Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
du hast doch einen Leasingvertrag mit Jobrad und wenn das Leasing ausläuft gibst du das bei Jobrad zurück. Kenn jetzt keine Details deines Vertrages, aber das ist doch der normale Ablauf beim Leasing (unabhängig vom Leasinggeber), oder?
Hier im Rheinland ist es auch staubtrocken. Trails haben kaum Grip wegen der ausgetrockneten Böden.
Seit Wochen kein Regen und auch keiner in Sicht.
Ich schätze die Waldbrandgefahr recht hoch ein, obwohl es aktuell zum Glück noch zu keinen Bränden in der Region gekommen ist...
Fox 38 Float Performance GRIP 29" 170mm fürs Spectral:On
vor 4 Wochen für 220€ bestellt und wird die Lyrik ersetzen.
Für das Geld bekommt die Gabel noch ein MST Tuning und einen Acros 150 Grad Konus... und dann sollte die trotz einfacher Grip Kartusche gut funktionieren.
Ich fahre jede Woche noch Bio.
Eigentlich wollte ich so 50:50 machen, viele meiner Kollegen sagten sogar, dass ich mit eMTB das Biobike stehen lassen würde… aber in der Realität fahre ich aktuell noch deutlich mehr mit meinem Tyee als mit dem Spectral:On (unabhängig von dem Akkuthema)
wie hast du genau feststellen können, wo es in der Gabel knackt?
Ich hab auch ein Knacken in der Gabel immer beim ersten Einfedern, wenn ich losfahre; kann aber noch nicht genau lokalisieren, woher es genau kommt.
Grundsätzlich sind die Hebel einzeln per Schelle am Lenker montiert und können so immer separat nebeneinander verbaut werden.
Es gibt natürlich die Möglichkeit mit Bremsenadaptern (SRAM Matchmaker, Magura Shiftmix...) die Schalthebel direkt an die Bremshebelschellen zu befestigen, um nur noch...
Ich hab seit vielen Jahren auch den Atera Strada e-Bike Träger.
Ursprünglich für den Transport der Bio-Enduros mit breiter Gabel angeschafft wegen dem größeren Schienenabstand, nutze ich ihn nun auch zum e-bike Transport.
Klappt top und war deutlich günstiger als Thule und Übler.
So hab ich meinen MT7 Sattel gestern auch wieder geserviced.
Erst Kolben einzeln rausgedrückt, mit Wattestäbchen und Bremsenreiniger gesäubert, danach etwas Bremsenöl auf die Kolben gemacht und mehrfach rein und rausgefahren.
Nochmal säubern und Öl drauf und fertig.
Fahren jetzt wieder alle vier...