Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin mit dem 650B Hinterrad oft mit der Kurbel (165er) im Uphill an Wurzeln gestoßen.
Liegt vielleicht daran, dass ich softe Fahrwerke bevorzuge und eher wenig Druck in Gabel und Dämpfer fahre.
Daher zurück auf 29er Hinterrad. Das fahre ich jetzt in der high-Einstellung und bin zufrieden.
Ja, ein paar Minuten (Range Extender nicht vergessen, soweit vorhanden). Im Trek-Store (nicht der wo ich das Rad gekauft habe) ohne Kosten. Ich habe was in die Kaffekasse gegeben.
Habe das EBike ja eigentlich für Touren angeschaft, die mir mit dem Bio inzwischen zu anstrengend sind. Und da möchte ich den Motor auch benutzen für den 17,6 kg Boliden ;)
Was ich mir als Update wünsche:
4 Unterstützungsstufen: Eco+, Eco, Trail, All In würde ich mir dann konfigurieren.
Eco+ könnte ich für flache Passagen gebrauchen, um noch mehr Reichweite zu bekommen.
Alternativ die Möglichkeit die konfigurierten Stufen in Profilen zu speichern und schnell zu...
Wenn es noch die TranzX JD-YSI-22PLQ mit 170 mm Hub ist, dann 646g
Der Hebel 48g.
Ich habe auf eine Vecnum Nivo Travelfit 182 gewechselt mit Vecnum Reduzierhülse (473g + 36g = 509g).
Dazu ein BikeYoke Alpha: 44g. Der Vecnum Trigger wiegt nur 19g, hat mir aber nicht zugesagt.
Okay, Bremse ziehen und auf die Ratsche steigen hat geholfen.
Zum eigentlichen Problem: Dreht sich eure Kurbel vorwärts auch schwerer als rückwärts (ohne Kette natürlich).
Wie kriegt man denn den Verschlußring auf, mit dem das Kettenblatt montiert ist? Da dreht sich doch die ganze Kurbel mit.
Bei mir dreht sich plötzlich die Kurbel deutlich schwerer. Ich wollte mal alles sauber machen.
Optisch gefällt mir die SRAM am besten: https://www.sram.com/de/sram/models/fc-xx-pa-d1
165mm sind für mich okay. Fahre auch hinten 29er und habe außerdem den Flipchip auf high.
Da war ich also total auf dem Holzweg als ich dachte, die Kettenblattaufnahme von TQ- und Boschmotoren wäre die gleiche. Wäre ja auch zu einfach gewesen. Das Wolftooth-Blatt schaut gut aus. Danke @Stefan0103
Darf ich fragen für welche Kurbelarme du dich entschieden hast?
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gibt es hier User, die beim ex-e die Kurbel und evtl. auch das Kettenblatt gewechselt haben.
Im kommenden Frühjahr will ich da bei meinem Rad mal ran. Verschleiß ist schon deutlich spürbar und etwas leichter darf es gerne auch noch mal werden. Derzeit ist...
Ich habe meiner ex-e einen neuen Dämpfer spendiert (Float X mit 65mm Federweg) und den Vorbau von 40mm auf 50mm getauscht. Fährt sich jetzt noch mal etwas besser.
Den Fat Albert am Hinterrad hat es im Urlaub zerfetzt, nun ist hinten wie vorne ein Wolfpack Trail montiert.
Das sollte eigentlich nicht sein. Das Display zeigt die verbleibende Akku-Kapazität eigentlich in 1%-Schritten an. Sprünge in der Anzeige habe ich auch nicht. Vielleicht gibt sich das noch, wenn der Akku ein paar mal entladen wurde.
Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit dem Bike.
Für mich ist das Trek Fuel ex-e eine Ergänzung zum Bio-Bike (habe mich inzwischen an den Ausdruck gewöhnt).
Ich fahre damit hauptsächlich in den Alpen, die vielen Höhenmeter am Stück machen mir damit mehr Spaß (mag auch an meinem Alter liegen) und ich habe mehr Kraft übrig für die Abfahrt. Eine...