Aktueller Inhalt von raptora

  1. raptora

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Bei der nächsten Ausfahrt mit dem Amflow von meinem Kumpel werde ich mich vielleicht doch besser mit einem Seil an den vorhandenen Bäumen absichern. Jetzt hast du mir echt Angst gemacht 😁
  2. raptora

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Beim Amflow kann er ja zur Not die Rakete drücken wenn es mal juckt oder sich einer vorbeidrücken möchte 😆😆
  3. raptora

    Cannondale Moterra Alloy: Neues Aluminium-Modell

    Ein Leistungsplus von 15Nm hat halt sein Gewicht 😁
  4. raptora

    Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: Jetzt verfügbar – 100 Nm, 750 W für Bosch CX

    Warum ? Dann hat er doch immer noch 150 Watt und 15 Nm mehr am Bike. Das reicht dann um den Kumpels mit einer Hand zu folgen und in der anderen Hand ne Bratwurst zu verdrücken :biggrin: Für irgendwas muss die Mehrleistung doch gut sein :angel:
  5. raptora

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Also hier bei uns im bergischen Land fahren mindestens so viele neue Levos rum wie Froschgrüne Rolls-Royce 😁
  6. raptora

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Rotwild R.X 275 in letzter Zeit öfters unter 7.000 € gesichtet. Dürfte auf jeden Fall zu den leichtesten Bikes zählen, die man aktuell kaufen kann.
  7. raptora

    Cube One44 SLX 800 - Fing bei 900km an zu klappern - Woher kommt das Geräusch?

    Wird schon schwer genug sein überhaupt eine Werkstatt zu finden wo Schrauben mit einem Drehmo angezogen werden. Ich hab in meinen Anfangsjahren so viel schlechtes beim "Fachhändler" erlebt das man sich nur schützend vor sein Bike werfen kann und schnellstmöglich "Bikekunde" studiert :biggrin:
  8. raptora

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wenn die neuen Akkus bei Canyon wirklich um März rum auftauchen ist ja alles noch in einem guten zeitlichen Rahmen. Das Akkutechnik ähnlich schwierig zu sein scheint wie Raketentechnik sieht man ja an Fazua (mit Porsche im Rücken), die schaffen es seit Jahren nicht einen popeligen Extender Akku...
  9. raptora

    Super Soft, oder was?

    Die liegen in vielen Dingen nicht weit auseinander aber bei tiefen Matschdurchfahrten sehe ich den DD spürbar vorne. Auch wenn du mit richtig Speed in tiefen Morast fährt hält der ziemlich unbeirrbar seine Spur, in dem Punkt hab ich mit den DD ein (mein) absolutes Sicherheitsgefühl. Nachdem...
  10. raptora

    Super Soft, oder was?

    Hab den aktuell auf meinem Nox drauf (Serie), finde ich auch absolut TOP. Den Dirty Dan hab ich auf meinem Mondraker vorne und hinten, ist bei dem Wetter doch nochmal ne deutliche +Nummer. Eigentlich Oversized wegen dem Rollwiderstand, der Hydrotal ist vollkommen ausreichend aber für...
  11. raptora

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Such dir doch einfach wie ich einen Kumpel mit einem Spitzing M1 und 120 Newtonmeter TQ Motor. Dann hast du schon mal ein Problem weniger. 😁
  12. raptora

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Pass bloß auf das Herr Canyon dich mit dem Akku nicht im Wald erwischt 😁
  13. raptora

    Super Soft, oder was?

    Ich fahre wenig Profil mit gutem Rollwiderstand, Dirty Dan Supersoft vorne und hinten. Bei schönem Wetter ausreichend 😁
  14. raptora

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    Angekündigt aber schon seit 1982 😁
  15. raptora

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Dürfte wahrscheinlich weniger Probleme verursachen wie die Fraktion „ohneGehirnbergabWandererzuTodeerschrecken“ Da ist einfach Prozentual mehr zu holen, da kann sich vom Klappradfahrer bis zum E-Mountainbiker jeder austoben. Fullpowerbergauf und über 110Nm wird man auf dem Trail etwas öfter...
Zurück