Aktueller Inhalt von Schmedden

  1. Schmedden

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    Sehr geiles Gesamtsystem. Jetzt müssen nur noch interessante Hersteller mit einsteigen. Und wo es dann preislich landet, würde mich interessieren.
  2. Schmedden

    Specialized Turbo Levo 4 Alloy: SuperNatural Power für den Trail

    Immerhin das große Display bei allen Varianten. Ansonsten P/L erbärmlich schlecht.
  3. Schmedden

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Sofern du mit dem kleineren Akku und dem langsameren Ladegerät zurecht kommst, definitiv das Vala. 30% ist schon ne Ansage...
  4. Schmedden

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Nein, kann ich nicht. Rennräder haben auch kein Licht oder Reflektoren. Weil es Sportgeräte sind. Dort war das nie ein Problem. Ebenso sehe ich ein E-Enduro. Fahrräder verursachen erstmal keine Verkehrsunfälle, es sind die Fahrradfahrer. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
  5. Schmedden

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Warum absurd? Er bezahlt doch dafür. Analog dazu wie jeder Firmenwagenbesitzer auch.
  6. Schmedden

    Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!

    Eigentlich sehr schön, wie das Vala auch. Bei einem der beiden Räder hätte ich mir einen wechselbaren Akku gewünscht. Somit sind beide leider raus... Sehr schade! @Mitch3zwei aus der Geotabelle gehen die mitwachsenden Kettenstreben nicht hervor.
  7. Schmedden

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Weil DJI ein geschlossenes Ökosystem anbietet, wie Bosch auch. Da wäre es für mich naheliegend über die "Hausmarke" Amflow, alles was möglich ist, vorzustellen. Und Hinweise gab es damals, bei der Vorstellung des Amflows, in meiner Erinnerung, auf einen RE nicht. Aber das Ökosystem zu einem...
  8. Schmedden

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Ich denke nicht, dass es eine RE geben wird. Der wäre schon mit dem Amflow vorgestellt worden.
  9. Schmedden

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Das war auch meine erste Reaktion. Wenn man aber mal in Ruhe darüber nachdenkt, ist das Druid CORE eigentlich wesentlich näher am Dreadnought als am Druid. Zumindest im Vergleich der Federwege.
  10. Schmedden

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Es hat 4 Gelenke, ist aber dennoch kein (klassischer) 4-Gelenker. Einem abgestütztem Eingelenker kommt es am nächsten.
  11. Schmedden

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Neues Bike, neuer Motor – direkt wieder Benchmark! ...naja! :coldsweat: Zweifelsohne wieder ein gutes Bike, aber Benchmark?
  12. Schmedden

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Mahle war auch lange im Rennen.
  13. Schmedden

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Wo ist da die These?
  14. Schmedden

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Es war immer das Gesamtpaket, was das Levo ausgemacht hat. Das war aus meiner Sicht jahrelang unerreicht.
  15. Schmedden

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Optisch sehr gelungen. Wie zu erwarten angelehnt an das Stumpi. Das Unterrohr wirkt relativ dick. Die größte Frage, die ich mir stelle, ist der Akku wechselbar? Unterm Strich muss ich aber leider feststellen, dass Specialized gerade mal (wenn überhaupt) mit der Konkurrenz gleichgezogen hat...
Zurück