Suchergebnisse

  1. P

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hi kannst Du vielleicht ein Foto von Deiner Bremsscheibe machen, auf der die AntiDröhn Folie montiert ist. Finde das interessant. Kann mir die Montage schlecht vorstellen. Danke im Voraus.
  2. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Nachdem ich von dem Thread ordentlich profitieren konnte, wollte ich meinen Erfahrungen mitteilen, damit die Fahrer einer SRAM RSC Code ein paar Hinweise bekommen: Fahrer Turbo Levo Gen3, 100kg plus Ausrüstung. Als erstes Upgrade habe ich auf die SRAM HS2 Scheiben (220/200) mit Galfer Advanced...
  3. P

    Motor Defekte bei Levo

    Hat schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht, wie es Speci beim Gen3 mit dem Motorenaustausch nach den 2 Jahren hält? Kann man da noch Kulanz erwarten? die ersten Gen3 müssten doch jetzt über der 2 Jahres Grenze sein.
  4. P

    Alpen X 2023

    Bei uns war es etwas frischer - Livigno auf 2800m lag Schnee - oben ca. 3 Grad
  5. P

    Alpen X 2023

    Impressionen von der Via Claudia - der Inn ist ein reißenden Fluss - hatten trotzdem total viel Glück gehabt konnten 4 Stunden regenfrei fahren - in Nauders war zum Abschluss sogar ein Trail möglich
  6. P

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    Ich habe das Path und den Fazua überhaupt nicht auf dem Bildschirm gehabt - die Geo mit dem großen Stack bei XL würde super zu mir passen - halte uns bitte auf dem Laufenden - gerade der Vergleich zum Levo (habe das Gen3) finde ich persönlich interessant
  7. P

    GHOST PATH ASKET: Fazua Ride 60 Akku-Tausch

    Hast Du Du ein Path Asket? Wenn ja würde mich ein Erfahrung Eindruck interessiere. Interessantes Bike
  8. P

    Sattelstütze defekt?

    Ich verwende den Bikeyoke Twiggy Alpha, wolftooth und der neue Oneup finde ich auch gut
  9. P

    Sattelstütze defekt?

    Beim Gen3 Levo S6 Rahmen habe ich die große Oneup 240er reingekommen mit Hubbegrenzung auf 230mm. Im S4 passt sicherlich die 210er rein, da die deutlich kürzer baut. Mit der Performance bin ich super zufrieden. Deutlich besser als die Originale. Wichtig ist ein guter Remote dazu.
  10. P

    Turbo Levo - Update 2023?

    Im Unterrohr ist ein Art Kabelführung u.a. für das Dropperkabel - ich vermute die Führung sitzt nicht ordentlich, so das irgendetwas am Akku schleift - das mit der Fummlei kann ich bestätigen - ich habe das Bike auf den Kopf gestellt damit ich ordentlich hineinschauen konnte
  11. P

    Specialized turbo levo Dämpfer

    Der RS ist schwer zu bekommen da immer sofort ausverkauft - bike discount müsste in Kürze etwas reinkriegen
  12. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das mit der Geräusch Entwicklung der schwarzen Standard Galfer Beläge gilt doch hoffentlich bei Verwendung einer Magura Bremse. Jetzt habe ich an meiner SRAM Code RSC vorne schwarze Galfer montiert, nachdem ich hier im Thread soviel positives gelesen haben. Bremsscheibe ist die Punch 223mm mit...
  13. P

    Specialized turbo levo Dämpfer

    Ich habe kürzlich einen Post im Levo 2022 Thread gemacht - ist ein Rockshox Coil - erster Test war super
  14. P

    levo 2022

    Hat Kabelführung Standard Bremsleitung einfach rein raus evtl. Sicherheitshalber mit dem Barb Connector verbinden
  15. P

    levo 2022

    Die Kette hat 118 Glieder, ggf. bei der alten die Kettenglieder zählen.
  16. P

    levo 2022

    Ich habe selber schon diverse Sram Eagle Kombis durch. Wenn es um Schaltperformance Upgrade geht, dann auf jeden Fall eine x01/XX1 Eagle Kette und den X01/XX1 Eagle Trigger. Die Kette für das leichte Gleiten und die Haltbarkeit, der Trigger für den knackigen Schaltvorgang. Wenn Kassette, dann...
  17. P

    levo 2022

    Darauflassen und kaputtfahren, dann auf X01 oder XX1 wechseln - die sind qualitativ einfach besser - bei r2 gibt es die gerade günstig
  18. P

    Alpen X 2023

    Ne passt nehme den Furcia Trail blau oder rot - man kann immer hin und her switchen - unten haben wir neue S3 Varianten entdeckt - sind Hardcore bin’s nicht gefahren aber 2 Kumpels
  19. P

    Alpen X 2023

    Ich kenne 2 Varianten die einfache ist am Radweg entlang oder die anspruchsvolle über die Rodecker Alm
  20. P

    levo 2022

    Also ich höre kein ungewöhliches Geräusch. So hört sich ein DT Swiss Freilauf an. Wenn man dieses leiser haben möchte, muss man ein bisschen Fett einbringen. Es gibt diverse youtube Videos dazu. Bei DT Swiss Naben lässt sich das werkzeuglos bewerkstelligen.
Zurück