Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also akkureichweiten sind eig so einfach gar nicht messbar. wenn ich mit bio leuten fahre schnitt 10km/h oder alleine 20 km/h. dann untergrund temperatur. es ist halt n unterschied ob man technischen trail verblockt felsen oder forstweg seine meter macht. dann noch reifen. ob ich n dhf max terra...
ich hab mein akku noch. 😉 der wird die nächsten 2 wochen auch net reißen, dann kommt der neue.
mal zum thema geiz ist geil. also im angebot ist canyon gar nicht soviel billiger als andere marken. so n bike vom versender, alles kashima transmission, high end bremse alles carbon ist net billiger...
so n richtig gutes geschäft ist das aber nur wenn man mit alten akku weiterfährt. wenn die kiste steht, deckt das in etwa den wertverlust, mehr auch nicht.
hä? gehts um reifenwahl. bei mir am on asseghai 29x2,5maxgrip vorne dhr2 27,5x2,6maxx terra hinten. hinten n 2,4 keine option da der durchmesser kleiner wird und so der max. speed auf 23km/h sinkt. sooo und am pivot wechsel auf contis argotal 29x2,4 enduro soft vorne und kryptotal 29x2,4...
also ich hatte mir grade mal das neue turbolevo angeguckt. also da muss der motor aber einiges können um die 14,5k zu rechtfertigen. ich meine horstlink mit knapp 24kg. ich weiß nicht irgendwie versuchen die krampfhaft ihre mondpreise zu verteidigen.
naja die bikes sind erstmal nur auf dem papier toll. am ende darf die kiste nicht 5 euro/km kosten und der porsche 1euro /km,
105 nm und ne kassette für 600 euro, kette 150, ritzel 100. bergab verliert die kiste mangels performance 10sek/km. wasser mag das display nur bedingt. hinterbau ähnelt...
mal was zum abschluss hier:
ich hatte nie probleme mit der kommunikation bei canyon. es sollte jedem menschen, der selber im produzierenden gewerbe arbeitet, klar gewesen sein, das canyon hier vor einer enormen herausforderung steht und unmöglich in 2-3 monaten eine für alle zufriedenstellende...
nr. 2000641xxx, ich hatte den gleichen tag den antrag gestellt. 15.04 gegen mittag. bekomme n neuen 900 watt akku batt006-001. bike größe m, alter ist n 720 watt akku, intakt ohne risse.
das hört sich doch schonmal gut an, das canyon den zeitplan einhält und für die die mit dem 900 watt akku gut...
ich hatte mal n nomad 4 in m. eig passte m immer blind. aber die santa bikes sind sehr kurz im vergleich zu canyon. deswegen kann ich das nachvollziehen. damals auch immer gedacht, mist die kiste ist etwas kurz, was kann ich tun?
man n bissl tricksen. den lenker etwas nach vorne drehen ca. 10 grad. mit spacern bissl testen. flache pedale fahren. z.b. sind die stamp 7 viel dünner als hope z.b. aber so grundsätzlich würde ich eher zu nem bike mit ca. 470 reach und 640 stack tendieren bei der körpergröße. also ist nur so...
Ich hab jetzt 1419 km auf meinem Pivot seit Dezember. Das wär nicht denkbar für mich ohne Bike. Gibt halt bei mir keine Pause im Winter. Ich hoffe der Akku kommt bald. Werd das Canyon als 2t Bike behalten für lange Touren mit dem 900 Watt Akku. Oder als Ersatz falls was am Pivot ist.
Letzte...
ihr werdet alle in ein tiefes loch fallen, wenn die akku geschichte vorbei ist….. was soll ich jetzt machen, über wen soll ich mich jetzt aufregen? neeeeeeeeein, das leben ergibt keinen sinn mit akku 😵💫💥🔫