Umstieg vom Hardtail zum Fully to much?

Robop

Neues Mitglied
Servus,

fahre bisher ein Cube Hardtail eMTB mit 625er Akku und Judy Silver TK Air. Mein Fahrprofil hat sich die letzten Jahre komplett geändert, wobei ich früher mit dem Bio-Bike auch sehr gerne abseits von festen Pisten unterwegs war.

Nun nur noch Wald, Schotter Trails S0 / S2 in kurzen Abendrunden oder 40-70km Tagestouren. Asphalt nur wenn es sein muss.
Auf den Touren bewege ich mich zwischen OFF und EMTB-Modus, Turbo extrem selten. Bei Touren um die 50km bleiben noch so 30% bis 25% vom Akku übrig. Mit dem bisherigen Bike bin ich nicht mehr glücklich, da die Gabel am Anschlag ist und sich alles insgesamt träge / schwerfällig anfühlt. Die Bremse könnte bei schnellen Abfahrten auch größer und bissiger sein. Also insgesamt dürfte das neue Bike in alles Bereichen ein großes Update gebrauchen.

Ich käme günstiger an Ghost-Modelle ran. Darum liebäugle ich mit dem Ghost E-Riot CF Pro. Das gefällt mir grundsätzlich zu 100% angefangen vom Rahmen, Displayposition, Ausstattung und zuletzt bis zur Farbe. Der Preis wäre auch OK. Die noch teureren Modelle haben AXS Schaltungen, da weiß ich nicht, ob mir dieser Mehrwert tatsächlich wert ist und ob ich nicht damit irgendwann mehr Probleme habe. Bei den E-Riot AM Modell gefällt mir der hängende Rahmen ganz und gar nicht.

Bei der Rahmengröße bin ich mir auch unsicher.
Bin 179cm groß und ca. 85kg schwer - eher längere Beine und Arme.
Live habe ich es schon mal als LTD gesehen, jedoch hatte ich keine Möglichkeit, mich drauf zu setzen.

Was meint ihr? Ist das Teil zu krass für mich?

(Text habe ich im Nachgang abgekürzt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Umstieg vom Hardtail zum Fully to much?
Auch mit einem Porsche kann man einkaufen fahren, mit einem SUV auch.
Mach Dir nicht so viele Gedanken über Normen und soziale Must-haves.
Fahr das Ding mal einen Nachmittag und wenn es Dir gefällt, dann kauf es.
Ist doch ein schmuckes Bike.
 
Ich glaube die wenigsten Porsche Fahrer waren jemals auf der Rennstrecke.

@Robop Wenn dir das Bike gefällt und die Geometrie passt spricht mMn nichts dagegen mit einem Enduro nur bis zur Eisdiele und wieder zurück zu fahren. Nur die Reifen würde ich vielleicht bei Zeiten wechseln.

Letztens musste ich etwas schmunzeln wie ich beobachten konnte wie ein Supermarktkunde (männlich, ca. 180 cm, muskulös, Alpha Male, Alter ca. 45) auf ein rosafarbenes Damenrad gestiegen ist und davon fuhr.
 
Ich glaube die wenigsten Porsche Fahrer waren jemals auf der Rennstrecke.

@Robop Wenn dir das Bike gefällt und die Geometrie passt spricht mMn nichts dagegen mit einem Enduro nur bis zur Eisdiele und wieder zurück zu fahren. Nur die Reifen würde ich vielleicht bei Zeiten wechseln.

Letztens musste ich etwas schmunzeln wie ich beobachten konnte wie ein Supermarktkunde (männlich, ca. 180 cm, muskulös, Alpha Male, Alter ca. 45) auf ein rosafarbenes Damenrad gestiegen ist und davon fuhr.
Naja, die Eisdiele gibt's bei mir nur, wenn sie irgendwo auf der Route liegt 😁
Radwege fahren ich mittlerweile nur, wenn ich mit den Kindern unterwegs bin. Ansonsten nur Wald, Trails. Wobei das größere Kind mittlerweile auch ein Kubikes mit Federgabel hat und auch lieber im Wald unterwegs ist.
 
war zu viel text, hab ab 3/4 abgebrochen. kauf dir ein fully (hab selbst eins > turbo levo, fahr damit sogar "nur" bis zur Arbeit.)

Es ist einfach viel besser als ein hardtail. Bin die 38 Jahre vorher auch nur bio hardtail gefahren, aber seit dem ebike fully fahr ich jetzt sogar in bikeparks, es bockt einfach. und für die gemütlichen Runden mit den Kindern geht es auch völlig klar!
 
