mit Grip 3 Position Dämpfer ist schon etwas obszön für 8.4k. D.h. Man muss mind. 9,5k für eine halbwegs vernünftige Version auf den Tisch...
  12. monnemmer

    Simplon Rapcon Pmax TQ – E-Bike Neuheiten 2023: Neues Light-E-MTB mit TQ-Motor

    Ich glaube du verwechselst Kritik mit Rummeckern. Ich habe den nicht entnehmbaren Akku kritisiert, die Motorenkonstruktion und das P/L Verhältnis. Sind hier bei emtb-news alle so drauf wie du? Falls ja, bleib ich lieber im mtb-news Forum, die sind nicht so sensibel.
  13. monnemmer

    Simplon Rapcon Pmax TQ – E-Bike Neuheiten 2023: Neues Light-E-MTB mit TQ-Motor

    Kein entnehmbarer Akku und ein Motor bei dem „zwei der drei Zahnräder aus Hochleistungskunststoff“ sind…ne danke :/ Dazu noch eine Basispreis von 8.5k mit Yari, DB8 Bremsen usw. Die erste halbwegs vernünftige Konfiguration kostet 10k. Da gibts sicher bessere Alternativen.
  14. monnemmer

    Trettlager Giant Syncdrive pro Trettlager

    Ich misch mich mal ein. Das Knacken kam bei mir meist von der Motorhalterung. Alles ausgebaut, gereinigt und gefettet und wieder eingebaut. Vor ein paar Wochen hat das leider nicht geholfen und ich bin zum Händler. Ergebnis „Motor kaputt“. Hab von Giant einen neuen Motor bekommen.
Zurück