Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schon sehr sexy das Bike und fährt sich sau gut, nur leider trenne ich mich so schwer von meinen ersten e-bike :biggrin:
Der e-bike Markt is so schnelllebig und andauernd ändert sich etwas an der Optik und den Komponenten. Klar, der Motor bleibt gleich aber der ist ja brandneu und fährt sich super.
Könntet ihr vielleicht einen link posten bzw. einen passenden Freilauf empfehlen den ich für den Umbau auf eine GX Kassette benötige?
Die Laufräder sind die "Newmen Evolution SL E.35"
Danke.
Welchen Kassettenabzieher benötige ich für die ex1 bzw. NX Kasette?
Passt der https://www.bike-components.de/de/Birzman/Kassettenabzieher-fuer-Shimano-HG-Kassetten-p49615/
Servus zusammen,
meine Kassette am Cube Action Team Hybrid 2018 hat nur mehr als 3000km runter und müsste mal gestauscht werden.
Weil es sich anbietet würde ich dann auch gleich auf eine GX / NX upgraden.
Wie sieht es mit der XO1, passt dieses Set problemlos und werden noch weitere...
Servus, hat schon jemand Erfahrungen mit dem thule und den 2018er Hybrid Modelle von Cube, passen die Problemlos drauf und dann noch ein 2. Bio bike dazu?
Ich habe die gleiche Felge und ich habe mich an den Empfehlungen von newmen orientiert und das 37mm von Schwalbe war mir persönlich zu breit. Das Band setzt sich an der Felgenwand ab und würde bei der Montage und Demontage vom Reifen auf Dauer nicht lange halten.
Im Grunde reicht sogar ein noch...
Die Kette ist ungefähr gleich lang, vielleicht ein paar Glieder kürzer :openedeyewink:
Ich hab nun nochmals die alte Kette montiert und das Geräusch ist wieder weg. Schätze es liegt am Kettenblatt, wahrscheinlich passt es nicht mehr zur neuen Kette.
Das blaue Band in den Newmen Felgen ist kein tubeless Felgenband und sowieso der letzte Müll.
Ich hab vor kurzem das Felgenband mühselig entfernt. Je früher du das Band entfernst, desto besser.
Nimm das DT Swiss in 32mm. Das Schwalbe in 37mm ist zu breit.