Aktueller Inhalt von Schlapp

  1. S

    Neues Scott Patron eRide 2025 – Test: Innovatives Design für das Allrounder-E-Bike

    Mit der Abschließbarkeit beim 2024-und-früher-Modell muss ich mich leicht korrigieren: Das ist nachrüstbar mit einem speziellen Schloss von Abus. Das wird am Akku angebracht, wer mehrere Akkus hat, braucht also mehrere Schlösser. Die Typenbezeichnung von Abus ist BLO BOS AX1 T82. Das gibt es...
  2. S

    Scott Patron eRide 920, Akku verloren!

    Die "optimierte Akkuhalterung" kann man hier im Bild über dem Samsung Smarttag 2 (weißes Ding) sehen. Meines ist ein 2024er-Modell, das an der Stelle offensichtlich eine Modellpflege bekommen hat. Ob das wohl bedeutet, dass das Akku-Unglück kein Einzelfall war? Dann wäre ja eigentlich eine...
  3. S

    Scott Patron eRide 920, Akku verloren!

    So, ich habe das Schloss jetzt auch nachgerüstet. Danke für den Tipp. Und so sieht das jetzt aus (vorher-nachher-Bilder).
  4. S

    Extremer Verschleiß der SRAM AXS an meinem Scott Patron eride!?

    Dass das sich unter starker Last noch minimal bewegt, ist normal. Und ein Boschmotor mit 85 oder 100 Nm plus Beine des trainierten Radlers sind viel Last. Das führt dazu, dass eine auf dem Montageständer sauber eingestellte Schaltung auf dem Trail dann trotzdem miserabel schalten kann. Typisch...
  5. S

    Neues Scott Patron eRide 2025 – Test: Innovatives Design für das Allrounder-E-Bike

    Das Problem ist, dass jetzt die Taiwanesen Scott übernommen haben. Das kann Gutes oder Schlechtes bedeuten. Abwarten. Geld ist dadurch jedenfalls jetzt ordentlich bei Scott drin.
  6. S

    Neues Scott Patron eRide 2025 – Test: Innovatives Design für das Allrounder-E-Bike

    Leider haben sie den Motor jetzt anders eingebaut. Ich bin froh, dieses Downgrade-Modell nicht zu haben und freue mich über mein 2024er.
  7. S

    Neues Scott Patron eRide 2025 – Test: Innovatives Design für das Allrounder-E-Bike

    der ist auch bei meinem 2024er-Patron entnehmbar. Nur nicht abschließbar (wer's braucht...). Und Akku und Motor sind beim Vorgängermodell besser geschützt. Beides ist beim 2025er ein Downgrade. Nach dem Softwareupdate, das auch der Gen4-Smartmotor bekommen hat, ist mein Bedürfnis für das...
  8. S

    Extremer Verschleiß der SRAM AXS an meinem Scott Patron eride!?

    das Problem ist, bei einem Akku der mehrere 100 km ohne Laden durchhält, verliert man das schnell aus den Augen. Es ist einfach nicht so im Fokus wie ein Akku, den man alle 3 Fahrten aufladen muss und dann passieren halt genau dann wenn man es gerade braucht so blöde Sachen wie du es beschrieben...
  9. S

    Extremer Verschleiß der SRAM AXS an meinem Scott Patron eride!?

    das ist meines Erachtens auch die beste Lösung mit der Versorgung über den Akku. Die Leitung kann man da durch legen, wo bei mechanischen Schaltungen der Schaltzug durch läuft. Also insbesondere beim Patron auch gut integriert. Das Mehrgewicht für das dünne Kabelchen ist weniger als beim...
  10. S

    Frontlicht für Scott Patron und Strike

    Hier die Bilder. Ach ja, man braucht noch ein passendes Anschlusskabel. Es liegt zwar eines dabei, das hat aber einen Bosch-Stecker dran. Ich empfehle, entweder dieses Kabel auf der Bosch-Stecker-Seite abzulängen und mit dem von Scott vorverlegten sauber zu verlöten und Schrumpfschlauch drüber...
  11. S

    Extremer Verschleiß der SRAM AXS an meinem Scott Patron eride!?

    Ja, das ist mir klar. Und freischalten muss es der Händler sowieso, also werde ich mit dem abklären ob es geht oder nicht. Ist dann teurer als selber machen, aber ohne Risiko (vor allem nicht für die 5 Jahre Garantie).
  12. S

    Scott Patron eRide 920, Akku verloren!

    ich finde es besser so. Je kleiner der Plastikdeckel ist, desto kleiner das Loch im Rahmen und desto stabiler der Rahmen. Außerdem ist es ganz gut so, dass es nur ein kleines Loch ist, wenn der Deckel mal verloren oder kaputt geht. Und schließlich ist er nicht, falls er kaputt oder verloren...
Zurück