Aktueller Inhalt von Hans_

  1. H

    wo gehört diese Schraube hin?

    nennt sich bei mir kleines Service :biggrin:
  2. H

    wo gehört diese Schraube hin?

    Das Rad wird natürlich vorher schon grundgereinigt, bevor es in die Wohnung kommt, herunterfallender Schmutz in der Wohnung wird halt mit dem Akkusauger weggesaugt Standardmäßig kommen nach jeder Tour auch die Laufräder und Abdeckungen zur Reinigung runter
  3. H

    wo gehört diese Schraube hin?

    Vielen Dank, die Abdeckschraube gehört zu den Pedalen an der Außenseite, hätte ich auf die schnelle selber nicht gefunden:)
  4. H

    wo gehört diese Schraube hin?

    Hallo Mir gestern bei meinem Cube reaction Hybrid diese Schraube runtergefallen, während das Rad am Montageständer hing auf den Boden gefallen, ich habe keine Ahnung wo der hin gehört:dizzy:
  5. H

    richtige Speichenspannung

    Die Speichenspannung ist natürlich nicht gleichmäßig, sonst hätte ich den Seitenschlag auch nicht rausbekommen, Links sind 4 Speichen Wert 25 und rechts 4 Speichen auf Wert 28 im Bereich des gelben Klebebandes wenn man die Uhr dichter ran stellt, schlägt Sie natürlich stärker aus das würde...
  6. H

    richtige Speichenspannung

    10.000km ohne Nachzentrierung:dizzy: funktioniert wahrscheinlich nur bei 60kg Bikern auf Asphalt Ja man kann Kabelbinder genauso verwenden, nur hör ich zusätlich mit der Messuhr einen Seitenschlag durch ein lautes Kratzgeräusch
  7. H

    richtige Speichenspannung

    recht viel besser werden ich den Felgenschlag nicht mehr raus bekommen, hoffentlich bleibt das länger so
  8. H

    XT Linkgide: Mittlere Gänge rutschen durch

    Vielleicht mal das Schaltauge mit einer Schaltaugenlehre überprüfen oder die Zugspannung des Schaltseiles nachjustieren
  9. H

    richtige Speichenspannung

    Optimal wäre wenn die Felgen min. 1000km mit ca. 10-20.000 HM auf Forststraßen ohne nennenswerte nach Zentrierung gerade laufen würden Habe gerade probiert den Felgenschlag in diesem Bereich heraus zu bekommen, was nicht so einfach ist, Speichenspannung liegt in diesem Bereich zwischen 23 und 28
  10. H

    richtige Speichenspannung

    da ich mit 110kg ein schwergewichtiger Fahrer bin ist glaub ich eine höhere Speichenspannung am Hinterrad kein Nachteil. Natürlich ist der Geradeauslauf genauso wichtig Hatte bei meinem alten Bike das Problem ständig locker werdender Speichen mit starken achtern in der Felge Habe die Felge auch...
  11. H

    richtige Speichenspannung

    Einstellschraube
  12. H

    richtige Speichenspannung

    hmm in der Anleitung steht das man den Kalibrierschrauben nicht verstellen soll da das Messgerät vom Werk aus kalibriert wurde Aber vielleicht sollte das Messgerät trotzdem nachkalibriert werden? Nur wie kalibriert man das Messgerät richtig
  13. H

    richtige Speichenspannung

    Hallo wie liest man diese Umrechnungstabelle richtig wenn meine Felge 2,0mm runde Stahlspeichen hat und Werte zw. 23 und 28 anzeigen
  14. H

    Bosch Performance CX 2019 Geräusch/defekt reparabel?

    Vielleicht ist nur ein Zahnrad locker oder defekt Wenn keine Garantie mehr drauf ist öffnen und nachschauen, gibt genug anleitungs Videos...
  15. H

    Der E-Bike Schnäppchen-Thread (Nur Angebote, keine Diskussion)

    Testbike bedeutet gebraucht ?
Zurück