Aktueller Inhalt von Masberg

  1. M

    Mondraker Tipps und Tricks für Selbstschrauber

    Oder du probierst ein Reset. Aber das mit dem Softwareupdate hilft auch Das geht fix, wenn man einen Händler in der nähe hat
  2. M

    Mondraker Tipps und Tricks für Selbstschrauber

    Leitungsführung ist ein Graus. Ich habe das nicht wie gewünscht hinbekommen. Aber glücklicherweise klappert nichts Zum BT Du kennst die FAQs? https://www.tq-ebike.com/de/hilfe-support/faq/ Und die App muss mit dem Internet verbunden sein
  3. M

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Ich habe mein Neat mit Fox 38 ex1700 Laufrädern und vernünftigen Reifen unter 19 kg gehalten… bin ganz zufrieden
  4. M

    Mondraker Tipps und Tricks für Selbstschrauber

    Warum schreibst du nicht Mondraker an. Ich fand den Support bislang ganz gut.
  5. M

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Passt der einwandfrei? Welche Rahmengrösse hast du? Ein Luft CCDB IL soll wohl nicht passen. Allerdings weiß ich nicht die Rahmengrösse
  6. M

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Das ist Megahilfreich! Da hat man ja alles dokumentiert,was man zum schrauben braucht. Und es wird auch klar, dass es keine ICSG für ne Crash Plate gibt. Danke dir!
  7. M

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Macht bei diesen Hängebauch- Unterrohren mit vorstehendem Motor eigentlich eine Crash Plate Sinn? Vermutlich eckt man am Baum/ Stein doch an bevor der guard an der ISCG Aufnahme etwas verhindert, oder?
  8. M

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Okay Vermutlich wird es klar wenn man es vor sich hat. Ist bei mir grad noch alles pure Theorie. Das bike soll im Juli kommen und ich bin grad im Umbau-Planungsmodus. Daher vllt grade eine Frage mehr als nötig…
  9. M

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Danke dir Die Nebenkosten des bikes sind echt nicht ohne. Habe das mit dem Gewinde in meinem Post korrigiert Lockring hat Linksgewinde. Jemand noch einen Hinweis zum Werkzeug für das direct mount kettenblatt? Womit geht das ab?
  10. M

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Das mit dem Bit habe ich in deinem Post weiter oben gesehen.. wie sieht es aus mit direct Mount Werkzeug und der Akternative zum 40 Euro Werkzeug? Danke jedenfalls für deine Rückmeldung. Bin noch nicht so lange aktiv hier. Aber so community mäßig Tipps ist irgendwie mau. Bin ich im falschen...
  11. M

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Wegen meinem Projekt Bremsen und Sattelstützen tauschen am Orbea Rise und dafür Motor und Akku ausbauen habe ich ein schönes Erklärvideo für den Ein-/Ausbau des EP8 Motors gefunden... Falls es interessiert... siehe unten. Mir kommt gerade die einhergehende Werkzeugfrage in den Sinn. Gefühlt...
  12. M

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Würde gerne am Rise eine andere Bremse und eine andere Sattelstütze verbauen. Schätze mal das man um die Züge und Bremsleitung innen zu verlegen Motor und Akku ausbauen muss. Hat das schon mal jemand gemacht? Spezialwerkzeuge nötig oder irgendwelche Tricks wegen Verkabelung? Habe die Hoffnung...
  13. M

    Video – Light-E-MTBs im Überblick: Die drei heißesten Light-E-MTBs für 2021

    Danke für deine Antwort Hast die einen Link ins Ausland? Mullet mit Coil und längeren Dämpfer finde ich mega spanned! Übrigens.. schöner Aufbau. Gefällt
  14. M

    Video – Light-E-MTBs im Überblick: Die drei heißesten Light-E-MTBs für 2021

    Weiss jemanden das Rise einen Coil Dämpfer verträgt? Ist derHinterbau progressiv ausgelegt2?
Zurück