Aktueller Inhalt von Tobias1601

  1. T

    Dank Händler nun Ungewissheit bei der Rahmenhöhe

    So ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt und mein Bike soll auch verspielt sein. Wenn man sich richtig informiert und das meiste selbst reparieren kann sind die ~800€ ja gar nicht verkehrt.. Ggf. Inspektionskosten mitversichern, ist meist ein Aufpreis von wenigen € im Monat..
  2. T

    Dank Händler nun Ungewissheit bei der Rahmenhöhe

    Danke Matthias, ich bin das ganze Gespräch nochmal durchgegangen, da waren so einige Unstimmigkeiten in seinen Aussagen. Gefühlt könnte ich mich mit dem bisher gesammelten Wissen besser selbst beraten als die Händler mit der aktuellen Schnellabfertigung.. Vielleicht bestelle ich ja doch eins...
  3. T

    Dank Händler nun Ungewissheit bei der Rahmenhöhe

    Tatsächlich war das Oberrohr ÜBER meiner Schritthöhe, wenn ich nach vorne rutschen würde wäre das sehr schmerzhaft...
  4. T

    Dank Händler nun Ungewissheit bei der Rahmenhöhe

    Ergänzung: Aktuell fahre ich ein Bulls Copperhead Supreme von 2011, XC Bike mit 47cm RH.. das passt eigentlich gut
  5. T

    Dank Händler nun Ungewissheit bei der Rahmenhöhe

    Hallo liebe E-Mountainbiker, wie so viele andere bin auch ich auf den Geschmack eines e-mtbs gekommen und suche mir seit Wochen die Finger wund nach dem besten Fully für mich. Eigentlich war für mich klar, das ich mit meinen 1,82m, 87cm Schritthöhe (barfuß) und der Armlänge von 62cm eine...
Zurück