Aktueller Inhalt von DR_Z01

  1. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Jetzt beruhigt euch mal. Das Ärgernis ist Canyon und nicht die Community 🙋‍♀️
  2. D

    E-MTB für Frauen unter 1,58m mit kurzen Beinen

    Sorry, da habe ich wohl was falsch verstanden o_O
  3. D

    E-MTB für Frauen unter 1,58m mit kurzen Beinen

    Das Handling eines Bikes wird viel mehr durch die Geometrie als durch das Gewicht bestimmt. Die 38er Gabel wird erst bei größeren Federwegen notwendig und wenn man anspruchsvolle Endurostrecken oder Downhills fahren will. Wir wissen für einen qualifizierten Rat viel zu wenig über dein Fahrkönnen...
  4. D

    E-MTB für Frauen unter 1,58m mit kurzen Beinen

    Wenn man regelmäßig in einer Gruppe fâhrt, dann ist ein Light eher was für die sportlichsten in der Gruppe und sogar die kommen in Schwulitäten wenn die die Strecken viel Power erfordern. Solange ein eBike nicht getragen werden muss spielt das Akkugewicht auf dem Trail keine so große Rolle.
  5. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Guck mal hier https://www.emtb-news.de/forum/threads/moegliche-loesungen-canyon-akku-problem-spectral-torque.17565/post-399907
  6. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    720er von mir aus gerne im Januar, da es bis Ende Dezember die Entschädigung gibt.
  7. D

    Neue Shimano XTR M9220 MTB-Bremsen im Test: Schluss mit dem Druckpunktwandern?

    Mich hat das Druckpunktwandern nie sonderlich gestört. Allerdings habe ich auch immer bei ca 1/2 Belagstärke mit dem Aufsetzbehälter den Bremsflüssigkeitsbehälter nachgefüllt. Behälter aufsetzen etwas Öl rein und Pumpen bis keine Bläschen mehr kommen. Das bringt einen besseren Druckpunkt bis zum...
  8. D

    Shimano EP801 - Schaltet sich oft von alleine ab, dreimaliges piepsen

    Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine professionelle Kontaktpflege mit den Produkten von Kontaktchemie. Mit Kontakt 60 einsprühen und ca 15 - 30 Minuten einwirken lassen. Dann mit Kontakt WL reinigen und ausblasen oder mit sauberem Putzpapier abwischen und lange genug ablüften lassen. Zum...
  9. D

    Neue Shimano XTR M9220 MTB-Bremsen im Test: Schluss mit dem Druckpunktwandern?

    Natürlich kann man das so machen. Mineralöle aus dem Bereich der Bremsen sind nicht empfindlich gegen geringfügige "Fremdanteile" Standfestigkeit wird allerdings ganz wesentlich durch die Größe der Bremsscheibe bestimmt.
  10. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Bei Canyon weiß man wohl warum man den Zahlungszeitraum begrenzt hat o_O
  11. D

    Neue Shimano XTR M9220 MTB-Bremsen im Test: Schluss mit dem Druckpunktwandern?

    Du hast natürlich Recht. Mit dem Lesen deines ersten Satzes hatte ich gleich Buchenwald im Kopf. Habe das auch gleich geändert.
  12. D

    Neue Shimano XTR M9220 MTB-Bremsen im Test: Schluss mit dem Druckpunktwandern?

    Jedem die Bremse die er mag. Man muss den Bremshebeln mit dem nun zerklüftet wirkenden Bremszylinder nicht schön finden. Da gefiel mir der Vorgänger schon besser. Wenn ich den Preisunterschied zur SLX sehe, dann kann die neue XTR niemals so viel besser sein. OK, im Rahmen der Bremsenwartung habe...
  13. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Bin immer wieder überrascht was in die Handlungen von Canyon hinein interpretiert wird. Es geht für Canyon doch ausschließlich nur darum den angerichteten Schaden mit möglichst minimalem Aufwand zu begrenzen und zwar wirtschaftlich und am Image. Wir müssen das nicht verstehen was da passiert und...
Zurück