Nach Bosch Update - wird es für Shimano auch 100Nm geben?

futureproof

Neues Mitglied
Hey zusammen, wollte mal eure Einschätzung nach dem großen Update von Bosch hören. Da die CX-Motoren der 5. Generation jetzt auf 100Nm und 750 Watt Leistung upgegraded werden können, wollte ich mal die Meinungen raushören, in wie weit Shimano hier nachziehen und den EP8 / EP801 Motoren ein ähnliches Update verpassen könnte.

Spannendes Thema. Wäre interessant zu wissen ob es technisch überhaupt möglich wäre oder der Motor von Shimano eh an seinem Limit angelangt ist.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Akira_KDK

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hey zusammen, wollte mal eure Einschätzung nach dem großen Update von Bosch hören. Da die CX-Motoren der 5. Generation jetzt auf 100Nm und 750 Watt Leistung upgegraded werden können, wollte ich mal die Meinungen raushören, in wie weit Shimano hier nachziehen und den EP8 / EP801 Motoren ein ähnliches Update verpassen könnte.

Spannendes Thema. Wäre interessant zu wissen ob es technisch überhaupt möglich wäre oder der Motor von Shimano eh an seinem Limit angelangt ist.
Glaube ich eher nicht, denke die bauen was ganz neues inclusive neuem Akku. Die kommende Generation von Rädern werden die damit ausstatten.
 
Glaube ich eher nicht, denke die bauen was ganz neues inclusive neuem Akku. Die kommende Generation von Rädern werden die damit ausstatten.
Bosch selbst warnt vor dem Update weil es natürlich an die Belastungsgrenzen von Akku & Getriebe geht. Dennoch hat das System genügend "Fleisch" um diese Belastungsgrenzen auszuhalten. Zur Folge natürlich mit erhöhtem Service Aufwand & Intervallen. Wäre interessant zu wissen ob Shimano da auch noch Luft hat. Aber ja, kann gut das Shimano direkt auf einen neuen Motor setzt. Bosch & DJI preschen schon mal vor
 
Weiß doch keiner was 100Nm wirklich bedeutet. Natürlich wird nach Zeit x die Temperaturbegrenzung eingreifen.
Sicher ist es es hilfreich wenn man für 10" an einer knackigen Stelle mehr Schub hat. Ist aber auch eine Frage der Leistung
Wenn man schon gerade mit höherer Trittfrequenz kurbelt, dann muss auch die gelieferte Leistung entsprechend hoch sein. Ein etwas unglücklicher Schaltvorgang in einer bedrängten Situation wird dann auch entsprechend hâufiger mit dem Kettentod enden oder auch abgeknickte Ritzel. Das haben wir schon alles ohne 100Nm gehabt.
 
Ich betrachte die 100Nm als völlig nutzloses Feature, was bis vor Kurzem niemand vermisst hat.
Es ist lediglich eine Antwort auf dji Avinox, thats all.
Völlig egal, wohin man schaut... Handies, PCs, Fotoapparate etc etc - wer nicht mit maximalen Zahlen um die Ecke kommt, glaubt sich auf dem Abstellgleis. Dummerweise gibts überall endlos viele User / Käufer, die jedem dieser Trends blind hinterher-eifern und dadurch den Herstellern wieder und wieder Rückenwind für immer noch mehr "Höher-Schneller-Weiter" geben...
 
dadurch den Herstellern wieder und wieder Rückenwind für immer noch mehr "Höher-Schneller-Weiter" geben...
es wäre doch sinnvoller wenn die mal dafür sorgen würden dass der Motor reparierbar ist und Ersatzteile vorhanden sind....wir brauchen nicht Kilowatt-Motoren die ehe mit 25km/h kriechen, sondern leichtere und mit höherer Energiedichte Akkus ... so ist das EMTB nach drei Jahren fast unverkäuflich zu vernünftigen preis...reale 70% Verlust... Quasi wie das Handy ...
 
es wäre doch sinnvoller wenn die mal dafür sorgen würden dass der Motor reparierbar ist und Ersatzteile vorhanden sind....wir brauchen nicht Kilowatt-Motoren die ehe mit 25km/h kriechen, sondern leichtere und mit höherer Energiedichte Akkus ... so ist das EMTB nach drei Jahren fast unverkäuflich zu vernünftigen preis...reale 70% Verlust... Quasi wie das Handy ...
und das lässt mich mittlerweile wieder zurück in Richtung biobike gehen.....
 
und das lässt mich mittlerweile wieder zurück in Richtung biobike gehen.
als SadoM-Machine ...🤪 ... nette Idee... nur mir persönlich fehlt die Zeit um so eine Fitness aufzubauen, dass ich die gleiche Strecken/HM machen kann wie mit EMTB... und erst EMTB hat mich wieder zurück aufs Bike gebracht nach 8 Jahren MTB Abstinenz... Neee ... wenn Bio dann Graveln... aber soweit bin ich noch nicht....zuerst muss ich vor Rente noch den 10m Gap schaffen 🤣
 
Ich glaube nicht das Shimano hier mitziehen wird. Inwiefern sich Bosch damit einen Gefallen getan hat bleibt eh noch abzuwarten. Die Steigerung ist schon nicht ohne. Wenn es von vorne herein so geplant war dann okay. Wenn der Motor damit jetzt aber auf der letzten Rille läuft könnte es für die Kunden aber nach hinten losgehen.
 
Zurück