Aktueller Inhalt von raptora

  1. raptora

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Gibts denn überhaupt noch ne Alternative ? Ohne Amflow darf man bei uns in der Gegend nur noch nackich im Wald fahren, bei meiner Figur hatte ich dann keine andere Wahl :biggrin:
  2. raptora

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Das kann nur jeder für sich selber rausfinden, fahre den Amflow Antrieb und den neuen Bosch. Bei mir liegt in der Reichweite der Amflow vorne. Wiege aber auch +100kg und bin der Meinung das der Amflow schweren Fahrern deutlich entgegen kommt. Bei gleicher Unterstützung wie mein Kumpel der 30kg...
  3. raptora

    FORBIDDEN Druid Core und Lite - Erfahrungsaustausch / Umbauten / Tipps & Tricks

    So ein Fachforum ist in erster Linie zum beleidigen, klugscheixxen, besserwissen und anderen interessanten Dingen da. Fahren ist eher zweitrangig und kommt ganz hinten auf der Rangliste :biggrin:
  4. raptora

    Welches Light E-MTB Enduro?

    Hoffentlich sind die Kumpels nicht Mitglieder der berüchtigten Amflow Gang 🤣🤣
  5. raptora

    Amflow 2026 SRAM Eagle 70 Problem

    Super Tipp 👍 Ist eigentlich schnell erledigt, einfach erstmal eine Umdrehung raus und am Berg testen, wenn schlimmer wird das Ganze zurück und in die andere Richtung. Hatte ich auch und es war nur eine Umdrehung, jetzt absolut perfekt.👌
  6. raptora

    Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen

    Dafür ist der wahrscheinlich 6x schneller am Traileinstieg oben 😁 Aber trotzdem schönes Bike, da gibbet nix
  7. raptora

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Meiner zumindest nicht 😁 Fahre aber auch die berühmte Generation2 wo wahrscheinlich nix anders ist als das Branding. Meinem Kumpel hab ich aber erzählt das der Motor jetzt 150 Watt Mehrleistung hat als sein Dji Koffer 😁
  8. raptora

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Im Prinzip nicht, du darfst halt nur an steilen Anstiegen die wahren Helden nicht mehr überholen. Am besten ein sehr gequältes Gesicht machen, mindestens zwei Leistungsstufen runterschalten und dann mit maximal zwei KMH Überschussgeschwindigkeit überholen, dann klappt das auch ohne Neiddebatten🤣🤣🤣
  9. raptora

    Mondraker Crafty Carbon E-Enduro: Jetzt mit neuem Bosch CX-Race Motor

    Mir ist eben aufgefallen das sogar bei Eco 750 Watt und 100 Nm möglich sind. Kommt an der Eisdiele gut wenn man nur auf Eco unterwegs ist 😁
  10. raptora

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Bei der nächsten Ausfahrt mit dem Amflow von meinem Kumpel werde ich mich vielleicht doch besser mit einem Seil an den vorhandenen Bäumen absichern. Jetzt hast du mir echt Angst gemacht 😁
  11. raptora

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Beim Amflow kann er ja zur Not die Rakete drücken wenn es mal juckt oder sich einer vorbeidrücken möchte 😆😆
  12. raptora

    Cannondale Moterra Alloy: Neues Aluminium-Modell

    Ein Leistungsplus von 15Nm hat halt sein Gewicht 😁
  13. raptora

    Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: Jetzt verfügbar – 100 Nm, 750 W für Bosch CX

    Warum ? Dann hat er doch immer noch 150 Watt und 15 Nm mehr am Bike. Das reicht dann um den Kumpels mit einer Hand zu folgen und in der anderen Hand ne Bratwurst zu verdrücken :biggrin: Für irgendwas muss die Mehrleistung doch gut sein :angel:
  14. raptora

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Also hier bei uns im bergischen Land fahren mindestens so viele neue Levos rum wie Froschgrüne Rolls-Royce 😁
  15. raptora

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Rotwild R.X 275 in letzter Zeit öfters unter 7.000 € gesichtet. Dürfte auf jeden Fall zu den leichtesten Bikes zählen, die man aktuell kaufen kann.
Zurück