e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Endlich Zeit und Wetter fürs Bike.
Mal wieder die Haus"berge"

Endlich konnte ich den neuen Lenker und Schalter ausprobieren. Bissle mehr Rise und der doofe Shimano di2 Kasten wurde durch gute Hebel ersetzt. Quadlock funktioniert hervorragend, endlich den Puls im Blick.
Anhang anzeigen 89623

Das Bike war eine meiner besten Entscheidungen der letzten Jahre.
Grüße an den Amflow Fahrer aus Bad Boll. Du bist ganz schön schnell unterwegs.
Wieviel Rise hast du genommen, 35?
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Weiter im 06,endlich halbwegs Wetter,gute Schneelage: Auf zum Familienbesuch! Letztes Mal hatte ich auch noch einen Rex zuwenig.....;).

Erste grosse Pause nach 1700hm



Dann hoch zum Grat,geilo Sicht auf die umliegenden Alpi-Marittime Gipfel....:winkytongue:



Der geht raus an Greg von 1001 Sentieres.....:winkytongue::winkytongue::winkytongue: (Bezug auf den Kleber am Orbi...)



Erste (Art-) Verwandschaft auffem Schneerest beim abkühlen...🥶



Bis hierher ein anstrengender S2 Techtrack....



...bevor es etwas einfacher am "Balcon" weitergeht



Endlich oben,ja,das Kreuz steht so schief....;).Der Name ist pure Erotik: Cima de la Valette de Prals.....:openedeyewink::firstimekiss::winkytongue:



Der Rundumblick auch....🤩



Überm Lenker der südlichste 3000er der Alpen,nicht Bikebar,dafür etwas links davon einer mit 2999m Höhe,zu 99% fahrbar....



Abfahrt,toller 2-3er Techflow....



....mit Familientreffen.....;):firstimekiss:



.....und Nachwuchs!





Abartig schöne Flora gabs auch....:flushed:



Kleine Zwischenquerung,dann das nächste Highlight: Terre Rouge (es kommt leider nicht annähernd so raus....)





Ja,die Dorfbewohner sind stolz auf ihre Könige der Berge!



Fazit: Die vermutlich beste+härteste Tour im Vesubie,allerdings sehr schwer mit/ fürs E-Velo.
 
Heute Nachmittag trotz angekündigtem Regen noch eine kleine Runde gemacht. Mit dem Motörchen am Bike kann man das ja wagen. Der provisorische Rahmenschutz wird morgen durch Folie ersetzt. :cool:
Die ersten 1500Hm sind schon mal geschafft.
Anhang anzeigen 89637

Langsam gehts rein ins Gewölk.
Anhang anzeigen 89638

Noch ein Päuschen kann nicht schaden.
Anhang anzeigen 89639

Dann kam der Regen doch noch. Somit auf rund 2200m umgekehrt.
Anhang anzeigen 89640

Den Gipfel versuche ich mal, wenns wieder etwas sonniger wird. Schön wars trotzdem.
Anhang anzeigen 89641

Oder etwa nicht?
Anhang anzeigen 89642

15min später kam der Landregen. Die letzten 1000Hm war spannendes rumgerutsche auf Wurzel und Steinen durch den Wald. Hat sich dennoch gelohnt.
Sehr geile Regenstimmung!!! (nein,ich wünsche Dir keinen Regen auf Tour.....:rolleyes:)
 
Brötchen holen....
1000057122.jpg

1000057131.jpg

1000057124.jpg

1000057125.jpg

Ein schönes Wochenende!
 
so endet meine Bikesaison für dieses Jahr :(. Schlüsselbeinbruch rechts
Bitte unbedingt ins MRT. Auf dem Röntgenbild sieht man gerade bei der Schulter viel zu wenig. Hatte das auch vor 1,5 Jahren. Auf dem Röntgenbild sah man nur ein gebrochenes Schlüsselbein. Der Orthopäde meinte, muss nix gemacht werden.

Mein angestammter Orthopäde sagte, nix da, ab ins MRT. Und siehe da, Labrum kaputt, Rotatorenmanschette kaputt, Band kaputt etc. OP unumgänglich und ohne die würde ich jetzt nicht mehr biken, motorradfahren etc. können.

Schulter ist so ziemlich das Beschissenste, was man sich kaputtfallen kann. Drücke dir die Daumen, dass möglichst wenig kaputt ist und wünsche dir Geduld, denn die braucht es.

Je nachdem wo du wohnst und keinen erstklassigen Operateur hast, melde dich gerne bei mir.

Cheers und Kopf hoch.
 
Zurück