Neustart für YT Industries: Gründer Markus Flossmann kauft die Firma zurück

Neustart für YT Industries: Gründer Markus Flossmann kauft die Firma zurück

Ist das der Gipfel der Dreistigkeit?

War es nicht so, dass diese Firma nachdem die Insolvenz in Eigenverwaltung bereits in Planung war noch Vorauszahlungen angenommen hat - im Wissen, nie liefern zun müssen?

Das Konkursrecht der BRD scheint nämlich die (befristete) Eigentumsansprache nicht zu kennen, wie ich dieser Debatte entnehme.
 
aktuell liefern sie aber die Räder aus, welche vor der Insolvenz angezahlt wurden.

Ich hatte diesen Satz auch gelesen:

Markus Flossmann:
Ein kleines Team bleibt im Einsatz, um Kundenanfragen zu beantworten und laufende Bestellungen zu bearbeiten.

und spontan gedacht, jetzt wird alles gut.

Bei Simplon hatte Jakob Luksch den Laden aufgeräumt und einen Investor gefunden, während YT Gründer Markus Flossmann einräumen musste, dass sich bei YT noch nicht einmal eine seriöser Investor gemeldet hat.

Anscheinend haben die Gläubiger einem Schuldenschnitt zugestimmt und er hat die Restschulden übernommen, "seine" Firma also freigekauft.

Womit alle Anzahlungen verloren sind, es sei denn, der Kunde hatte sich damals als Gläubiger ins Verfahren eingebracht.

YT bewirbt den aktuellen Ausverkauf mit:

YT Industries GmbH:
Das Warten hat ein Ende // Hier ist unsere Seite für sofort lieferbare Bikes.

Tja, damit ist klar, was mit "laufende Bestellungen zu bearbeiten" gemeint ist.
 
Ich hatte diesen Satz auch gelesen:



und spontan gedacht, jetzt wird alles gut.

Bei Simplon hatte Jakob Luksch den Laden aufgeräumt und einen Investor gefunden, während YT Gründer Markus Flossmann einräumen musste, dass sich bei YT noch nicht einmal eine seriöser Investor gemeldet hat.

Anscheinend haben die Gläubiger einem Schuldenschnitt zugestimmt und er hat die Restschulden übernommen, "seine" Firma also freigekauft.

Womit alle Anzahlungen verloren sind, es sei denn, der Kunde hatte sich damals als Gläubiger ins Verfahren eingebracht.

YT bewirbt den aktuellen Ausverkauf mit:



Tja, damit ist klar, was mit "laufende Bestellungen zu bearbeiten" gemeint ist.
Warum immer so negativ?
Fakt scheint zu sein:
- YT arbeitet die Bestellungen von vor der Insolvenz ab. Erdo keine geschädigten Kunden
- YT schein viele Mitarbeiter freigestellt zu haben um sich schlanker aufzustellen
- Hr. Flossmann wird eigenes Kapital in seine alte Firma einbringen müssen, sonst hätten die Schuldner nicht zugestimmt. Also glaubt der Gründer an sein Unternehmen.
- Die Bikes sind klasse, das Produkt ist gut und absolut wettbewerbsfähig.
Insofern scheint es eine Chance zu geben. Hoffen wir das Beste.
 
Warum immer so negativ?
Fakt scheint zu sein:
- YT arbeitet die Bestellungen von vor der Insolvenz ab. Erdo keine geschädigten Kunden
- YT schein viele Mitarbeiter freigestellt zu haben um sich schlanker aufzustellen
- Hr. Flossmann wird eigenes Kapital in seine alte Firma einbringen müssen, sonst hätten die Schuldner nicht zugestimmt. Also glaubt der Gründer an sein Unternehmen.
- Die Bikes sind klasse, das Produkt ist gut und absolut wettbewerbsfähig.
Insofern scheint es eine Chance zu geben. Hoffen wir das Beste.

glaube ich nicht so direkt.!
 
Ich wäre auch sehr vorsichtig damit, jetzt schon loszuschießen. Wenn es aktuell schon geschädigte (außer der Mitarbeiter*innen) gäbe, würde man hier im Forum (oder im gelben, oder auf social media) als erstes davon erfahren. Wir wissen doch alle, dass unzufriedene Kunden sofort einen Account für so ein Forum erstellen.
 
Ich wäre auch sehr vorsichtig damit, jetzt schon loszuschießen. Wenn es aktuell schon geschädigte (außer der Mitarbeiter*innen) gäbe, würde man hier im Forum (oder im gelben, oder auf social media) als erstes davon erfahren. Wir wissen doch alle, dass unzufriedene Kunden sofort einen Account für so ein Forum erstellen.
naja, würde ich so nicht unterschreiben, aber ja, ich denke dass man sehr viel daran setzen wird die Kunden zufrieden zu stellen
 
Tja, damit ist klar, was mit "laufende Bestellungen zu bearbeiten" gemeint ist.
Es gibt im Gelben Forum einen Thread in dem sich die betroffenen austauschen und da hagelt es gerade Meldungen von Kunden die ihr via Vorkasse gekauftes bike jetzt geliefert bekommen.
Es sieht also tatsächlich so aus als würde man die kunden nicht im regen stehen lassen auch wenn man es rein rechtlich könnte.
 
Die "Kritik" hier finde ich ja sehr beeindruckend.

Da hat ein (extrem erfolgreicher) Gründer, der sich im tierischen Wachstums seiner Firma damals einen Investor sowie neue Geschäftsführung an Bord holte, jetzt im tierisch fiesen Dauerfeuer der Absatzflaute in der ganzen Industrie seine Firma zurückgekauft - obwohl er sich mit dieser Kohle ebenso eine Frührente auf den Bahamas gönnen könnte.

Und hier gibt es negative Stimmen?

Natürlich läuft in einer Insolvenz das eine oder andere holprig, wie auch sonst, aber dass Flossmann sich hier jetzt hinstellt, und keine leeren Marketingsprüche und Phrasenschweine bedient, sondern direkt selbst tiefst in seine Tasche greift, verdient in erster Linie Respekt, sonst nix.

Gebt dem Ganzen jetzt etwas Zeit, es gibt in so einer Phase viele Baustellen zu bedienen und man muss priorisieren. Und wenn es "nur" der YT Mob ist, ein tierisch gut gesponsertes Team, und nicht der "kleine Kunde", der auf sein 2.500 € Rad wartet, kann zumindest ich mit dieser Priorisierung bestens leben.
 
Zurück