Aktueller Inhalt von DR_Z01

  1. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Man sieht an der Rechnung wie lohnend es ist sich einen passenden Werkzeugsatz zu kaufen und sich das notwendige Fachwissen zu erarbeiten. In den Foren und auf YouTube wird jede erdenkliche Hilfe angeboten. Natürlich kostet das Zeit und Geld aber dies ist eine Investition in die Zukunft.
  2. D

    Tubeless Reparatursets

    Richtig, Maxalami ist der Platzhirsch. Zusätzlich benutze ich von Tip-top das Flickenset um Reifen von innen zu Flicken. Oft genug reicht der Stopfen von Maxalami aber manchmal macht er auch Ärger. Deswegen empfehle ich für hohe Zuverlässigkeit den Maxalami für unterwegs und Zuhause dann...
  3. D

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Ich war vor wenigen Jahren in der gleichen Situation. Besonders bei aufwendigen Tragepassagen ist sogar das Licht zu schwer. Mein Alpencrosser ohne e wog 12,5 kg. Wenn man aber Light und Fullpower für 7.000,-€ vergleicht, dann erhält man eher 2 kg Unterschied und dafür dann rahmenfester Akku...
  4. D

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Ich gebe dir grundsätzlich Recht. Als Guide für eine große gemischte Freundesgruppe sehe ich alle Arten von MTB. Keiner hat ein super teures Light. Aber einige sind mit verschiedenen Orbeas unterwegs. Die mit den kleinen Akkus waren anfänglich zufrieden aber wenn der Akku dann über das...
  5. D

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Bei der ganzen Diskussion darf man nicht aus dem Auge verlieren, dass ein wirkliches Light immer schweineteuer ist man aber ein vollwertiges Bike mit zBsp Shimano ep8 und 630 oder sogar 700 Wh mit 22kg bekommt und die günstigen "Light" bei 20 kg liegen. Da würde ich dreimal überlegen ob ich...
  6. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Schmierung schadet nicht. Wichtig ist: Sauber am Lenkrohr unterstützen, da dieses auch nur in die Gabelbrücke eingepresst ist. Ein passendes Stahlrohr und einen dicken Hammer. Man könnte auch mit einer Gewindestange und Stahlrohr den Konus aufziehen.
  7. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Das liest sich sehr interessant. Bin mal gespannt ob da noch weitere Biker mit ähnlichen Erfahrungen dazu kommen. Hast du den auch kürzlich ein Update geladen? Ich halte es trotzdem für unwahrscheinlich, da sich Shimano zum Erfüllungsgehilfen von Canyon für ein Problem mit einem Fremdakkus...
  8. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Halte ich für ausgeschlossen. Wie weit war der alte Akku nach der Ruhepause denn entladen und wie weit hast du ihn vor der Fahrt aufgeladen? Ggf mal die Kontakte am Akku reinigen
  9. D

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Letztendlich bekommt man für unter 7.000€ auch kein wirklich leichtes Bike
  10. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Genau. Den Lagerabzieher meine ich.
  11. D

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Immer lustig: Ein TE haut eine Frage raus und der Thread wird zum Selbstläufer. 🥳 Die Frage interessiert dann niemand mehr.
  12. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Was sind den Konusse mit Schneidring? Warum kauft man ein Werkzeug für über 200€ wenn es ein Lagerabzieher für 30€ tut.
  13. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Es verdreht sich sowieso nur der Anschlag im Rahmen. Der auf dem Schaftrohr Sitz viel fester. Am Ende ist es egal, Hauptsache der Einschlag zu beiden Seiten ist gleich.
  14. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ist nicht schlecht wenn jemand mit deinem Auftreten in der Warteschlange zurück versetzt wird. Ich habe jetzt keine Lust das Kleingedruckte zur Vergütung für den Nutzungsausfall zu lesen. Ich kann mir vorstellen, dass aus dem Angebot kein Rechtsanspruch abgeleitet werden kann.
Zurück