Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Händler werden sich noch umschauen, wenn sie ihre Räder in ein bis zwei Jahren immer noch auf Lager haben – und Specialized dann direkt 30–40 % Rabatt auf der eigenen Homepage anbietet. Der Markt ist aktuell richtig im Keller, vor allem im Nischensegment der E-Bikes. Und es ist nicht mehr...
Fahr das Rad doch erstmal so.
Den Umbau auf 170 oder 180 mm kannst du doch in 15–20 Minuten für einen schmalen Taler super easy selbst machen. Dabei hast du sogar noch einen Lower-Leg-Service erledigt.
Ich frage mich halt, was du eigentlich fährst, dass du 170+ mm Federweg brauchst!? ☺️
Die Bremse ist auch deutlich hinter einer DRT. Kraft und vor allem Dosierbarkeit und Fading.
Glückwunsch zum Bike. Solche Spontankäufe hatte ich auch schon. ☺️
Wann, kann ich dir noch nicht sagen. Aber es wird noch eine Öhlins-Coil-Variante (natürlich Carbon), eine LTD-Version mit dem Fox DHX Live Valve Neo und eine abgespeckte, „leichtere“ Version mit 600 Wh etc. geben.
Die zweite Aussage ist nicht ganz richtig. Es gibt (bzw. kommt noch) nicht ohne Grund auch zwei Levo 4 Modelle mit Coil. Der Coil muss halt auf diesen Hinterbau abgestimmt sein.
Ich fahre an meinem SL2 einen Float X Genie und einen Coil – und würde sogar behaupten, der Coil funktioniert besser...
Ich habe es gerade nur überflogen, aber 165 psi sind viel zu wenig. Ich wiege 66 kg und fahre ihn mit etwa 180 psi. Und selbst da ist er noch "so" fein und sensibel.
Endprogression: “out of the box” ein Volume Spacer, in der großen Luftkammer zwei statt einem Spacer.
Du kannst aber auch bei...
Aber mit 2 Kolben Magura, Fox 36 mit Grip X (Nicht X2) Kartusche, leichte Kabelgebundene Sattelstütze, Trail (nicht Grid Trail!) Karkassen, Control XC Laufräder, einfacher Float Genie statt Float X und 600Wh Akku und ohne Swat Tool und Box.
Also ein reines Showbike was so absolut keinen Sinn...
Das verstehen nur die, die die neue Reverb auch gefahren sind – und nicht nur alles Neue, wenn die Optik erst mal etwas gewöhnungsbedürftig ist, schlechtreden. Die alte Reverb war am Anfang genauso, wenn nicht sogar noch mehr „gewöhnungsbedürftig“. Wenn zukünftig fast alle top ausgestatteten...
Geschmackssache. Ich persönlich finde sie deutlich besser als die alte. Auch die Funktionalität ist deutlich verbessert.
Live sieht sie auch besser aus. Aber es ist halt, wie gesagt, Geschmackssache.