Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist ein Custum-Akku, extra für YT gefertigt. Nach meinem Stand bleibt da nur der Original YT (gefertigt von SMP) - neu oder gebraucht. Standard Shimano Akkus passen nicht. Wenn jemand "was besseres" weiß bitte ich um Korrektur. Das würde mich auch interessieren.
Hallo, ja danke. Die alten Sachen kenne ich natürlich - Ich dachte jetzt eher an eine Aussage zum Bundeswaldgesetz. Da kenne ich das Statement vom Nicolas Gareis und Kollegen: https://www.facebook.com/reel/693952242898617
Sprays sind aus meiner Sicht immer problematisch. Schnell ist ein Schmiermittel dort, wo es nicht hingehört. Ob Wachs oder Öl.... ist dann auch schon egal. Was spricht denn dagegen, die Wasser/Öl-Emmulsion auf die Kette zu tropfen? Das ist auch nicht mehr Aufwand.
Keine*r von uns hat die vermeintlich defekten Teile gesehen. Also kann die Antwort nur heißen: kann schon kaputt sein. Wenn die Kette nicht rechtzeitig gewechselt wird kann auch die Kassette schnell hinüber sein und sich nicht mehr mit einer neuen Kette vertragen.
Ich habe nen Boa-Verschluss an meinen Feuerwehrstiefeln. Da muss ich nachziehen wenn sich der Fuß im Schuh "gesetzt" hat, was natürlich auch dem hohen Schaft geschuldet ist. Aber das nachziehen geht eben einhändig auch wenn man schon im Auto sitzt. Oder auf dem Rad ;-) Erstaunlich robust das Teil
Also ich finde es super - super, dass mein "steinaltes" YT Decoy der ersten Generation immer noch genau so vorgestellt werden könnte und gar nicht schlecht abschneiden würde. Mid Power - mit Mid Gewicht....
Ich stell mein Radl auf den Kopf - zur Laufradreinigung und auch zur Kettenpflege. Kost nix und kann man überall machen. Den Rest der Waschung steht das Rad super in so einem günstigen Parkständer wie eingangs verlinkt.
Epische Abfahrten gibt es einige. Dazu hoch mit dem Lift und dann noch selbst weiter treten ist doch nicht ungewöhnlich. Ich verstehe daher die Häme nicht so ganz. Suche Dir ein Gebiet aus und schaue (erst mal im Netz) was sich machen lässt. na ja vielleicht nicht gerade am Mont Blanc
Bei einem Fully ist das gewagt: wenn das HR einfedert und die Sattelstütze abgesenkt ist dann ist die Tasche plötzlich weg 😉. Hab ich schon mehrfach gesehen. Deshalb bitte mal auf freigängigkeit prüfen.