Aktueller Inhalt von emtbeast

  1. E

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ok,danke, ja das weiß ich, aber auf manufaktur fehler, deswegen wollte ich wissen ob diese dichtung form normal ist, vor ich dar garantie fall email rein schicke. Werde noch weiter versuchen einen zu finden der den fahrt.
  2. E

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich hab den selben 20cm hub, kann nur bestätigen, die ist super, hoffe du hast glück mit Giant für dein rad. Bei mir hat die stuze eine dichtung eine ungewöhnliche Form da bei schmutz leicht eindringen kann, ein kleiner stein ist mir ein tiefen kratzer gemacht. Also ich hatte schon Fox, Giant...
  3. E

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Hab auch noch eine frage, fahrt jemand den PNW Loam dropper? Interessiert mich etwas.
  4. E

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Die specs sind von dem englischen forum, die vorstellung sollte im herbst sein, kein datum bis jezt noch. Also vie ich die philosophie hier verstehe, geht hier Giant auf ein voll baller gerät(560Wh akku leicht, mehr federweg). Vie ich den englischen forum lesse, sind sehr viele die so was beim...
  5. E

    GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

    2022 Rein, mein erster motor hat 3800km und cca 100.000hm gehalten bis einen der Giant updates das die elektronik zum stillstand brachte, schade weill mechanich war der motor einwandfrei(lager,etc...). Der austausch motor ist ein bisschen leiser, hab alle updates drauf gespielt, der motor halt...
  6. E

    GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

    Mein motor lief einwandfrei die ganze letzte saison. ✌️
  7. E

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ja der 800er is ein bisschen effizienter als der 625er wegen den besseren und größeren akku zellen. Ja das meiste waren wald und schotterstraßen, und ein bisschen offroad(kürzungen) hier sind die höhen profile der beiden strecken aus eine App die ich fürs planen nutze. FYI Ich hab cca 87kg im...
  8. E

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Das waren meine zwei längsten runden. Es war ein test was bei reichweite möglich mit dem rad ist... Die zweite runde war brutal😅...den ganzen tag auf dem rad, in ein flüss gefallen, eine reifen panne mitten nirgendwo im wald, cca 3km walk mode weil kein trail zum fahren dar war, kamm nach hause...
  9. E

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hallo an alle, fahrt einer vielleicht die Brakestuff XT Design mit dem 18mm schleifring breite, und wenn, ist das besser oder schlechter und braucht man dar was extra oder ist ein normaler PM adapter genüg? Ich fahre die Shimano XT 4 kolben BR-M8120. Dankeschön.✌️
  10. E

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Und wenn's einen interessiert...das innere des Yamaha PW-X3/Giant Syncdrive Pro 2, ein richtig einfacher motor. ✌️
  11. E

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Hallo alle, das muss ich teilen. Ich hatte noch einmal die zwei letzten updates zur verfügung in dem App. Hab die drauf gespielt und habe jetzt auch die led lichtorgel und dan gleich hab ich heute eine schnelle richtig harte (754hm/fast 10% durchschnitt steigung) runde gedreht nach dem @_mike_...
  12. E

    Neues Mondraker Crafty 2025 E-Bike – Test: Mit Bosch CX (Gen5) & herausnehmbarem Akku

    Ja das weiß ich alles, das ding ist das es für einige ein bisschen knapp wird, ein bisschen im net die üblichen specs geschaut und in dem M/L geht max ein 170, vielleicht ein 180 dropper. Am meinem M enduro hab ich jetzt einen 200er und wurde es nicht fur einen kürzeren tauschen...die freiheit...
  13. E

    Neues Mondraker Crafty 2025 E-Bike – Test: Mit Bosch CX (Gen5) & herausnehmbarem Akku

    Hab bei Mondraker nachgefragt...das ist was die uber die maximalen einstecktiefen für den 2025 Crafty sagen... Minimal 100mm 》》》 für alle großen und Maximal 》》》 XL 275mm L 255mm M/L 235mm M 215mm S 180mm
  14. E

    Neues Mondraker Crafty 2025 E-Bike – Test: Mit Bosch CX (Gen5) & herausnehmbarem Akku

    Das sagen die beim ebike-mtb.com Ebenfalls angepasst an die Rahmengrößen sind die Sattelstützen: So beträgt der Hub in Rahmengröße S bei der RR-Variante maximal 140 mm, in M 160 mm, in M/L 180 mm und in L sowie XL 210 mm. Allerdings fällt durch die neue Position des Dämpfers die Einstecktiefe...
Zurück