Suchergebnisse

  1. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ja, man kann den "Deckel" auch ohne Akku schließen. Dafür ist eine kleine Klammer mit Gewinde vorgesehen, die an der Öffnung im Rahmen fest geklemmt wird und die bei Nichtgebrauch innen am Deckel angebracht wird. Ich brauche inzwischen ca. 1 Minute um den Akku aus- oder einzubauen. Am Anfang...
  2. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Gedacht werden sie es schon haben. Nur aus irgend welchen Gründen nicht umgesetzt. Könnte mir sogar vorstellen, dass da rechtliche Fragen zu klären sind. Schließlich wird mit einem 29er Hinterrad, wenn der Motor auf 650B eingestellt ist, erst oberhalb 25 km/h abgeregelt. Und das könnte für einen...
  3. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich fahre das ex-e mit einem 650B Hinterrad. Das nun schon bei 24 km/h abgeregelt wird, stört mich eigentlich nicht. Ich denke die Anpassung der Software wird irgendwann erfolgen. Bei hohen Stufen bin ich allerdings schon mit dem Kettenblatt (32er) aufgesetzt, trotz Flip Chip auf high und Lyrik...
  4. souldriver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Habe ich meistens dabei und benutze sie auch oft. Die hier gezeigten Exemplare sind mir aber doch zu mächtig.
  5. souldriver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Auf der Hausrunde.
  6. souldriver

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Können ist nicht gleich Wollen. Das Konzept des Bikes finde ich interessant, vor allem auch die Idee, bereits bei 20 km/h die Unterstützung abzuschalten. Dadurch lässt sich bestimmt nochmal Akku sparen. Wenn man das bei meinem Fuel ex-e konfigurieren könnte, würde ich das mal ausprobieren, da...
  7. souldriver

    Haibike Lyke im Test – E-Bike-Neuheit: We like it!

    So war es ja auch beim Trek Fuel ex-e 9.5. Preis mal flugs von 6499.- auf 6999.- erhöht. Zum Glück hatte ich noch zum alten Preis bestellt. Ich hätte nichts dagegen, wenn sich durch Konkurrenz und sinkende Nachfrage die Preise wieder etwas normalisieren würden.
  8. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Kann ich nicht ganz mit dienen. Das Levo SL (S-Works Rahmen, selbst aufgebaut mit Dämpfer ohne Piggy-Bag) einer Bike-Freundin von mir wiegt (in Größe S) 15,5 kg.
  9. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Da meinst du GX. So ein Gelump kommt mir nicht ans Bike ;) Beim E-Bike wüsste ich nicht, wo der Vorteil des 52er-Ritzel liegen soll. Außerdem hatte ich die Kassette mit passendem Schaltwerk schon.
  10. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich weiß nicht was die Lenker-Vorbaueinheit wiegt. Bei mir sind es 192 + 94 = 286 g. Die Griffe wiegen 26 g. Nur ein paar Gramm, aber nicht die Kassette. Ich habe die XG-1295 10-50, 356 g lt. r2-bike. XT 10-51 liegt demnach bei 469 g. Es sind tatsächlich solche Kleinigkeiten, die sich...
  11. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Viel hängt an den benötigten Reifen. Mir reicht ein Wolfpack Trail vorn. Hinten fahre ich derzeit einen Continental Mountain King (650B). Für die Alpen werde ich da eventuell noch etwas aufrüsten. Ansonsten sind es die Kleinigkeiten die sich summieren. XTR-4-Kolben Bremse vorne und 2-Kolben...
  12. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich hab schon bei meinen aktuell 17,6 kg (inzwischen übrigens mit der 23er Lyrik Ultimate 160 mm) ganz schön zu tun, um das Bike über die vielen umgestürzten Bäume auf meinen Hometrails zu wuchten. Ein schwereres Bike möchte ich nicht haben. Weitere Gewichtsreduzierung ist bereits in Planung.
  13. souldriver

    Light-EMTBs

    Genau das kann ich bei meinem Fuel ex-e noch nicht einschätzen. Bei meinen bisherigen Touren habe ich mit sehr ähnlicher Nutzung der Unterstützungsstufen (hauptsächlich Eco-Modus, etwas Trail-Modus) auf jeweils 10% Akku-Verbrauch im Schnitt 120 - 170 hm geschafft. Das sind ja doch recht...
  14. souldriver

    Light-EMTBs

    Ich habe noch keinen REX erhalten, soweit ich weiß ist der überhaupt noch nicht lieferbar. Mein Händler hat Ende März für mich im System. Ich hoffe darauf, im Mai würde ich gerne nach Südtirol. Die Angaben der Spezifikation hat @aufStand schon genannt.
  15. souldriver

    Light-EMTBs

    Kommt drauf an, wie man für sich "rudimentär" definiert. Ich habe meinen Fuel ex-e Akku kürzlich bei einer Trail-Tour auf 3% geleert. Ab 10% stand mir immer noch mehr Leistung zur Verfügung, als ich im Eco-Modus konfiguriert habe (40% Unterstützung, max. 80W). Es hängt also wie immer davon ab...
  16. souldriver

    Haibike Lyke im Test – E-Bike-Neuheit: We like it!

    Ich z.B. habe viel Spaß daran mir möglichst genau die Teile ans Bike zu schrauben, die ich haben möchte. Also keine Shimano-Schaltung sondern SRAM und dann mindestens XO1 und nicht elektrisch. Dafür aber Shimano-Bremse in möglichst leicht. Gabel lieber Rock Shox als Fox (einfach weil ich mich...
  17. souldriver

    Neue edle Carbonkurbeln: Raceface Era eMTB – auf heißen Kohlen

    Mir gefällt die Kurbel auch ganz gut, jedenfalls besser als alle anderen Karbon-Kurbeln für E-Bikes, die ich kenne. Mein ex-e kam ja (wie bestellt) mit Alu-Kurbel und da die Kurbel (neben der Sattelstütze) das einzige verbliebene Teil der Originalausstattung ist, wären die leichten und trotzdem...
  18. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ja, viel mehr hat das Umland hier nicht zu bieten. Dafür kommen halt auch einige Kilometer zusammen, um auf die gewünschten Höhenmeter zu kommen. Und quasi die ganze Strecke auf Trails gefahren.
  19. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Meine Suche nach den für mich optimalen Einstellungen für den Eco-Modus geht weiter. Ich habe jetzt 40% Unterstützung und maximal 80 Watt eingestellt. Das lässt sich noch recht entspannt treten und die resultierende Reichweite gefällt mich schon mal recht gut. Heute: 51,7 km, 1007 hm, 3:36 h...
  20. souldriver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Im Grunewald? Mehr als 50hm im Stück gibt es dort doch nicht. Inzwischen gibt es einiges an gebauten Strecken aber auch Probleme mit dem Forstamt. Am Wochenende ist es an den Hügeln (am Teufelsberg durchaus auch anspruchsvoll) ziemlich voll, in der Woche geht es. Da ich nicht ganz in der Nähe...
Zurück