Also wenn du jetzt schon überwiegend Trails bis S2 fährst und die Gabel deines Hardtails permanent überfordert ist..... dann zugreifen beim Ghost.
Vermutlich wird's dann schnell mehr als S2.... Wir sehen uns dann im Bikepark 😉
 
Ich schreib hier mal weiter, statt den Ghost Artikel vollzuspammen

Ich für meinen Teil habe mir anfangs gebrauchte bikes geholt, bis ich irgendwann wusste, wos mir drauf ankommt.
Und ich bin immer noch nicht „angekommen“ trotz unzähliger bikes, touren, parks

Deswegen tue ich mir schwer, Leuten etwas vorzuschlagen, vorallem wenn sie am Anfang vom Biken stehen.
Jetzt kaufst du dir ein 6k bike und nächstes Jahr nachm Winter hast kein Bock oder hast plötzlich andere Interessen
Wenn ich mir nicht sicher bin, dann investiere ich anfangs keine „Unsummen“ nur weil „neu so super geil ist“
Klar irgendwie schon, isses mir nicht wert
 
Kauf dir ein 1..2 Jahre „altes“ 140 Cube und fahr damit erstmal
Irgendwo um die 2.5k
Klar nicht so super geil wie ein aktuelles super enduro ala one77 oder ghost
Aber zum MTB lernen reicht das
Und MTB ist eben nicht „Radfahren“, nicht für mich
 
Ich schreib hier mal weiter, statt den Ghost Artikel vollzuspammen

Ich für meinen Teil habe mir anfangs gebrauchte bikes geholt, bis ich irgendwann wusste, wos mir drauf ankommt.
Und ich bin immer noch nicht „angekommen“ trotz unzähliger bikes, touren, parks

Deswegen tue ich mir schwer, Leuten etwas vorzuschlagen, vorallem wenn sie am Anfang vom Biken stehen.
Jetzt kaufst du dir ein 6k bike und nächstes Jahr nachm Winter hast kein Bock oder hast plötzlich andere Interessen
Wenn ich mir nicht sicher bin, dann investiere ich anfangs keine „Unsummen“ nur weil „neu so super geil ist“
Klar irgendwie schon, isses mir nicht wert
Alles gut 👍🏻

Am Ende machen einen halt die eigenen gefahrenen Kilometer schlauer.
Was du sagst, klingt auf jeden Fall total logisch.

Was ich sicher weiß ist, dass ich auch die nächsten Jahre noch fleißig im Sattel sitzen werde, sofern mich sonstige Gebrechlichkeiten nicht ausbremsen.

Mit dem nächsten Bike hab ich noch paar Monate Zeit.

Diesmal hör ich besser auf die Tipps von Leuten, die Plan haben. Im Vorfeld haben mir Freunde geraten auf jeden Fall ein Fully zu holen und das Budget viel höher anzusetzen.
Damals war’s halt 'ne Mischung aus Verkäuferdrama, Fully ausgeredet bekommen – und ja, ich war einfach zu geizig für mehr als 3.400 €. Wenn wir ehrlich sind, ist das E-Bike ganz anders. Angefangen vom Preis bis hin zum Einsatzzweck.

Bei Cube bin ich komplett raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir ein 1..2 Jahre „altes“ 140 Cube und fahr damit erstmal
Irgendwo um die 2.5k
Klar nicht so super geil wie ein aktuelles super enduro ala one77 oder ghost
Aber zum MTB lernen reicht das
Und MTB ist eben nicht „Radfahren“, nicht für mich
Da stimme ich dir grundsätzlich zu.
Allerdings finde ich das auf den TE nicht zutreffend, denn er fährt ja bereits seit mehreren Jahren (e)MTB, hat bereits Erfahrungen sammeln können und kann daraus sein zukünftiges Fahrprofil ableiten.
Insofern kann er auch sozusagen "all in" gehen, anstatt nur halbherzig eine ungeile Pseudolösung zu kaufen.
 
Da stimme ich dir grundsätzlich zu.
Allerdings finde ich das auf den TE nicht zutreffend, denn er fährt ja bereits seit mehreren Jahren (e)MTB, hat bereits Erfahrungen sammeln können und kann daraus sein zukünftiges Fahrprofil ableiten.
Insofern kann er auch sozusagen "all in" gehen, anstatt nur halbherzig eine ungeile Pseudolösung zu kaufen.
Von nem HT in ein Enduro Mullet Baller Bike „all in zu gehen“, weiß ned so recht….
Vorallem mit Null Erfahrung, was die größe bei nem Fully angeht
Warum nicht 1..2 Jahre ein okeyes gebrauchtes all Mountain fahren um dann wirklich spezifisch in Richting enduro oder doch All Mountain zu investieren, was dann aber auch wirklich passt 🤷
Also so mein Ansatz

Wie gesagt, alles nur als Hinweis sehen
Keinerlei „das muss so“ Empfehlung
 
wenn es dir gefällt und sich für dich gut fahren lässt. kaufen.
oft fährt man dann auch schwierigere strecken weil man weiss das rad kann es.
und räder sind rudeltiere. oft kommt dann noch ein anderes hinzu
 
Zurück